Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
manjast
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 27. April 2011 15:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.598ccm, Diesel, 77kW/105PS
Kilometerstand: 51140
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von manjast »

Huh, ich habe meinen am 26.04.2011 mitsamt Parksensoren vorne und hinten bestellt :-)
D.h. Glück für mich ;-)
Škoda Octavia Combi Elegance V/RS
Cappuccino-beige Metallic | Alarmanlage | Dachreling Silber | Dynamic-Paket | PEGASUS | Maxi-DOT Display | Premium-Paket | Scheibenwaschdüsen beheizbar | Fußmatten

Zum Vorstellungsthread
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von L.E. Octi »

RS-Biene hat geschrieben:Ne, Sarah ist nicht der Onlinekonfigurator. :D
Ich weis. War als Hinweis für ktr. Allerdings eigenartig das es dort bestellbar ist. Ich mein, der Verkäufer kann doch nicht jedes Rundschreiben im Kopf haben. Das Onlinekonfigurator und Prospekte noch hinterher hängen OK. Aber das interne Programm!?
Ich bin dann mal weg.
ktr
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 18. Mai 2011 22:53

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von ktr »

Hallo, Danke, nun habe ich es mit dem Sarah auch kapiert.

Schön, dass hier also auch auch Profis am Werk sind.

Tja, dann habe ich wohl mit den Parksensoren vorne tatsächlich Pech gehabt. Muss dann aber wohl ein kurzfristiger Entscheid von Skoda gewesen sein.
Ging mir nur drum, ob ich den Händler nochmal nerven soll mit einer besserwisserischen Behauptung, dass es das für den Elegance doch geben müsse und das nur bei den anderen Modellen nicht mehr bestellbar sei.

DANKE an Euch!
taunusloewe
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 16. November 2006 22:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 turbo
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von taunusloewe »

Beschränkt sich das auf die Octavia Modellreihe oder sind alle Skoda Reihen davon betroffen ?
Meine aktuellen Skoda Babys:
Octi 1,4 TSI Combi Ambiente und Roomster 1,6 TDI mit der 105 PS Maschine.

Skoda Autos, so sehen Sieger aus ....
Philipp_1986
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 27. April 2011 11:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von Philipp_1986 »

Hallo,
hab meinen erst am 7.5. bestellt, und bei mir gibt es noch Parks. vorne/hinten. Sind auch noch im Konfigurator enthalten (habe ich gerade nachgeschaut) in Österreich. Was ich nicht verstehe ist, warum sind die Konfig Programme zwischen Österreich und Deutschland so unterschiedlich?

LG
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) :)
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von Basti1982 »

Interessant wäre es zu wissen, ob du die dann auch verbaut hast wenn du das Fahrzeug bekommst. Änderungen vorbehalten ;)
Philipp_1986
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 27. April 2011 11:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von Philipp_1986 »

Naja bei mir waren die Parksensoren in einem Kombinationspaket enthalten :
– Radio „Bolero“ mit integriertem 6-fach
CD-Wechsler
– Freisprechanlage mit Bluetooth I
– Parksensor vorne und hinten
– Licht-Assistent
– Regensensor, Innenrückspiegel mit
automatischer Abblendung
– Maxi-DOT Display – großes
Informationsdisplay
– Scheiben ab B-Säule abgedunkelt
– Teppich-Fußmatten

Nennt sich im AT Konfigurator "City Paket Plus" - und sollten die Parksensoren dann nicht verbaut sein, würde das für mich heißen das meine konfigurierte Bestellung so nicht mehr vorhanden ist. Dann werde ich wohl oder übel neue Preisverhandlungen anstellen, mein Händler meinte das es nur kleine Änderungen sein werden wie z.b. Änderung des Felgendesigns,....
Des weiteren habe ich gerade geschaut, im AT Konfigurator kann man die Parksensoren auch noch einzeln dazu"klicken". Was mich wieder zu meiner Frage zurückführt warum es keinen Skodaweiten einheitlichen Konfigurator gibt?

