GALA Bolero?!
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. Oktober 2009 15:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 65677
- Spritmonitor-ID: 6
Re: GALA Bolero?!
...ich kann das Ding ausstellen (Bolero) kein Problem. Versuch´s mal mit einem Update des Radios ! Hat bei mir einiges gebracht.
.
.
Octavia 1.6 CR TDI (BJ 12/2009), Ambiente, Combi, black magic perleffekt, var. Ladeboden, Dachreling, Radio Columbus mit Soundsystem, FSE Premium, SUNSET, AHK
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: GALA Bolero?!
Weder bei der Ur-Version ( Stand Januar 2009 ) noch nach einem Update auf die neuste Version ( Stand April 2011 ) hat sich an der GALA-Funktion etwas geändert bei mir. Regler ganz nach links bedeutet kaum bis keinen Anstieg in der Lautstärke. Ist es bei 100km/h ganz angenehm von der Lautstärke her so muss man bei 180km/h+ manuell höher regeln, da die Fahrgeräusche doch zunehmend lauter werden .. im Gegensatz zum Radio.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified.
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen )
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Juli 2011 15:03
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI 135kW
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GALA Bolero?!
Guten Tag!
Also mich stört es auch ungemein. Trotz Einstellung des Reglers ganz nach links immer noch deutlich wahrnehmbare Anhebung der Lautstärke! :motz:
Auch nicht erst bei höheren Geschwindigkeiten, sondern schon ab ca. 80km/h.
Gibt es schon irgendwie eine Lösung?
Also mich stört es auch ungemein. Trotz Einstellung des Reglers ganz nach links immer noch deutlich wahrnehmbare Anhebung der Lautstärke! :motz:
Auch nicht erst bei höheren Geschwindigkeiten, sondern schon ab ca. 80km/h.
Gibt es schon irgendwie eine Lösung?
Octavia III Scout 2015 2.0 TDI 135kW DSG
- andy_71
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Mai 2013 18:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Problem mit Bolero
Habe mir vor dem Modellwechsel noch schnell einen RS TDI gesichert. Ist mein zweiter Octavia und alles in allem bin ich sehr zufrieden. Beim Neuen ist jetzt ein, sagen wir mal Luxusproblem aufgetaucht. Beim Radio Bolero läßt sich die Funktion "geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung" einfach nicht deaktivieren. Das nervt voll denn einstellen läßt es sich nie so daß die Lautstärkeanhebung zum Fahrgeräusch passen würde.
Ich habe selbst hier schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden, Deshalb der Versuch ein neues Thema zu starten und ich wäre echt dankbar für sinnvolle Tips.
Ich habe selbst hier schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden, Deshalb der Versuch ein neues Thema zu starten und ich wäre echt dankbar für sinnvolle Tips.
Octavia II RS 2.0 TDI Combi candy weiß
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Problem mit Bolero
Wenns sich nicht abstellen lässt, stell die Anpassung an die Geschwindigkeit doch auf Minimum
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Juli 2011 15:03
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI 135kW
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Bolero
Habe das selbe Problem. Meiner ist von 2011. Selbst auf der Einstellung Minimum nervt die Anhebung der Lautstärke ungemein. Bin auch für jeden Tip dankbar!
Octavia III Scout 2015 2.0 TDI 135kW DSG
- andy_71
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Mai 2013 18:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem mit Bolero
Ja das ist leider nicht die Lösung. Man kann es bedingt austricksen. Wenn das Radio lauter wird den Regler erst weiter nach rechts schieben und dann wieder zurück auf minimum. Dann wird das Radio wieder leiser, Lautstärke dann mit dem Lautstärkeregler korrigieren. Dann ändert sich nichts mehr.
ABER es gibt da zwei Probleme:
1. das Prozedere muß bei Geschwindigkeiten an die 100 km/h durchgeführt werden wo man sich doch besser aufs Fahren konzentrieren sollte
2. Einstellung wird nicht gespeichert
ABER es gibt da zwei Probleme:
1. das Prozedere muß bei Geschwindigkeiten an die 100 km/h durchgeführt werden wo man sich doch besser aufs Fahren konzentrieren sollte
2. Einstellung wird nicht gespeichert
Octavia II RS 2.0 TDI Combi candy weiß
- andy_71
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Mai 2013 18:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: GALA Bolero?!
Ich bin mitlerweile sehr entäuscht von Skoda, da weder die Werkstatt noch die Skoda Auto Deutschland GmbH dieses Problem irgendwie ernst nimmt, bzw. versucht es zu lösen. Ich habe es mitlerweile sogar hochoffiziell schriftlich daß GALA nicht deaktiviert werden kann.
Octavia II RS 2.0 TDI Combi candy weiß