
Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Gibt es denn Größenangaben bei Torx? Probiers doch einfach aus. Soweit ich weiß ist es weder ein ganz kleiner, noch ein großer. Quasi eine der mittleren Größen 

- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Servus,
weil meine Frage annähernd hier gut reinpasst, schreibe ich hier mein Anliegen.
Ich habe auf der Suche nach neuen Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung, da diese sehr rostig aussehen, zufällig folgendes festgestellt:
Was ist eine Glühlampe "Longlife" bei VW??? Sind die gegenüber normalen Glühlampen qualitativ besser?
Kostenunterschied: 0,67 Euro pro Stück
Habt der FL andere Fassungen als wie beim VFL? Eventuell anderes Leuchtmittel? Nee, oder!?
Nach Recherche, gibt es die Schrauben bei den Lampen nicht einzeln. Da ich vor ein Paar Tagen einen Tiguan da hatte und er Edelstahlschrauben hatte, dachte ich mir, werde ich mal 4 Stück bestellen von VW mit den Maßen 3,9x13 da gibt es die noch einzeln zu erwerben. Teilenr. N01396111 Linsenblechschraube
weil meine Frage annähernd hier gut reinpasst, schreibe ich hier mein Anliegen.
Ich habe auf der Suche nach neuen Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung, da diese sehr rostig aussehen, zufällig folgendes festgestellt:
Was ist eine Glühlampe "Longlife" bei VW??? Sind die gegenüber normalen Glühlampen qualitativ besser?
Kostenunterschied: 0,67 Euro pro Stück
Habt der FL andere Fassungen als wie beim VFL? Eventuell anderes Leuchtmittel? Nee, oder!?
Nach Recherche, gibt es die Schrauben bei den Lampen nicht einzeln. Da ich vor ein Paar Tagen einen Tiguan da hatte und er Edelstahlschrauben hatte, dachte ich mir, werde ich mal 4 Stück bestellen von VW mit den Maßen 3,9x13 da gibt es die noch einzeln zu erwerben. Teilenr. N01396111 Linsenblechschraube
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 29. März 2008 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6MPI
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Hallo.
Habe ein octi Bj. 2007 Mod. 2008 Combi.
Rechte Kennzeichenleuchte war def.
Keine Kontolleuchte der Lampenüberwachung war an.
5 Watt reichen da wohl nicht aus um ein Fehler anzuzeigen.
Habe ein octi Bj. 2007 Mod. 2008 Combi.
Rechte Kennzeichenleuchte war def.
Keine Kontolleuchte der Lampenüberwachung war an.
5 Watt reichen da wohl nicht aus um ein Fehler anzuzeigen.
- lüdy
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Mai 2011 14:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 175731
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Bei mir war auch eine Glassockel T10 Birne def. von den Rücklichtern aber bei mir hat es auch kein Fehler gegeben warum auch immer.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Moment! Die Schlußlichtbeleuchtung mit den 5W T10 Glassockel werden nicht überwacht! Da hilft nur ab und zu schauen, wie früher.
Das die Kennzeichenbeleuchtung trotz eines defektes nicht reagierte kann ich mir nicht vorstellen, hier wird eigentlich genau überwacht, wenn eine defekt ist, dann gibt es sofort Alarm im Cockpit.
Das die Kennzeichenbeleuchtung trotz eines defektes nicht reagierte kann ich mir nicht vorstellen, hier wird eigentlich genau überwacht, wenn eine defekt ist, dann gibt es sofort Alarm im Cockpit.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- lüdy
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Mai 2011 14:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 175731
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Hatte eigentlich gedacht das zählz auch mit dazu.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Die Schlußlichtbeleuchtung wird nicht überwacht. Hier aber nur die 5W Birnen. Die gedimmten Bremsleuchten und die NSL wird überwacht, Warm und kalt.
Das einzige was ich noch gemacht habe, die Kunststoffscheiben unter den Schrauben beim Freundlichen bestellt, Teilenr. 411945279 (Scheibe), die halten dann nochmals die Feuchtigkeit ab und verhindern den großen Druck auf die Kunststoffscheiben.
Pustekuchen! Die bestellten Blechschrauben vom Tiguan sind nicht in Edelstahl geliefert worden! Es waren normale Blechschrauben, die gelblich eloxiert wurden. Darauf hin habe ich dann 3,9x13 Blechschrauben mit Kreuzschlitzkopf in Edelstahl in der Bucht 50 Stück für 2,80 Euro incl. Versand gekauft.sachse-dd-fo hat geschrieben:Nach Recherche, gibt es die Schrauben bei den Lampen nicht einzeln. Da ich vor ein Paar Tagen einen Tiguan da hatte und er Edelstahlschrauben hatte, dachte ich mir, werde ich mal 4 Stück bestellen von VW mit den Maßen 3,9x13 da gibt es die noch einzeln zu erwerben. Teilenr. N01396111 Linsenblechschraube
Das einzige was ich noch gemacht habe, die Kunststoffscheiben unter den Schrauben beim Freundlichen bestellt, Teilenr. 411945279 (Scheibe), die halten dann nochmals die Feuchtigkeit ab und verhindern den großen Druck auf die Kunststoffscheiben.
Darauf habe ich noch keine richtige Antwort gefunden. Die Kofferraumklappe wurde Teilenr.-technisch geändert vom VFL zum FL. Ich werde mir nächste Woche mal die Kofferraumklappe vom FL genauer anschauen.sachse-dd-fo hat geschrieben:Habt der FL andere Fassungen als wie beim VFL? Eventuell anderes Leuchtmittel?
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lampentyp der Kennzeichenbeleuchtung
Update:
Die Kennzeichenbeleuchtung vom FL passt nicht am VFL !!! Grund sind hier veränderte Bohrungen an der Heckklappe (vierkant mit Hülse und die Bohrungen sind weiter auseinander) und auch bei der Kennzeichenbeleuchtung ist die Bohrung natürlich weiter auseinander. Die Fassung ist gleich geblieben (C5W Sofitte). Die Schrauben sind jetzt aus Edelstahl und haben auch andere verkleinerte Maße als beim VFL.
Teilenr. für Kennzeichenbeleuchtung
VFL: 1Z0 943 021
FL: 1Z0 943 021 B + Spreizmuttern N 908 378 01
Die Kennzeichenbeleuchtung vom FL passt nicht am VFL !!! Grund sind hier veränderte Bohrungen an der Heckklappe (vierkant mit Hülse und die Bohrungen sind weiter auseinander) und auch bei der Kennzeichenbeleuchtung ist die Bohrung natürlich weiter auseinander. Die Fassung ist gleich geblieben (C5W Sofitte). Die Schrauben sind jetzt aus Edelstahl und haben auch andere verkleinerte Maße als beim VFL.
Teilenr. für Kennzeichenbeleuchtung
VFL: 1Z0 943 021
FL: 1Z0 943 021 B + Spreizmuttern N 908 378 01
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach