1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 9. Februar 2005 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 465113
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Ich meine die angesprochene Version 87xx.
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 338
- Registriert: 20. Juni 2009 09:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 CR TDI 77kW
- Kilometerstand: 97
- Spritmonitor-ID: 504262
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
D.H. ich mit MufuLele müsste ein Update bekommen... mal schauen. Wie komm ich an das Update? Ist das Standardmäßig beim Service vorgesehen oder muss ich sagen der Tempomat spinnt und das Lenkrad auch... Ich bin zwar nicht unzufrieden, aber sollte wirklich was verbessert worden sein - her damit.berw-Oct hat geschrieben:Bezüglich des Updates - ich war auch beim Händler (Österreich) und hab ihn darauf angesprochen (ein kurzes leicht abfälliges Lächeln, dass ich die Info aus dem Netz habe). Nach dem Abgleich mit der FIN folgte die Info - kein Update (notwendig), da ich kein Multifunktionslenkrad habe.
Gruß berw-Oct
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 23. Juli 2006 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Was ich nicht verstehe, was das MuFuLe und der Autopilot mit der Motorsteuersoftware zu tun hat?
Bekomme ich dann nur das halbe Update, weil ich kein MuFuLe aber Autopilot habe?
Bekomme ich dann nur das halbe Update, weil ich kein MuFuLe aber Autopilot habe?

04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi
HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi
HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Ich war vor ca. 3 Monaten beim
wegen zweimaligem Aufleuchten der Warnleuchte fürs Lenkrad direkt beim Starten. Außerdem war die Servo komplett weg. Der
meinte, das würden sie mal prüfen - und spielte nach eigenen Angaben neue SW fürs Lenkrad auf. Ich habe _kein_ MuFuLe.
Dazu beklagte ich mich über die bekannte leichte Anfahrschwäche und bat um Update der Motor-SW, falls es sowas gibt. Das hat er dann auch durchgeführt, ich weiß aber keine Versionen. Seither ist gefühl etwas mehr Dampf unter 1500 U/min da, auch ich habe ihn danach nicht mehr abgewürgt (was mir davor ca. 3-4 Mal insgesamt in 1 Jahr passiert ist). Spritverbrauch ist gleich geblieben.
Ein paar Statements zum Thema Verbrauch (für die Kollegen einige Posts darüber) :
Ich habe über Ostern einen Anhänger über ca. 650 km über die Alpen (Brenner) gezogen - hin mit Fahrrädern drauf, zurück mit Bienenkästen (geschätzt 500 kg gesamt) und die Räder auf dem Dach. Dazu Fahrzeug voll mit Family und Gepäck. Hin und zurück je ca. 5,8 Liter / 100km.
Dann war ich gestern mal 150 km bei deutlich schnellerem Tempo als üblich unterwegs, ca. 10 km Stadt fließend, dann 40km LS bei 90-105, dann 100 km AB mit Schnitt 140, davon ca. 5 km Fullspeed (Tacho 197). Ergebnis : 4,8 (ging in Summe ca. 100 hm bergab)
Bei Vmax zeigte der Verbrauch ca. 9,8l / 100km.
(PS : Ich fahre EnergySaver mit viel Druck, das bringt schon was
)
Ich finde diese Werte sehr zufriedenstellend. Und ich fand mich auch am Brenner mit dem Anhänger nie untermotorisiert. Der Octi ging jede Steigung am Brenner mit 95 und Anhänger rauf, zur Not mal kurz im 4.Gang)


Dazu beklagte ich mich über die bekannte leichte Anfahrschwäche und bat um Update der Motor-SW, falls es sowas gibt. Das hat er dann auch durchgeführt, ich weiß aber keine Versionen. Seither ist gefühl etwas mehr Dampf unter 1500 U/min da, auch ich habe ihn danach nicht mehr abgewürgt (was mir davor ca. 3-4 Mal insgesamt in 1 Jahr passiert ist). Spritverbrauch ist gleich geblieben.
Ein paar Statements zum Thema Verbrauch (für die Kollegen einige Posts darüber) :
Ich habe über Ostern einen Anhänger über ca. 650 km über die Alpen (Brenner) gezogen - hin mit Fahrrädern drauf, zurück mit Bienenkästen (geschätzt 500 kg gesamt) und die Räder auf dem Dach. Dazu Fahrzeug voll mit Family und Gepäck. Hin und zurück je ca. 5,8 Liter / 100km.
Dann war ich gestern mal 150 km bei deutlich schnellerem Tempo als üblich unterwegs, ca. 10 km Stadt fließend, dann 40km LS bei 90-105, dann 100 km AB mit Schnitt 140, davon ca. 5 km Fullspeed (Tacho 197). Ergebnis : 4,8 (ging in Summe ca. 100 hm bergab)
Bei Vmax zeigte der Verbrauch ca. 9,8l / 100km.
(PS : Ich fahre EnergySaver mit viel Druck, das bringt schon was

