![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Also fang ich mal ganz vorne an:
Ich hatte ja das Octavia spezifische Problem mit dem dauerhaft knackendem Blinkerrelais. Ich hatte mir nun für stolze 35 Euro beim
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Da ich ja generell nicht der Typ bin der schnell aufgibt, bin ich nochmal alles durchgegangen was ich in letzter Zeit verändert habe. Also habe ich einfach mal die H3 LEDs aus den Nebelscheinwerfern ausgebaut und durch die originalen Osram H3 Birnen ersetzt. Nebler angemacht und *Pufff* war die linke Birne durch. Okay, mit geschlossenen Augen und voller Hoffnung die Zündung eingeschaltet aber das Relais war trotzdem noch am knacken und knarzen. In meiner Verzweiflung hab ich dann die Birnen aus den Nebelscheinwerfern raus genommen und draussen gelassen. Ich steige ein, mache die Zündung an und es herrscht Totenstille...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Gut okay, das Problem habe ich gefunden. Es muss etwas mit den Nebelscheinwerfern zutun haben. Bloß was? Das Problem mit dem knackendem Relais bestand auch dann, wenn ich die Nebelscheinwerfer gar nicht an hatte. Nun habe ich das Problem dass die Nebler auch mit den Osram Birnen auf beiden Seiten nicht mehr funktionieren, die Sicherung ist aber i.O.. Dafür nervt das Relais nicht mehr.
Hat jemand einen detaillierten Stromlaufplan für die Beleuchtung? (Ob im Kopf oder auf Papier ist mir egal)^^
Der nun ein Jahr ältere und etwas reifere Forumsrotzer dankt fürs durchlesen, hoffe dass mir da jemand weiterhelfen kann...
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)