Navi mit Radsensoren notwendig oder Luxus?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
wasnix
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 4. Mai 2011 08:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: D 1,9l 77kW
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Navi mit Radsensoren notwendig oder Luxus?

Beitrag von wasnix »

Hallo,

meine Freundin hat ein neues KFZ-
Skoda Octavia EZ 2008 mit Bluetooth(kenne aber kein Detail dazu)
aber kein Navi.
Ist generell ein Navi mit Sensoren (noch) sinnvoll oder ist dies eine starke Einschränkung in der Auswahl/Preis mit nur kleinen Vorteilen wie im Tunnel(kein Empfang) und vielleicht bessere Ortsauflösung ?

Das Navi soll gut sein,schnell, aber ich brauche keinen Luxus ausser er kostet wenig..
Eine Lösung am Armaturenbrett in der Klappe(zum Auf und zuklappen) ist vielleicht sogar besser als nach unten auf die Mittelkonsole schauen?
Bitte um Info oder Kommentar/Erfahrungen.

Danke

Robert
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Navi mit Radsensoren notwendig oder Luxus?

Beitrag von Börny »

Navis mit Radsensoren?

Bei Geräten für den Festeinbau schnappt sich das Dingen doch die Daten vom Tachosignal, aber mir wäre neu, dass da extra Sensoren verbaut werden müssten. War vielleicht früher mal so... :-?
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Navi mit Radsensoren notwendig oder Luxus?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nö, "früher" wurden die ABS-Sensoren angezapft, heute läuft das über den CAN. ;)
Ein mobiles Navi hat (ich kenne jeden Falls keins) keinen Anschluss für diese Signale.
Entweder wird (bei den einfacheren Geräten) interpoliert und mit der Geschwindigkeit vor dem Ausfall des GPS-Signals "weitergerechnet" oder (bei einigen teuren Geräten) die Signale von einem eingebauten G-Sensor genommen. Das ist genauer, aber auch teurer.
Wie viel "Luxus" man haben möchte und wie viel man bereit ist, dafür auszugeben, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für lau gibbet sowas nicht!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“