wie gesagt(in meiner Vorstellung) mein Aktueller Octavia Combi ist ein problem-Kind schon von anfang an, war der vorherige leider auch
(kurz am Rande:
Unsere limousine hatte immer wiederkehrende Probleme mit der Elektrik erst waren div. Steuergeräte Defekt dann immer wieder eine zündkerze verölt sodass er schließlich permanent auf drei Pötten fuhr bis hin zum Motorschaden mit Knapp 5 Jahren das zog mir damls echt den Boden unter den Füßen weg denn son Motorschaden ist doch Arg kostenintensiv musste ich Feststellen....)
so nun zum Aktuellem Octavia gekauft Neu 2008 war alles ein Zeitlang Super und nix zu beanstanden Pünktlich nach ablauf der Neuwagengarantie Mauserte sich mein Occi allerdings zum Problem-Kind
Immer wieder muß ich ihn hergeben damit der Auto Doc sein Tagewerk verrichten kann
erstmals als das Steuergerät(ja irgendwie hab ich´s mit den Dingern
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
ein paar wochen darauf war das Steuergerät für die Lenksäule defekt.....und wer nun dachte es wäre ruhe der Irrt
anfang 2010 war der Klimakopressor defekt.
genauso wie ende März diesen jahres da war der klimakopressor schon wieder defekt allerdings war´s diesmal die Magnetspule (naja aber 2x klimakompressor innerhalb von 1.em Jahr tut schon weh)
Tja und seit heute steht er schonwieder beim Auto-Doc wegen lauter klopfgeräusche beim fahren bzw. eher wenn ich bei hoher geschwindigkeit vom gas gehen tu. Ich mit meinem Bescheidem Laienwissen vermute dahinter einen Antriebswellenschaden genaueres erfahre ich gegen 14.00Uhr wenn der meister anrufen will
Wie ist das mit euren Occis so würde mich über erfahrungsaustausch sehr freuen