Ich finde diese Werte sehr zufriedenstellend. Und ich fand mich auch am Brenner mit dem Anhänger nie untermotorisiert. Der Octi ging jede Steigung am Brenner mit 95 und Anhänger rauf, zur Not mal kurz im 4.Gang)
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Hallo,
ich hatte vor ca. 1 Woche Skoda angemailt, mit der Bitte um Auskunft bezüglich des Updates für die Motorsteuerung.
Meine Fahrgestellnummer hatte ich in der Mail mit angegeben. Hier die Antwort:
"Gerne haben wir uns für Sie schlau gemacht: Bei dem von Ihnen genannten Update handelt es sich um eine Werkstattaktion. Diese dient in der Tat der Optimierung der Motorsteuerung. Allerdings ist Ihr Octavia mit der Fahrgestellnummer **************** von dieser Aktion nicht betroffen."
Scheint also nicht alle 1.6 TDI CR zu betreffen.
Gruß
Dirk
ich hatte vor ca. 1 Woche Skoda angemailt, mit der Bitte um Auskunft bezüglich des Updates für die Motorsteuerung.
Meine Fahrgestellnummer hatte ich in der Mail mit angegeben. Hier die Antwort:
"Gerne haben wir uns für Sie schlau gemacht: Bei dem von Ihnen genannten Update handelt es sich um eine Werkstattaktion. Diese dient in der Tat der Optimierung der Motorsteuerung. Allerdings ist Ihr Octavia mit der Fahrgestellnummer **************** von dieser Aktion nicht betroffen."
Scheint also nicht alle 1.6 TDI CR zu betreffen.

Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Ja, bekannter Maßen sind alle Autos davon nicht betroffen, die es entweder nicht brauchen, qua Config., oder bereits damit ausgestattet sind...
- puccini
- Regelmäßiger
- Beiträge: 102
- Registriert: 15. Juni 2010 13:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6TDI 4x4
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Als mein 1.6 TDI 4x4 3500km auf der Uhr hatte und sich bei meiner vorausschauenden Fahrweise nach Tankbelegen immer noch 0.3 l/100km mehr als den Normverbrauch (5.4) genehmigte, obwohl ich zuvor in 21 Fahrerjahren noch nie den Normverbrauch überboten hatte - noch nicht einmal bei fabrikneuen Wagen - erzählte ich das dem
nebenbei anlässlich der Terminvereinbarung für eine Gratiskontrolle, die er bei Neuwagen mit ca. 3000km anbietet (was er dabei freundlicherweise prüft, weiss ich nicht, aber ich find's grundsätzlich gut). Er bot daraufhin unaufgefordert an, kostenlos das neueste Update zu laden; vielleicht sei die Motorsteuerung in meinem Neuwagen nicht optimal.
Danach brauchte der Wagen leider immer noch gleich viel wie zuvor, fühlte sich allenfalls im untersten Drehzahlbereich eher noch einen Tick zäher an. Mittlerweile (9300km) hat er einen Durchschnittsverbrauch von gesamthaft 5.56 l/100km, wobei der Durchschnitt der letzten 3 Betankungen ca. dem Normverbrauch entspricht.
Noch was zum Gespannbetrieb: Dieses Wochenende erstmals im grösseren Einsatz als Zugwagen (400km mit 1500kg im Schlepp). Durchschnittsverbrauch mit sehr viel Bleifuss (v.a. Sattel u. Gotthardautobahn) 9.4 l/100km (hin 8.8, zurück 10). Das finde ich sehr okay. Weniger sensationell ist die Radzugkraft: Wo ich mit dem 1.8TSI 4x4 im 4. noch raufkam (gleiche Strecke 11.7 l/100km; auch nicht viel für einen Benziner), muss ich jetzt häufig den 3. einlegen. Das Öl erreichte zwischendurch 131°C, das Kühlwasser blieb stoisch bei 90°C, aber man spürte deutlich, wie sehr sich das arme Motörchen quälte. Dennoch, selbst mit dem Gewicht am Haken war ich nie ein ärgerliches Hindernis am Berg, schloss sogar zu einem Van auf. Aber einen waschechten Alpenpass mit 20 Spitzkehren und 1000m Höhendifferenz will ich dem 1.6 TDI 4x4 lieber nicht zumuten...

