Hallo Leute, ich habe 2 kleine, aber unschöne Kratzer im Klavierlack auf der Dekoleiste am Handschuhfach. Mit was kann man die am besten wegbekommen?
Ich habe gehört Displaypaste für Handydisplays sollen da helfen. Was meint Ihr dazu??
LG Mike
Klavierlack Dekoleisten O2 L+K
-
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 8. August 2009 22:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: Benziner 1,8 TSI DSG 118 KW
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Klavierlack Dekoleisten O2 L+K
LG Mike
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Klavierlack Dekoleisten O2 L+K
Grüße,
kommt wie immer darauf an wie schlimm die Kratzer sind, ein gutes Foto wäre hier hilfreich. Ansonsten kann ich nur sagen das ich schon einmal einen recht unschönen Schmiss auf einer Wurzelholzblende im BMW von einem Kumpel mit stinknormaler Autopolitur ziemlich perfekt wieder rausbekommen habe. Ich könnte mir gut vorstellen das dieses Displayzeug fast schon ein bißchen zu Aggro für den schönen Pianolack ist.
kommt wie immer darauf an wie schlimm die Kratzer sind, ein gutes Foto wäre hier hilfreich. Ansonsten kann ich nur sagen das ich schon einmal einen recht unschönen Schmiss auf einer Wurzelholzblende im BMW von einem Kumpel mit stinknormaler Autopolitur ziemlich perfekt wieder rausbekommen habe. Ich könnte mir gut vorstellen das dieses Displayzeug fast schon ein bißchen zu Aggro für den schönen Pianolack ist.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
- captain_fly
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 23. April 2011 09:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 FSI 160 PS DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klavierlack Dekoleisten O2 L+K
Oh man, der Klavierlack. Den hab ich jetzt auch...
Für kleine Kratzer tut es (wie auch bei CDs, DVDs etc.) of eine handelsübliche Zahnpasta. Am besten eine speziell für weißere Zähne, da hier mehr Granulat drin ist.
Erst wenn das nix bringt, würde ich eine teurere Paste bemühen.
Sowas gibt es auch für Uhrgläser - vielleicht nicht ganz so aggresiv wie für Displays.
Ach ja, und im Instrumentenbau (Gitarren, Geigen etc.) gibt es auch spezielle Polierpasten für den Hochglanzlack. (Klavierlack eben...)
Allerdings handelt es sich bei den Dekoren im Automobilbau - zumindest im VAG-Konzern - ja um Kunsstoffe und weniger Lacke...
Dann vielleicht doch besser die Zahnpasta?
Für kleine Kratzer tut es (wie auch bei CDs, DVDs etc.) of eine handelsübliche Zahnpasta. Am besten eine speziell für weißere Zähne, da hier mehr Granulat drin ist.
Erst wenn das nix bringt, würde ich eine teurere Paste bemühen.
Sowas gibt es auch für Uhrgläser - vielleicht nicht ganz so aggresiv wie für Displays.
Ach ja, und im Instrumentenbau (Gitarren, Geigen etc.) gibt es auch spezielle Polierpasten für den Hochglanzlack. (Klavierlack eben...)
Allerdings handelt es sich bei den Dekoren im Automobilbau - zumindest im VAG-Konzern - ja um Kunsstoffe und weniger Lacke...
Dann vielleicht doch besser die Zahnpasta?
Der fliegende Captain
O² Combi - L&K-Grau - 1.8 TSI DSG - Anthrazit-Grau - Sunsafe - Columbus/Soundsystem - 3-Sp.-MFL - FSE rSAP Premium
O² Combi - L&K-Grau - 1.8 TSI DSG - Anthrazit-Grau - Sunsafe - Columbus/Soundsystem - 3-Sp.-MFL - FSE rSAP Premium