Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Speziell zum Tuning des Octavia I
Caser

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von Caser »

genau so solls sein......bzw so hätt ich es auch gemacht...wenn ich mein Octi noch hätte. Wird schon schief gehn :D

Gruß Caser
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von waxfox_RS »

@rene, wenn du die nachkatsonde eh ausmachst, ist es wurscht wo du die hintust... :wink:
die kann auch hinter dem hauptkat sitzen...

gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
RSHeinz
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 16. September 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von RSHeinz »

So ich hab nun auch die Pipe mit nem 200 Zeller verbaut. Es hat auch alles auf Anhieb gepasst. Nur mein Endrohr vom Endschalldämpfer vibriert ziemlich im Stand. Ich vermute mal das dieses Flexstück viel starrer ist als beim Original. Ich konnte das nicht verlgeichen da mein Originales kaputt ist.

Wie sind eure Erfahrungen??
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von Mummelratz »

Wie sieht es mit denn mit dem TÜV aus? Mein Flexrohr ist erledigt und ich will mir auch ne 3" Downpipe mit 200Zeller dranbauen.
Wo hab ihr Eure Pipes denn gekauft? Wie war die Qualität?
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von MR Action »

Ich hab meine gebraucht hier ausm Forum (vielleicht weiß der jenige es noch, ich muss grade passen), beim Tüv gabs jedenfalls keinerlei Probleme - war ich erst vor ner Woche... ;) Auch die AU verlief auch problemlos...
Benutzeravatar
ReneVR
Alteingesessener
Beiträge: 539
Registriert: 9. August 2009 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 353218

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von ReneVR »

Im Normalfall zählt die DP zur Leistungssteigerung und muß eingetragen werden.Da es aber keine DP´s mit Gutachten gibt ist ein eintragen so gut wie unmöglich.
Ich weiß das es bei Edel01 geht wenn du die DP bei denen kaufst.
Beim Kat sieht es dann anders aus.Da gibt es welche die haben ein Gutachten und welche eben ohne Gutachten und wären dann nicht Eintragungsfähig es sei denn man lässt ein Gutachten machen für xxxx€.
Es kommt aber auch immer auf den Prüfer an.
Ich bin mit meinem "per Du" und habe ihn mal in einer ruhigen Minute auf meinen Kat angesprochen wie es beim TÜV aussieht.Er meinte nur.Solange er die AU besteht ist ihm egal was da drunter hängt.
Als ich 2 Wochen davor bei seinem Bruder angefragt hatte hieß es sofort."Betriebserlaubnis erloschen" = kein TÜV
Meine DP habe ich für 60€ privat gekauft und der Kat kostet ohne Papiere 140€ + 20€ einschweißen in die AGA
Golf 6 GTI DSG
Cuddles
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 16. Juni 2010 18:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8 T RS
Kilometerstand: 140
Spritmonitor-ID: 404764

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von Cuddles »

Mummelratz hat geschrieben:Wie sieht es mit denn mit dem TÜV aus? Mein Flexrohr ist erledigt und ich will mir auch ne 3" Downpipe mit 200Zeller dranbauen.
Wo hab ihr Eure Pipes denn gekauft? Wie war die Qualität?
Ich hab eine Milltek komplett AGA ab Turbo drauf und bin mehr als zufrieden damit ! Sound ist spitze und die Verarbeitung ist seeehr gut bei guten Preisen :) Ich habe sie bei der Firma SkyTec-Performance gekauft und kann es nur weiterempfehlen ! :)


lg Chris
Benutzeravatar
Ronnyrr
Alteingesessener
Beiträge: 160
Registriert: 20. Februar 2011 00:31
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2002
Motor: 1.8 T 110KW
Kilometerstand: 62000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von Ronnyrr »

huhu, wieviel ps bringen dp und kat mehr ca? mfg
Benutzeravatar
Mummelratz
Alteingesessener
Beiträge: 1017
Registriert: 13. August 2003 16:33
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 180000

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von Mummelratz »

Motor düfte schneller und williger hochdrehen. Aber so ne spürbare Leistungszunahme wirst Du ohne Softwareanpassung wohl kaum wahrnehmen.
mfg
Der Mummelratz

Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)

StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Cuddles
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 16. Juni 2010 18:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8 T RS
Kilometerstand: 140
Spritmonitor-ID: 404764

Re: Hilfe zu Downpipeumbau auf 3"

Beitrag von Cuddles »

Ronnyrr hat geschrieben:huhu, wieviel ps bringen dp und kat mehr ca? mfg
Also bei mir brachte es was an Leistung... und war knappe 6 PS (gemessen mit VCDS) der unterschied ist deutlich spürbar und mein höchstes drehmoment liegt knapp 900 u/min früher an, und das merkt man auch...


lg Chris
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“