Danach brauchte der Wagen leider immer noch gleich viel wie zuvor, fühlte sich allenfalls im untersten Drehzahlbereich eher noch einen Tick zäher an. Mittlerweile (9300km) hat er einen Durchschnittsverbrauch von gesamthaft 5.56 l/100km, wobei der Durchschnitt der letzten 3 Betankungen ca. dem Normverbrauch entspricht.
Noch was zum Gespannbetrieb: Dieses Wochenende erstmals im grösseren Einsatz als Zugwagen (400km mit 1500kg im Schlepp). Durchschnittsverbrauch mit sehr viel Bleifuss (v.a. Sattel u. Gotthardautobahn) 9.4 l/100km (hin 8.8, zurück 10). Das finde ich sehr okay. Weniger sensationell ist die Radzugkraft: Wo ich mit dem 1.8TSI 4x4 im 4. noch raufkam (gleiche Strecke 11.7 l/100km; auch nicht viel für einen Benziner), muss ich jetzt häufig den 3. einlegen. Das Öl erreichte zwischendurch 131°C, das Kühlwasser blieb stoisch bei 90°C, aber man spürte deutlich, wie sehr sich das arme Motörchen quälte. Dennoch, selbst mit dem Gewicht am Haken war ich nie ein ärgerliches Hindernis am Berg, schloss sogar zu einem Van auf. Aber einen waschechten Alpenpass mit 20 Spitzkehren und 1000m Höhendifferenz will ich dem 1.6 TDI 4x4 lieber nicht zumuten...
O2 FL Combi 1.6TDI 4x4 6-Gang man., Sondermodell Stöckli (aufgewerteter Ambiente) plus:
Brunello-rot mét., SunSet, Climatronic inkl. Mittelarmlehne u. Audio-Anschl., Parkpiepser h., Maxi-DOT und AHK
Brunello-rot mét., SunSet, Climatronic inkl. Mittelarmlehne u. Audio-Anschl., Parkpiepser h., Maxi-DOT und AHK
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 2. August 2010 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,6 TDI CR DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 416385
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Also 5,7 Liter können sich ja sehen lassen. Ich persönlich hab keinen Allrad - 4,5 Liter lt Herstellerangaben und verbrauch auch im Durchschnitt 5,7 Liter. Und ich denke ich werde wohl nie nur annähernd in den 5,2 Liter Bereich kommen, da ich das Auto auch gerne mal flott fahre. Und persönlich muss ich sagen, wenn man das Auto im richtigen Tourenbereich hält ist flottes fahren kein Problem.
Skoda Octavia 1,6 TDI Elegance - BBC, Sunset, Parksensoren hinten, Bolero, Multilenkrad, FSE
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 23. Juli 2006 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
dirki hat geschrieben:Hallo,
ich hatte vor ca. 1 Woche Skoda angemailt, mit der Bitte um Auskunft bezüglich des Updates für die Motorsteuerung.
Meine Fahrgestellnummer hatte ich in der Mail mit angegeben. Hier die Antwort:
"Gerne haben wir uns für Sie schlau gemacht: Bei dem von Ihnen genannten Update handelt es sich um eine Werkstattaktion. Diese dient in der Tat der Optimierung der Motorsteuerung. Allerdings ist Ihr Octavia mit der Fahrgestellnummer **************** von dieser Aktion nicht betroffen."
Scheint also nicht alle 1.6 TDI CR zu betreffen.![]()
Gruß
Dirk
Das versteh ich nicht. Ist der Motor nicht überall der selbe?
Naja, dafür bin ich zuviel Laie.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi
HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi
HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 2. August 2010 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,6 TDI CR DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 416385
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Vl. wurde bei ihm die neue Motorsteuerung schon vor der Auslieferung raufgespielt.
Oder Skoda will es offziell nicht als Motorupdate führen, da es heissen würde, das der Motor vorher unnötig gezügelt wurde.
Bei mir war es offizell ja ein Update für das Multifunktionslenkrad
Oder Skoda will es offziell nicht als Motorupdate führen, da es heissen würde, das der Motor vorher unnötig gezügelt wurde.
Bei mir war es offizell ja ein Update für das Multifunktionslenkrad

Skoda Octavia 1,6 TDI Elegance - BBC, Sunset, Parksensoren hinten, Bolero, Multilenkrad, FSE