Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von frankw »

Oberberger hat geschrieben: Die schönste aktuelle O2-Farbe ist aber definitiv brunello rot, das dann mit beigem Leder wäre ne Sünde wert. ;-)
Och nö. Das Brunello Rot kommt nur am Superb richtig zur gut. Am Octavia gefällt es mit gar nicht. Ich trauere heute noch dem Flamenco Rot meines alten O² hinter her. Das sah um weiten besser aus, als das Brunello Rot.

Zurück zum Thema: nach ca. 28.000 km und 10 Monaten sieht das Leder immer noch gut aus und ist auch noch griffig. Man merkt aber schon den Unterschied zum ersten Tag ;-). Im Vergleich zum alten O² ist die Qualität des Lederlenkrads aber schon besser.

Grüße
Frank
Joschley
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 8. Juni 2009 12:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von Joschley »

Also haben wohl schon mehrere auch das Problem am Lenkrad gehabt....

Ich werde auf alle Fälle mein Glück probieren :-)
Joschley
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 8. Juni 2009 12:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von Joschley »

Hatte gerade die Möglichkeit gleiches Model fast gleich alt und fast gleiche Laufleistung anzuschauen.

Da ist absolut nix am Lenkrad.... Da sieht meines richtig schlimm dagegen aus.

Also Termin ist gemacht!
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von Oberberger »

@FrankW
Na, da hab ich es ja gut, meiner ist flamencorot, siehe Signatur. Nur das beige Innengedöns gibt es beim Classic ja net....
beme
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 17. März 2010 22:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von beme »

Wie ist denn die Farb-Bezeichnung dieses hellgrauen Leders? Sieht verdächtig nach dem in der Edition 100 aus.
Benutzeravatar
octaviandy
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 19. Januar 2011 14:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 30
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von octaviandy »

Laut Preiskatalog:
Lederausstattung L&K in L&K-Hellgrau
O² Combi 1.4 TSI DSG - 2011 - BlackMagic - Elegance + einiges mehr
Benutzeravatar
Jethro.Gibbs
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 21. Dezember 2008 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DPF BMM
Kilometerstand: 253000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von Jethro.Gibbs »

beme hat geschrieben:Wie ist denn die Farb-Bezeichnung dieses hellgrauen Leders? Sieht verdächtig nach dem in der Edition 100 aus.
Stimmt, der Octavia und Superb Edition 100 hatten das gleiche Leder wie der L&K.

Aktuell ist das Leder in der Farbe nur im L&K zu haben.
Benutzeravatar
Portland
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 13. Dezember 2010 08:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leder an Lenkrad und Sitzen nach fast 2 J. stark abgenutzt

Beitrag von Portland »

Joschley hat geschrieben:Hallo liebes Forum,

ich fahre einen Octavia BJ 2009 Facelift Elegance. Der ist jetzt fast 2 Jahre alt und hat 85 TKM drauf.
Fahre sehr viel Langstrecke.

Am Lenkrad habe ich jetzt festgestellt, dass dieses deutliche Abriebspuren hat. Diese sieht man
vor allem wenn die Sonne drauf scheint. Hab das Lenkrad allerdings regelmäßig gepflegt und hab
jetzt trotzdem diese Probleme.
Viele Grüße
Um nochmals auf deine einleitende Frage zurückzukommen. Benutzt du oft eine Handcreme? Ich habe schon gelesen, dass Handcremes geben soll, die im Zusammenspiel mit Schweiss Leder schneller altern lässt. Ich hatte bei meinem Golf festgestellt, wenn ich meine Hände frisch eingecremt hatte und kurz danach mit dem Auto fuhr, dass durch zusätzliche Sonneneinstrahlung mein Lenkgrad wie nen leicht klebrigen Film hatte. Das hatte ich nach oft auf der Rückfahrt von der Arbeit festgestellt. Der leicht klebrige Film konnte jedoch ohne Probleme mit blossen Händen wieder weggemacht werden.

Ich creme meine Hände jetzt meisten 10min vor eine Fahrt ein oder eben danach. Ich kann dir aber nicht sagen, ob mein Lenkrad jetzt schlechter aussehen würde, wenn ich diese Massnahme nicht getroffen hätte.

Gruss
O2 Combi L&K 1.8 TSI 7G-DSG (CH-Ausf. => Navi Columbus Serie)[/b], SUNSET, Var. Ladeb., PDC v/h, MDI, Dachreling silber, 3Sp-Lenkrad
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“