Guten Morgen Community
hab mal eine Frage an euch
und zwar will ich Türgriffe gern der Außenfarbe anpassen
es sind die matt-schwarzen dran
hält auf dieser Ooberflächen eine Fahrzeugfolie?
Türgriffe lackieren lassen was darf es kosten?
- nest88
- Godfather of Fake
- Beiträge: 3062
- Registriert: 26. Januar 2004 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Türgriffe lackieren lassen was darf es kosten?
- Dateianhänge
-
- skoda-tuergriff-4-foto-bild-49818478.jpg (49.2 KiB) 1522 mal betrachtet
Zuletzt geändert von nest88 am 28. Mai 2011 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: unlackierte Türgriffe folieren lassen
Könnte mir vorstellen, dass das nix ist....besonders, wenn Du nen Ehering oder so etwas an der Hand trägst, mit der du die Tür aufmachst, wird das wohl die Folie beschädigen....
Re: unlackierte Türgriffe folieren lassen
wird nix. erstens muss mans komplett rumfolieren und hinten dann auf Stoß verkleben, zweitens hält auf dem unlackierten Plastik nix. Und Folieren bist du pro Griff auch mit 30-40€ dabei - da ist in dem Fall selber mit Haftgrund grundieren und dann mit normaler Grundierung einsprühen und dann ab zum Lackierer billiger - bei uns kosten Türgriffe lackieren pro Stk. immer so zwischen 20-25€ beim örtlichen Lackierer.
Folienverklebung wird da jedenfalls nix, zumal da immer ne Scherkraft beim Aufziehen der Tür durch die Finger drauf ist, das zieht die Folie, wenn sie sehr warm ist, dann in Falten...
Folienverklebung wird da jedenfalls nix, zumal da immer ne Scherkraft beim Aufziehen der Tür durch die Finger drauf ist, das zieht die Folie, wenn sie sehr warm ist, dann in Falten...
- nest88
- Godfather of Fake
- Beiträge: 3062
- Registriert: 26. Januar 2004 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türgriffe lackieren lassen was darf es kosten?
OK also Folieren ist aus dem kopf geschlagen
aber was darf das lackieren kosten
bis zu welchem preis ist es realistisch?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
aber was darf das lackieren kosten
bis zu welchem preis ist es realistisch?
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türgriffe lackieren lassen was darf es kosten?
Ich würde mal schätzen vorlackierte etw 50-80€ alle 4 und etwa 100€ wenn sie ungrundiert sind
Uwe
Uwe
Re: Türgriffe lackieren lassen was darf es kosten?
ja wobei man grundieren mit der Dose selber auch perfekt hinbekommt.
- Kunststoff-Haftvermittler kaufen. Dünn in einer Schicht auf die entfetteten (!) Türgriffe auftragen. Idealerweise die Griffe aufhängen, dann kann man sie einfach lackieren.
- KFZ-Füllgrundierung kaufen. Dünn in 2-3 Schichten mit jeweils 10-15min Zwischenlüftzeit (Aufdruck auf dem jeweiligen Produkt beachten) auf die Griffe auftragen. Wichtig: Grundierung passend zum Fahrzeug wählen, bei hellen Lacken weiße oder elfenbeinfarbene Grundierung, bei dunklen lacken steingraue Grundierung, dann sieht man später Macken nicht so durch
- Absolut durchtrocknen lassen, idealerweise 24h in den Heizungskeller hängen.
- Mit 600er Nassschleifpapier die Griffe nass ganz minimal glätten. Nicht zuviel, wenn man durchschleift, muss neu grundiert werden.
- Danach reinigen und ab zum Lackierer.
Alternativ: falls du die Griffe 2-3 Tage entbehren kannst, kann ich sie dir, wenn grundiert geliefert, für 20€ / Stk. lackieren lassen oder für 28€, wenn nicht grundiert.
50€ für die Lackierung ist zumindest hier in der Region bei unseren Lackierern absolut nicht drin.
- Kunststoff-Haftvermittler kaufen. Dünn in einer Schicht auf die entfetteten (!) Türgriffe auftragen. Idealerweise die Griffe aufhängen, dann kann man sie einfach lackieren.
- KFZ-Füllgrundierung kaufen. Dünn in 2-3 Schichten mit jeweils 10-15min Zwischenlüftzeit (Aufdruck auf dem jeweiligen Produkt beachten) auf die Griffe auftragen. Wichtig: Grundierung passend zum Fahrzeug wählen, bei hellen Lacken weiße oder elfenbeinfarbene Grundierung, bei dunklen lacken steingraue Grundierung, dann sieht man später Macken nicht so durch
- Absolut durchtrocknen lassen, idealerweise 24h in den Heizungskeller hängen.
- Mit 600er Nassschleifpapier die Griffe nass ganz minimal glätten. Nicht zuviel, wenn man durchschleift, muss neu grundiert werden.
- Danach reinigen und ab zum Lackierer.
Alternativ: falls du die Griffe 2-3 Tage entbehren kannst, kann ich sie dir, wenn grundiert geliefert, für 20€ / Stk. lackieren lassen oder für 28€, wenn nicht grundiert.
50€ für die Lackierung ist zumindest hier in der Region bei unseren Lackierern absolut nicht drin.