GPS-Antenne für Nexus

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus im Octavia

Beitrag von TorstenW »

Moin,
aldabacha hat geschrieben:Wenn ich nun diese Antenne anschließe und sie im Innenraum des Fahrzeuges befestige funktioniert die Navigation nicht.
Definiere: Innenraum!
Die Antenne braucht freie Sicht zum Himmel (und wenn es schräg durch die Frontscheibe ist. Der Satfix dauert dann immer ein bissl, aber es geht. Hast Du evtl. bedampfte Scheiben (SunSafe oder so)? Dann wirds schwierig mit dem Empfang.....
aldabacha hat geschrieben: Das navi kann den Standort nicht bestimmen, da kein GPS-Signal vorhanden.
Wenn ich die Antenne außen am Auto befestige dann ist alles ok.
Korrekt!
aldabacha hat geschrieben: Das verrückte ist aber nur, wenn ich die Antenne ganz weglasse dann navigiert das Teil und es hat auch Empfang!
Es hat keinen Empfang! Wenn erstmal der Standort bestimmt wurde, navigiert das Nexus nach Wegimpulsen und Lenkwinkel. Der genaue Standort wird nur gelegentlich mit dem GPS-Signal abgeglichen.
aldabacha hat geschrieben: Jetzt versteh ich nix mehr da das nexus auch im Innenraum ist ;-))!!!!!!!!!!!
Wie kann das möglich sein? benötigt das Nexus gar keine Antenne?! Kann ich mir fast nicht vorstellen?!
s.o. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
aldabacha
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 1. März 2011 16:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GPS-Antenne für Nexus

Beitrag von aldabacha »

Halo und Danke für die Antwort.

Das mit der navigation ohne die Antenne hat sich erledigt. Funktiniert auch ohne Antenne nicht mehr.

Jetzt hätt ich zwei Fragen:

1. Wie komm ich am besten von Einbauort des Nexus unter die Frontscheibe?

2. Wie kann ich erfahren ob ich bedampfte Scheiben hab, denn mein Händler hat echt keinen blassen Schimmer?!

Danke nochmal
nano
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 16. September 2010 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: CFHF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GPS-Antenne für Nexus

Beitrag von nano »

Hallo,
ich habe gerade das Selbe gemacht.

Stream gegen Nexus getauscht und vor der Frage mit der GPS Antenne gestanden.

Beim Fakra-Stecker solltest du einen 90° Stecker nehmen. Sonst wird das alles sehr eng hinterm Radio...
Die Antenne habe ich beim Beifahrer auf dem Amaturenbrett direkt an der A-Säule befestigt, da ich nur auf dem Amaturenbrett (mit 3 versch. Antennen) Empfang hatte. Sobald irgendwas über der Antenne war, brach der Empfang drastisch ein.
Das Kabel habe ich von der A-Säule kommend durch die Verkleidung des Amaturenbrettes an der Tür (lässt sich ganz leicht abhebeln) gelegt, dann hinterm / unterm Handschuhfach lang (dafür im Fußraum unterm Handschuhfach diese Styropor(?)-Verkleidung abnehmen). Dann Richtung Mittelkonsole und von dort kommt man leicht zum Radio (habe nen Draht von oben durchgesteckt, GPS-Stecker dranngebunden und hochgezogen). Das Kabel natürlich überall schon fest-tapen, damit nix klappert. Funktioniert 1A. 3D Fix spätestens nach 20 Sekunden hinter Wald und Haus.

Wegen der Frage mit der bedampften Scheibe kannst du ja einfach mal das Nexus mit gps antenne anschliessen und die Maus aufs Amaturenbrett legen. Dann wirst du merken, ob du Empfang hast. Nexus in dem Fall natürlich nicht komplett reinschieben, damit das GPS Kabel überlebt..

Gruß
Benutzeravatar
captain_fly
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 23. April 2011 09:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 FSI 160 PS DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: GPS-Antenne für Nexus

Beitrag von captain_fly »

Ich habe Sunsafe im Auto verbaut.
Meine freundin hat während der Fahrt Ihr Becker-Navi dabei gehabt - auf dem Schoß und ohne Antennenverstärker - weil wir den direkten Vergleich zum Columbus machen wollten.
Die Satellitensuche hat zwar etwas gedauert (sie meinte, das wäre in Ihrem Astra mit Antennenverstärker auch nicht anders...) aber es hat ansonsten anstandslos funktioniert - trotz Dämmscheibe.
Die Navigation verlief synchron zum Columbus.
Das Telefonieren mit dem Handy im Auto bei hochgedrehten Fenstern ist allerdings ohne Premium FSE eine Katastrophe. Empfang fast gleich Null.
Kann sein, dass das an den unterschiedlichen Frequenzen liegt... What ever...
Der fliegende Captain

O² Combi - L&K-Grau - 1.8 TSI DSG - Anthrazit-Grau - Sunsafe - Columbus/Soundsystem - 3-Sp.-MFL - FSE rSAP Premium
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“