Hi Electronic-Freaks...
mir ist die letzten Tage folgendes aufgefallen:
Immer, wenn meine Frau aussteigt, ist alles ganz normal. Geht sie dann beispielsweise irgendwo in einen Laden und kommt nach 5 min wieder und ich warte mit stehendem Motor und laufendem Radio, geht in dem Moment , wo sie ihre Tür öffnet, kurz das Stream aus und wieder an.
Bei den anderen Türen habe ich das bisher nicht beobachtet, allerdings ist zumindest auch bei der Fahrertür der Unterschied, dass da immer das Radio ausgemacht wird, wenn ich aussteige.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Batterie schwach, was nach 3,5 Jahren eventuell ja mal sein kann? Oder doch irgendwie ein Steuergeräteproblem?
Es stört nicht so sehr, dass ich jetzt gleich zum Feindlichen renne und es machen lasse , allerdings wenn es ein Steuergerät wäre, wäre es ja Garantiesache.
Ich werde mal versuchen, was passiert, wenn ich das Radio an und die Fahrertür für 5 Minuten zu mache....
Ideen anybody?
Stream geht kurz aus, wenn eine der Türen geöffnet wird...
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stream geht kurz aus, wenn eine der Türen geöffnet wird...
Moin,
Miss doch einfach mal die Batteriespannung im Stand. Wenn sie hinüber ist, dann bricht sie ja schon beim Öffnen der vorderen Türen (was IMHO die Sicherheitsleuchten in den Türen und das Innenlicht aktiviert) zusammen. Dann sollte es aber zum Starten erst recht nicht mehr reichen.........
Wenn die Spannung i.O. ist, dann hat sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit was verrannt.
Ich würde es mal mit der Softcore-Variante versuchen. 8)
Für ein paar Minuten die Batterie abklemmen.
Grüße
Torsten
Miss doch einfach mal die Batteriespannung im Stand. Wenn sie hinüber ist, dann bricht sie ja schon beim Öffnen der vorderen Türen (was IMHO die Sicherheitsleuchten in den Türen und das Innenlicht aktiviert) zusammen. Dann sollte es aber zum Starten erst recht nicht mehr reichen.........
Wenn die Spannung i.O. ist, dann hat sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit was verrannt.
Ich würde es mal mit der Softcore-Variante versuchen. 8)
Für ein paar Minuten die Batterie abklemmen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stream geht kurz aus, wenn eine der Türen geöffnet wird...
Jo, mach ich morgen mal. Ich habe jetzt mal versucht, es im Stand zu reproduzieren, aber keine Chance, tritt nicht auf. Irgendwie immer nur, wenn ich etwas länger gefahren bin und dann den Wagen abstelle. Und nur an der Beifahrertür.
Batterie kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, a) ist sie ja erst 3,5 Jahre alt und b) der Wagen startet kräftig und schnell, nicht leiernd, wie man es bei einer defekten Batterie vermuten würde.
Abklemmen mach ich auch noch mal, das war das letzte Mal der Fall, als Octi2000 mir das Lenkrad getauscht hat. Ist mir auch erst danach aufgefallen....vielleicht hängt es ja in der Tat zusammen. Zum Glück muss ich ja wegen der Fensterkurbeln nach Abklemmen der Batterie auch nix anlernen.
Und ich hab mir überlegt, ich ziehe mal den rechten Türstecker und stecke ihn wieder, vielleicht ist da ja auch ein Übergangswiderstand oder sowas.
Batterie kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, a) ist sie ja erst 3,5 Jahre alt und b) der Wagen startet kräftig und schnell, nicht leiernd, wie man es bei einer defekten Batterie vermuten würde.
Abklemmen mach ich auch noch mal, das war das letzte Mal der Fall, als Octi2000 mir das Lenkrad getauscht hat. Ist mir auch erst danach aufgefallen....vielleicht hängt es ja in der Tat zusammen. Zum Glück muss ich ja wegen der Fensterkurbeln nach Abklemmen der Batterie auch nix anlernen.
Und ich hab mir überlegt, ich ziehe mal den rechten Türstecker und stecke ihn wieder, vielleicht ist da ja auch ein Übergangswiderstand oder sowas.