Subwoofer neben Reserverad

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Ilovemustangs
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 6. Mai 2011 23:31

Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von Ilovemustangs »

Hallo, ich wollte euch meine Lösung für das Problem mit dem Subwoofer zeigen.
Ich hatte vorher eine Kiste mit 12" Sub im Kofferraum. Das diese aber immerwieder im Weg war, hatte ich mich dazu entschlossen, die Styroporkiste zu ersetzen. Also hab ich die Reste vom Kleiderschrank meiner Eltern (16er Spanplatten) in Form gebracht.
Das ist dabei rausgekommen:

Bild
Bild
Ich hatte zuerst den 12" Sub drin, welcher aber nach dem ersten Probehören gegen einen 10" getauscht wurde.

Es ist kein klangliches oder optisches Meisterwerk aber für meine Zwecke reicht es aus.

Meine Frage an die Experten: würde es sich lohnen ein Reflexrohr einzubauen?
MfG
Benutzeravatar
BAR-BOSS
Alteingesessener
Beiträge: 313
Registriert: 20. Juli 2009 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI 200PS
Kilometerstand: 111000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von BAR-BOSS »

kann ich mal ein Bild unter dem Ladeboden (oder Matte) sehen?
Würde gerne mal sehen wie die Kiste neben der Mulde sitzt
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
Ilovemustangs
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 6. Mai 2011 23:31

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von Ilovemustangs »

Bild
Bild
Benutzeravatar
BAR-BOSS
Alteingesessener
Beiträge: 313
Registriert: 20. Juli 2009 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI 200PS
Kilometerstand: 111000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von BAR-BOSS »

Also optisch keine Augenweide aber wenn nichts klappert auch mal ne andere Altenative.

Wenn sich sowas son Hifi-Spezi mal vornimmt, kann da bestimmt auch klanglich richtig was rauskommen
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
Ilovemustangs
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 6. Mai 2011 23:31

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von Ilovemustangs »

Stimmt aber die Kiste hat so viele Winkel die man beachten musste. Unter den beiden Böden sieht es ja auch keiner :wink:
Ich hab noch Reste vom Schrank und bin am überlegen noch eine zu bauen. Die genauen Maße bzw. die Stellen wo man noch was verbessern könnte kenn ich ja jetzt, wodurch die nächste besser aussehen könnte
Das Einzige was klappern tat war der Griff vom Ladeboden. Der würde aber mit Isoband ruhig gestellt.
Klanglich könnte man das ganze bestimmt noch optimieren. Was mich z.B. stört ist das der Sub bei so Bassverläufen (Dubstep) richtig gut, aber bei Metal etwas zu schwach ist.
Deswegen wollte ich ja von den Profis im Forum wissen ob sich es Lohnt ein Reflexgehäuse draus zu machen?.
Benutzeravatar
BAR-BOSS
Alteingesessener
Beiträge: 313
Registriert: 20. Juli 2009 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI 200PS
Kilometerstand: 111000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von BAR-BOSS »

Also mein Wissen ist in dem Bereich echt begrenzt. Aber für Metal brauchst eigentlich nen kickbass. Das Reflex hört sich auch ein bißchen knackiger an. Aber bevor ich was falsches Schreibe, halt ich mich lieber zurück, wie gesagt, ist nicht mein Bereich :oops:
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von Dreas »

Erstmal würde ich die Kiste nicht aus Holz sondern aus GFK bauen, so verschenkst du ja unmengen Volumen, und ob dein Woofer auch für ventilierte Gehäuse geeignet ist kann man nicht pauschal sagen, dazu bräuchte man die TSP des Woofers.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Olo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 13. März 2011 13:15
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von Olo »

Hi.
Die Idee hatte ich auch schon. Wie ist es denn, hört mann den Sub noch gut unter dem doppelten Ladeboden oder fängt der Ladeboden an zu Hüpfen wenn man mal etwas lauter dreht? Wäre es vielleicht besser wenn man in den oberen Boden dann z.B. 4 Bassreflexröhren einlässt, damit der Schall besser durch kommt?

Grüsse,
Olo
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von tehr »

Merke:

Ein Bassreflexrohr ist keine Einrichtung, die dem "Durchleiten" von Schall dient.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
BAR-BOSS
Alteingesessener
Beiträge: 313
Registriert: 20. Juli 2009 13:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI 200PS
Kilometerstand: 111000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Subwoofer neben Reserverad

Beitrag von BAR-BOSS »

ein "sondern" wäre gut
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“