Habe jetzt mal eine Anfrage an Skoda Austria geschickt, bin gespannt was von denen für eine Auskunft retour kommt.

LG
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) :)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von L.E. Octi »

Philipp_1986 hat geschrieben:Was mich wieder zu meiner Frage zurückführt warum es keinen Skodaweiten einheitlichen Konfigurator gibt?
Weil es Weltweit, oder sagen wir wenigstens Europaweit Länderspezifische Vorlieben der Aussattungswünsche gibt. Ich könnte mir vorstellen in Frankreich oder Italien gibt es kaum jemanden der sich eine PDC konfiguriert. Geschweige denn dann noch den Luxus vorne. Würde es dort unlackierte Stoßfänger oder Extra Bumper geben, die wären der Renner. In Deutschland unvorstellbar. Und dann hat jedes Land seinen eigenen Importeur. Deutschland SAD, Österreich Intercar Austria usw. Noch folgende Anmerkung dazu.
skodafan2210 hat geschrieben:Wie gesagt, SAD ist eine Vertriebs und Marketing Firma. Sie ordern X Stück Autos in der und der Konfiguration --> sämtliche Sondermodelle (mit wenigen Ausnahmen) + deren Ausstattungsmerkmale sind alles Sonderpakete von SAD. --> Sonst wären ja alle Re-Importe identisch ausgestattet.
Und vlt. will SAD ja wirklich durch wegnahme kleinerer Zusatzoptionen Käufer dazu animieren die nächst höhere Aussattungsvariante zu kaufen. Falls jetzt der Elegance nicht vom Wegfall betroffen ist, oder doch die Lieferzeiten stark nach unten drücken falls es bei allen Varianten wegfällt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Portland
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 13. Dezember 2010 08:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von Portland »

Philipp_1986 hat geschrieben: Des weiteren habe ich gerade geschaut, im AT Konfigurator kann man die Parksensoren auch noch einzeln dazu"klicken". Was mich wieder zu meiner Frage zurückführt warum es keinen Skodaweiten einheitlichen Konfigurator gibt?
LG
Fast jedes Land zumindest (DE, CH, AT) haben andere Ausstattungen für das gleiche Modell. Bei meinem bestellten L&K habe ich beim CH-Konfigurator das Columbis-Navi bereits in der L&K-Grundausstattung drin, dafür nur Parksensoren hinten. Im D-Konfigurator sind die PDC vorne Serie, dafür keine Columbus.... Beim AT-Konfigurator habe ich nicht geschaut.


Möglicherweise bestellen die Schweizer öfters ein NAVI für den L&K als unsere nördlichen Nachbarn.

Grüsse aus Zürich
Zuletzt geändert von Portland am 20. Mai 2011 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
O2 Combi L&K 1.8 TSI 7G-DSG (CH-Ausf. => Navi Columbus Serie)[/b], SUNSET, Var. Ladeb., PDC v/h, MDI, Dachreling silber, 3Sp-Lenkrad
Benutzeravatar
Portland
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 13. Dezember 2010 08:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Limitationen entgegen Onlinekonfiguration?

Beitrag von Portland »

[/quote] Weil es Weltweit, oder sagen wir wenigstens Europaweit Länderspezifische Vorlieben der Aussattungswünsche gibt. Ich könnte mir vorstellen in Frankreich oder Italien gibt es kaum jemanden der sich eine PDC konfiguriert. Geschweige denn dann noch den Luxus vorne. Würde es dort unlackierte Stoßfänger oder Extra Bumper geben, die wären der Renner. In Deutschland unvorstellbar. Und dann hat jedes Land seinen eigenen Importeur. Deutschland SAD, Österreich Intercar Austria usw.
[/quote]

...in der Schweiz macht die AMAG den Generalimport.
O2 Combi L&K 1.8 TSI 7G-DSG (CH-Ausf. => Navi Columbus Serie)[/b], SUNSET, Var. Ladeb., PDC v/h, MDI, Dachreling silber, 3Sp-Lenkrad
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“