Stoßdämpfer hinten ohne Staubschutz

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Nightwalker
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 15. April 2010 21:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 73004
Spritmonitor-ID: 327297

Stoßdämpfer hinten ohne Staubschutz

Beitrag von Nightwalker »

Salüü an alle,

habe heute beim wechsel auf die Sommerreifen bemerkt, dass die plastik Ummantelung um die Stange des Stoßdämpfers komplet fehlt. Auf der anderen Seite war Sie dran. Der "Ring" der nun noch vorhanden ist (Metall) baummelt nun an dieser Stange rum.
Kann mir einer sagen, ob nun ein Wechsel der Stoßdämpfer nötig ist, ob ich vielleicht diesen Ring entfernen soll (Flex) oder ob das alles garnicht so schlimm ist und es so bleiben kann?

Wenn Fotos notwendig sind, kann ich am Freitag welche machen :)

In der Forensuche habe ich leider nichts gefunden...

Grüßle
Stefan
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr :)
Benutzeravatar
octikiter
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2009 20:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 372235

Re: Stoßdämpfer hinten ohne Staubschutz

Beitrag von octikiter »

So wie du es beschreibst, sind die Anschlagpuffer gerissen - diese kann man einzeln erneuern ohne den kompletten Stoßdämpfer tauschen zu müssen.
Das Schutzrohr wird mit dem Stützring am Anschlagpuffer gehalten.
Beim Ersetzen müssen die Stoßdämpfer mit Lager ausgebaut werden, um von oben an die Muter des Stoßdämpfers zu gelangen um das Ganze zerlegen zu können.
Der Dämpfer ist oben mit 2, unten mit einer Schraube befestigt - der Tausch stellt kein wirkliches Problem da.
---------- "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) ----------
Benutzeravatar
Nightwalker
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 15. April 2010 21:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 73004
Spritmonitor-ID: 327297

Re: Stoßdämpfer hinten ohne Staubschutz

Beitrag von Nightwalker »

Ah prima, Nun weiss ich auch wie man die Dinge nennt :)

Gibt es eine Bestellnummer für das Schutzrohr?

Der alte Stützring ist noch vorhanden sowie auch die Gummimanschette oben. Muss der stützring auch gewechselt werden, oder wird die gesamte Einheit von Manschette, Stützring und Schutzrohr getauscht?

Mit einer Hebebühner und geübten Fingern bekommt man das alleine hin oder?

Grüßle
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr :)
Benutzeravatar
octikiter
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2009 20:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 372235

Re: Stoßdämpfer hinten ohne Staubschutz

Beitrag von octikiter »

Da die Einzelteile nicht allzu teuer sind, würde ich persönlich die Puffer, Ringe und Schutzrohr neu machen.
Eine Bühne ist zwar schön, aber nicht unbedingt notwendig. Man kann auch nur mit Wagenheber arbeiten, das Rad demontieren um den Dämpfer ausbauen zu können.
Bei der Montage des Dämpfers ist die Achse leicht hochzudrücken um die untere Stoßdämpferschraube ansetzen zu können.
---------- "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) ----------
Benutzeravatar
Nightwalker
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 15. April 2010 21:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 73004
Spritmonitor-ID: 327297

Re: Stoßdämpfer hinten ohne Staubschutz

Beitrag von Nightwalker »

Super vielen Dank. Dann werde ich danach mal schauen :)

Merci
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr :)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“