Sind wir schon etwas länger dabei, nur wurde es bisher nicht für die Allgemeinheit umgesetzt. Ein paar USer haben testzugänge, die auch funktionieren, nur wurde bisher nicht für alle umgesetzt.Offroader hat geschrieben:mein eigener Vorschlag:
die Einrichtung einer übersichtlichen technischen FAQ.
Z.B. für alle zwei Modeltypen jeweils eine technische FAQ anlegen wo dann die Schwerpunkte nochmals extra untergliedert sind. Beispiel Typ 1U, dann z.B. Überbegriffe wie Motor, Antrieb, Innenraum, Aussen, Fahrwerk/Bremsen, Tuning u.a. ..dann darin jeweils die schon vorhandenen Reparatur-/Umbauanleitungen(Projekte&Umbauten) usw verschieben und auch Verlinkungen zu problembezogenen Threads einsetzten.
Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Frage
Wo kann man eigentlich hier Verbesserungsvorschläge machen?
Ich schreib es hier mal rein.
Im eigenen Profil kann man doch den km seinen KFZ eintragen.
Dieser Wert ist doch statisch, also bis man ihn mal wieder ändert.
Könnte man nicht noch einen weiteren Wert, wie Jahreskilometerleistung hinterlegen.
Daraus könnte dann der km Stand so pie mal Daumen hoch gerechnet werden und würde einigermaßen
aktuell sein.
Hilft vielleicht manchmal bei der Einschätzung von Problemen wenn man weiß wie viel das KFZ des User's runter hat.
Schönes Wochenende
Ich schreib es hier mal rein.
Im eigenen Profil kann man doch den km seinen KFZ eintragen.
Dieser Wert ist doch statisch, also bis man ihn mal wieder ändert.
Könnte man nicht noch einen weiteren Wert, wie Jahreskilometerleistung hinterlegen.
Daraus könnte dann der km Stand so pie mal Daumen hoch gerechnet werden und würde einigermaßen
aktuell sein.
Hilft vielleicht manchmal bei der Einschätzung von Problemen wenn man weiß wie viel das KFZ des User's runter hat.
Schönes Wochenende
Gruß
Kalli*
Kalli*
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Ich habe es mal in den richtigen Thread geschoben.
Man könnte ggnf. noch so ein Extrafeld einpflegen. Aber das hilft doch auch nicht, da Du nie weist wann der "statische" Kilometerstand aktualisiert bzw. überhaupt eingetragen wurde. Ich trag zum 01.01.10 als Beispiel 100.000 km ein, die Jahreslaufleistung 20.000 km, stelle Mitte 2010 eine Frage und man könnte es ungefähr abschätzen. Nun aktualisiere ich gegen Ende 2010 die Laufleistung und stelle kurz darauf wieder eine Frage. Woher weist Du nun von wann dann der letzte Stand ist.
P.S. Wer Hilfe möchte und wenn die Laufleistung relevant ist, schreibt dies im Posting oder aktualisiert aller 1-3 Monate mal die Laufleistung. Sinnvoller als das andere rätseln oder rechnen müssen, wieviel Kilomter das Fahrzeug schon runter hat.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Man könnte ggnf. noch so ein Extrafeld einpflegen. Aber das hilft doch auch nicht, da Du nie weist wann der "statische" Kilometerstand aktualisiert bzw. überhaupt eingetragen wurde. Ich trag zum 01.01.10 als Beispiel 100.000 km ein, die Jahreslaufleistung 20.000 km, stelle Mitte 2010 eine Frage und man könnte es ungefähr abschätzen. Nun aktualisiere ich gegen Ende 2010 die Laufleistung und stelle kurz darauf wieder eine Frage. Woher weist Du nun von wann dann der letzte Stand ist.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
P.S. Wer Hilfe möchte und wenn die Laufleistung relevant ist, schreibt dies im Posting oder aktualisiert aller 1-3 Monate mal die Laufleistung. Sinnvoller als das andere rätseln oder rechnen müssen, wieviel Kilomter das Fahrzeug schon runter hat.
Ich bin dann mal weg.
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Hallo kalli*.
Ich schliesse mich dir an, das ist eine Klasse Idee.
Ich schliesse mich dir an, das ist eine Klasse Idee.
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 28. März 2011 07:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6TDI CR 105PS
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 449611
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Das beste was ich bis jetzt im Netz an Infodarbietung gefunden habe ist die Seite vom Linux Ubuntu
http://ubuntuusers.de/
Da findet man sich als Anfänger ohne Probleme sofort zurecht - erste anlaufstelle bei Problemen das Wiki! und Dann geht man erst ins Forum! Zusätzlich viele News und Infos rund ums Ubuntu! Und amn kann in fast allen Bereichen selber mitmachen!
Nur so als Anregung was andere so machen!
Liebe Grüße Lutz
http://ubuntuusers.de/
Da findet man sich als Anfänger ohne Probleme sofort zurecht - erste anlaufstelle bei Problemen das Wiki! und Dann geht man erst ins Forum! Zusätzlich viele News und Infos rund ums Ubuntu! Und amn kann in fast allen Bereichen selber mitmachen!
Nur so als Anregung was andere so machen!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Liebe Grüße Lutz
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Was wäre denn die Anregung von Dir?
Eine OF-Wiki ist im Aufbau...
Eine OF-Wiki ist im Aufbau...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 28. März 2011 07:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6TDI CR 105PS
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 449611
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Ja genau das! Eine Wiki finde ich besser als eine FAQ! Und vor allem viel Besser als Sammelthreads!
Finde ich Super das das schon in der Pipline ist - freue mich!
Grüße
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Finde ich Super das das schon in der Pipline ist - freue mich!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Grüße
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
@Burgmacher, Du hast meinen Hinweis gelesen und verstanden?
@Milongero, man muss grundsätzlich zwischen Wiki und Forum unterscheiden. In einer Wiki kanns Du Dir alles relevante raussuchen, wenn überhaupt vorhanden. Im Forum kann man spezifisch Fragen stellen auf die man Antworten erhält.
Oder wie willst Du sicher stellen das alle Eventualitäten in die Wiki einfließen?
@Milongero, man muss grundsätzlich zwischen Wiki und Forum unterscheiden. In einer Wiki kanns Du Dir alles relevante raussuchen, wenn überhaupt vorhanden. Im Forum kann man spezifisch Fragen stellen auf die man Antworten erhält.
Oder wie willst Du sicher stellen das alle Eventualitäten in die Wiki einfließen?
Ich bin dann mal weg.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Ein Wiki braucht Pflege! Wie kontrolliert man, dass nur technische Details einfließen und keine Subjektiven Hinweise. Beispielhaft dafür etwa, auf welcher Achse das bessere Paar Reifen sitzen soll
Re: Octavia-Forum - Verbesserungsvorschläge
Ich habe auch noch einen Verbesserungsvorschlag.
Und zwar den Link der hinter der Grafik vom Spritmonitor liegt mal auf die deutsche Seite umzustellen.![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und zwar den Link der hinter der Grafik vom Spritmonitor liegt mal auf die deutsche Seite umzustellen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)