Mir ist das vor über einem Jahr bei der Bucht passiert. Hab ein geklautes Columbus gekauft bei einem Verkäufer der mit über 100 positiven Bewertungen (hat CD-Wechsler und Navis von allen Herstellern verhöckert) relativ vertrauenswürdig war, und schon fast 2 Jahre verkauft hat. Auf einmal kam dann ein Brief von der Polizei und ich bin hingegangen um ne Aussage zu machen. Am Ende konnte ich das Navi behalten, weil es absolut nich erkenntlich war das es sich um gestohlene Ware handelt und der Beklaute Besitzer aus Belgien kam! Aber wenn es sich nicht um Neuware handelt würde ich sagen: FINGER WEG!!! Nur neue Navis kann man noch relativ sicher ersteigern/kaufen. Ich hatte einfach nur Glück, sonst wäre ich 700 € ärmer gewesen! Der Verkäufer wurde dann erst nach 2!! Mnaten gespeert....Ebay ist echt lahmarschig und hat deswegen auch ne Klage wegen Helerei bekommen!
MFG
Hendrik
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen
Ja lasst nur die Finger von solchen gebrauchten Ebay Columbus, ich musste meines der Polizei zuschicken, da es geklaut war. :motz: Und das trotz über 100% positiven Bewertungen.
Hab deshalb beim Neuen gleich ab Werk eins mitbestellt...
Aber mal eine andere Frage:
ein Kunde von mir hat einen Yeti MJ11 mit Columbus Navi, nun hat mich dieser gefragt ob es irgendwie möglich ist, Navigationsdaten des Columbus (Wegepunkte, Tracks) etwa über die SD-Speicherkarte speichern und auszulesen
und
lassen sich ebensolche Daten, die etwa am PC erstellt und auf SD-Karten gespeichert wurden, von der Karte in das Columbus übernehmen?
Glaube zwar nicht, dass das funktioniert, aber vielleicht weiß ja jemand Bescheid.
20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
Mir sind solche Funktionen nicht bekannt, das einzige ist, dass man sich am PC Ziele auf SD Speichern kann und dann ins RNS importieren kann, bzw. verwenden kann. Das erfolgt über über die Seite: KLICK!
Weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber es wäre nicht schlecht wenn ich geholfen bekommen würde, da ich nicht ganz durchblicke was alles zu tun ist.
Ich hab ein Columbus 3T...ohne Buchstabe am Ende, BJ von 2009 HW 11 SW 1164. Was genau für eine SW drauf ist weiss ich noch nicht. Das Columbus wird in einen O2FL MJ 2010 mit Soundsystem und nachgerüsteter FSE Premium(7P6 035 730 F) eingebaut. Vorher war ein Bolero drin.
Frage 1: Wie bekomme ich die neuste SW auf das Columbus und welche ist es ?
Frage 2: Welche Einstellungen muß ich über VCSD vornehmen, damit alles funktioniert (Soundsystem, Freisprecheinrichtung, Navi und die Anzeigen im MaxiDot, sowie das Zusatzmenü im Columbus und evtl das DVD schauen auch während der Fahrt, ich weiß ist verboten, möchte ja nur die Einstellung wissen):-)
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
GAB
Octavia 1.6 CR TDI (BJ 12/2009), Ambiente, Combi, black magic perleffekt, var. Ladeboden, Dachreling, Radio Columbus mit Soundsystem, FSE Premium, SUNSET, AHK
ich hab das Forum durchsucht und nichts dazu gefunden...
Ich habe eine Frage zum Kartenmaterial aufspielen auf das Columbus.
Ich habe die Karte V6.1 auf dem Columbus. Nun habe ich eine original Navigations DVD V7 ins Columbus eingelegt.
Gewartet und dann bei der entscheidenden Frage auf "speichern" geklickt. Nämlich bei der Frage, ob das Kartenmaterial auf das Gerät kopiert werden soll. Und dann bin ich ca. 45 Minuten Auto gefahren und es ist augenscheinlich nichst passiert. Keine Meldung, dass dier Kopiervorgang abgeschlossen wurde o.Ä. Ist nun das Kartenmaterial aktualisiert worden oder nicht?
Kann man das irgendwie rausbekommen?
Gruß
HK
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!" --> Mein Vorstellungs-Thread <-- Spritmonitor:
JA, einfach mal Eject drücken. Dann sollte eine Meldung kommen, ob der Kopiervorgang abgebrochen werden soll.
Wenn alles kopiert wurde, wird die CD ausgeschmissen, bzw. lässt sich rausnehmen.
Der Vorgang dauert oft länger als 45 min.
Okay, nachdem ich meine Fahrt beendet hatte, hab ich auch Ejext gedrückt. Da hat das System nur gesagt: "Navigations-DVD wird ausgeworfen" und hat die DVD rausgerückt.
Schön wäre echt mal so eine kleine Meldung nach Beendigung des Kopiervorgangs.
Aber ich geh jetzt mal davon aus, dass alles kopiert wurde.
Kann man denn irgendwo sehen, welche Kartenversion auf dem System aktuell gespeiechert ist?
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!" --> Mein Vorstellungs-Thread <-- Spritmonitor:
Eine Meldung wäre sicherlich nett, da gebe ich dir Recht. Am Ende ist es aber egal, einfach DVD einlegen und im Zweifel ein paar Tage drin lassen.
HK1980 hat geschrieben:Kann man denn irgendwo sehen, welche Kartenversion auf dem System aktuell gespeiechert ist?
Kommt auf den Softwarestand des RNS510 an, die neueren Versionen zeigen es im "einfachen" Informationsmenü während ältere es meines Wissens nur im Entwicklermenü.