Bluetooth Telefonie = unterdrückte Rufnummer

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Moto
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 5. März 2011 18:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth Telefonie = unterdrückte Rufnummer

Beitrag von Moto »

Bei Deinem Blackberry ist wahrscheinlich die zweite Option eingestellt, aber im Netz ist die Rufnummernanzeige deaktiviert.
Wenn jetzt Deine FSE die Einstellung in Deinem Handy übergeht oder ignoriert, wird die netzseitige verwendet und Deiner Rufnummer daher beim Angerufenen nicht angezeigt.
Genau das sagte der Beitrag aus dem Link aus...

Achso Cascade ist ein RNS von Becker , Superteil übrigens aber 1 DIN.
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Bluetooth Telefonie = unterdrückte Rufnummer

Beitrag von TW611 »

Ich weiß nicht ob das auf Dein Handy zutrifft, aber wenn ich eines meiner Handys (Sony Ericsson) mit der Freisprecheinrichtung oder einem Headset verbinde, wird (wenn zuvor so eingestellt) ein anderes Profil aktiv. Mit einem Headset ist das bei mir z.B. automatisch das Profil "Headset" und das Handy klingelt dann z.B. anders als ohne angeschlossenes Zubehör. Vielleicht kann man bei Deinem Handy Profil-/Zubehörabhängig auch die Rufnummernübertragung einstellen...?
An der Freisprecheinrichtung selbst kann es aber nicht liegen, da diese, wie Du schon geschrieben hast, nicht auf Handykonfigurationen Einfluss nimmt, sondern "nur" als großes Headset dient. Bei mir wird auch immer die Nummer übertragen, deshalb meine Idee mit dem Handyprofil.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth Telefonie = unterdrückte Rufnummer

Beitrag von Börny »

Blackberrys unterstützen zwar auch die verschiedensten Profile, wechseln diese aber für gewöhnlich nicht selbständig. Eine Ausnahme davon gibt es meines Wissens, und zwar dann, wenn das BB im Holster steckt. Da gibts die verschiedensten Einstellungsmöglichkeiten, was es dann machen oder eben nicht machen soll. Zudem wird das ganze bei meinem durch einen Magnetsensor gesteuert.

Bei den Bluetoothverbindungen die ich bisher hatt, traten keine Änderungen auf. Ich muss mich mal an meinen Netzbetreiber wenden, wenn ich Zeit hab. Aber ganz ehrlich: Wirklich logisch erscheint mir das alles (trotzdem immer noch) nicht... :-?
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
Moto
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 5. März 2011 18:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth Telefonie = unterdrückte Rufnummer

Beitrag von Moto »

Wirklich logisch erscheint mir das alles (trotzdem immer noch) nicht...
Da kann ich nur zustimmen. Die Netzbetreiber sind für mich auch an vielen Stellen "unlogisch", soll heissen Benutzerunfreundlich !
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“