NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Zur Technik des Octavia II
KyleRiemen
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. Januar 2011 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.9TDi 105PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von KyleRiemen »

Hallo,
ich hab nen O2 FL ReImport und somit keine Nebler/TFL.
Kabel liegen leider nicht und Skoda biete auch keine Nachrüstung an.

Kann ich das nicht mit einer Relais-Schaltung zum Funktionieren bringen, sodas auch das TFL funktioniert?

MfG
KyleRiemen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von TorstenW »

Moin,

1. Relaisschaltung NEIN!!!
2. schreib doch mal, was überhaupt als TFL leuchten soll. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
KyleRiemen
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. Januar 2011 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.9TDi 105PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von KyleRiemen »

Hallo,
warum keine Relaisschaltung?

Als TFL sollen halt die TFL leuchten, sind doch 2 lampen im NSW.

Eine für NSW und die andere für TFL

MfG
KyleRiemen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von TorstenW »

Moin,

hab ich irgendwas verpasst oder überlesen?
Wo hast Du geschrieben, dass Du die Original Nebler/TFL einbauen willst? *koppkratz*
Eine Relaisschaltung ist nicht (so einfach) möglich, da beim O² sämtliche Lampen direkt auf das Zentralsteuergerät gehen und von diesem angesteuert und überwacht werden. Sowas steht aber alles im Forum, man muss nur mal ein bissl Stöbern...... ;)
Es kann sein, dass Deiner ein STG drin hat, welches keine Steuerung für die Nebler/TFL hat. Dann müsstest Du es tauschen.
Auf keinen Fall kannst Du irgend welche Lampen/Relais direkt auf den Lichtschalter legen!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
KyleRiemen
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. Januar 2011 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.9TDi 105PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von KyleRiemen »

Sry, ja ich will die originalen NSW/TFL einbauen.

könnte das hier nicht funktionieren? (anderes Thema)
Sven2 hat geschrieben:Mir fällt gerade wieder mal auf, dass ich inzwischen verdammt alt bin. Früher, als es noch keine Bordnetzsteuergeräte gab, haben wir das folgendermaßen gemacht:
Man nehme:
Zusatzschalter; Relais; NSW und Kabel
Steuerkreis:
Standlicht - Zusatzschalter - Relais (Spule) - Masse
Leistungskreis:
Batterie - Sicherung - Relais (Schaltkontakt) - NSW - Masse
Die vorgeschlagene addon Installation der NSW kommt damit ohne neues Steuergerät und Kabelbaum aus, was mit Sicherheit die preiswerte Alternative ist.
Wenn man heutzutage die paar Watt zur Ansteuerung des Relais parallel zur Radiobleuchtung schaltet, sollte auch die Überwachung der Standlichtbirnen nicht verrückt spielen.

MfG
KyleRiemen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von TorstenW »

Moin,

machen kann man (fast) alles...... ;)
Ist halt die "unelegantere" Lösung.
Außerdem kannst Du so das Fahrzeug mit Standlicht und Neblern parken, weil die Nebler nicht über Zündplus laufen. :)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
KyleRiemen
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. Januar 2011 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.9TDi 105PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von KyleRiemen »

Und wie mache is das dann mit den TFL?

Sobald Standlicht bzw. Abblendlicht eingeschalten wird, sollen die ausgehen.
Also nen Relais mit Öffnerkontakt nehmen? und Zündungsplus brauche ich auch, sonst leuchten die noch ganze Zeit ;)

MfG
KyleRiemen
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Korrekt!
So werden die Nachrüst-TFL auch geschaltet, über ein Relais mit Öffnerkontakt, das vom Standlicht betätigt wird.
Nur wirst Du ein Problem haben im Motorraum eine Zündplus zu finden........ ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
KyleRiemen
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: 3. Januar 2011 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.9TDi 105PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: NSW TFL Nachrüsten Schaltplan

Beitrag von KyleRiemen »

Moin.
Das soll nich das Problem sein.
Dann muss ich halt nen Kabel aus dem Innenraum nach draußen ziehn, hab das Stromkabel für die Endstufe auch vom Motorraum in den Innenraum bekommen. ;)

MfG
KyleRiemen
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“