![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Der spätere Rückruf ist Standard. Evtl. bekommt man auch noch einen mehrseitigen Fragebogen zum Ausfüllen. Das hängt aber IMHO vom
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Das ist deine Erwartungshaltung, aber die muss ja nicht unbedingt mit dem Hersteller eines Produktes übereinstimmen. Klar kann man sich fragen, wenn ein Produkt nach 3 Monaten bereits defekt ist und nicht mehr gebraucht werden kann, dass der Hersteller mit dem Verkäufer des Produktes alle Möglichkeiten ausschöpft, dass der Kunde einen möglichst kleinen Schaden davonträgt.Rüscherl hat geschrieben:@funtom69:
Was steht Ihm nicht zu? Wenn eine Kiste nach nicht mal 3 Monaten hopps geht und nicht mehr fahrbar ist, dann kann man vom Hersteller wohl einen Leihwagen erwarten, egal ob Mobi oder nicht. (gut, er hätte anrufen sollen, und sich abschleppen lassen sollen)
Genau so mit den 3 Tagen! Wenn der Hersteller nicht fähig ist, Teile zu liefern, dann ist das nicht die Zeit des Kunden.