Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI , 140 PS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Timmey »

Wenn ihr es noch schafft bei 209km/h mal auf den Verbrauch zu schauen, wäre auch nett, wenn ihr den gleichzeitig mit angeben könntet.
Was mich verblüfft: gehen die Tachos des 2.0TDI wirklich so weit vor?
Hier ist die Rede von +10km/h und mehr. (Bei mir sind +5km/h)
Aber VW verbaut ja bekanntlich eh "Schätzeisen" statt Tachos...
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von neuhesse »

Bei über 200 km/h auf den Momentanverbrauch zu schauen, sollte schon gehen. Nur was bringt es? Wer sagt, daß die Anzeige korrekt ist? Wer so schnell fährt, dem ist doch der Verbrauch zweitrangig. Eine wirkliche Aussage kann man nur an der Tankstelle treffen.

Mein Tacho eilt bei 50 km/h 5 und bei Höchstgeschwindigkeit 10 km/h vor. Tachos dürfen nicht nachgehen, nur voreilen (max. 10% + 4 km/h). Da gehen die Hersteller lieber auf Nummer sicher.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Timmey »

Bei Vmax auf die Verbrauchsanzeige zu schauen bringt schon etwas. Fahrer anderer Modelle können sich so darüber Informieren, was denn andere Motoren verbrauchen, wenn sie ausgefahren werden.
Beim 1.8TSI wirds z.B. gemacht.
Ich fänds auch interessant zu wissen was der 140PS und der 170PS TDI (PD oder CR) da verbrauchen.

Das ein Tacho nicht nachgehen darf wusste ich auch, aber mich hat verblüfft, dass sie so unterschiedlich voreilen.
Wie gesagt, bei mir sind es +5km/h im Vergleich mit dem Navi.
Maximal 10% voreilen ... das ist viel. Wären ja angezeigte 220, bei 200km/h :o
Womit wir wieder beim "Schätzeisen" wären :lol:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
avalon
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 7. Dezember 2010 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 TDI, 81 kw
Kilometerstand: 1500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von avalon »

Ich möchte mich auch mal kurz zu Wort melden.
Ich habe zwar keinen 103 kw, 2,0 TDI sondern "nur" einen 81 kw, 2,0 TDI Octavia Combi, Family.
Nachdem ich die ersten 2000 km den Motor nicht über 3000 Umdrehungen in der Minute hab drehen lassen, habe ich ihn am vergangenen Freitag mal kurzfristig auf der Autobahn, ca. 5 km laufen lassen.
Die digitale Anzeige des BC zeigte 210km/h an. :o
Ich kann das kaum glauben dass der 110 PS Motor so abgeht.
Ich hatte vorher einen 1,9 TDI Octavia Combi ebenfalls mit 110 PS, Verteilereinspritzpumpe, Baujahr 2001, der ging bestefalls knapp über 190 km/h.
Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 2,0 TDI, 81 kw gemacht?
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von tehr »

Die einzig vergleichbare Geschwindigkeitsanzeige ist GPS. Der Tacho zeigt alles Mögliche an, nur nicht die wirkliche Geschwindigkeit.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von agneva »

Nach 3500km habe ich meinen gerade mal ausgefahren auf der A1.
Konditionen: 17°C - 997mbar
Tacho: 230, Navi: 224km/h (laut Fz-Schein 223km/h)

P.S. die 110Ps Version streut vielleicht etwas nach oben, 205 echte sind extrem gut (194 eingetragen?) oder steil bergab

Ist der 110Ps überhaupt hardwaretechnisch anders als der 140Ps ?
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Chief »

Lt. Navi mit den 20" und ohne Box 213km/h. Mit Box noch keine Angabe...
Benutzeravatar
Käpt´n Hallberg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mai 2011 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: Diesel, 103kw (...noch)
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

2.0 TDI V-Max bei 215Kmh Ende...

Beitrag von Käpt´n Hallberg »

Mahlzeit erstmal an alle TDI Fahrer da draussen. :P

Ich hab jetzt schon wochenlang die Suchfunktion bemüht, aber wenn ich TDi und V-Max paare lande ich meist bei TSI und Leute die sich bei den Diesel´s erklären lassen müssen dass sie keinen Rennwagen fahren.
Ich möchte ehrlich gesagt auch keine dusseligen Kommentare hören von wegen "warum muss man so schnell fahren"

Also: Meine Anfrage.....

Ich fahre den 2.0TDI, 140PS, MKB: BMM, EZ:2007, Also den VFl.

Du fährst auf die Bahn, gibst Gas....... und bei 215Kmh ist als wenn du hinten ein kleines Gummiband spürst....., denn es geht nicht weiter.
Gerade Strecke, Bergauf, Bergab........ immer dasselbe..... 215Kmh.....

Es ist wohl amtlich dass dieses ein Skoda Octavia Phänomen ist.
Anfragen beim :) ergaben die Antwort: "Sowas ist uns nicht bekannt"!!! :rofl: :rofl: :rofl:


Vergleiche zu Audi und VW zeigen..... die Nadel hört bei 230Kmh langsam auf.....
Ein Bekannter fährt nen A4, gechippt auf 180PS: Die Nadel geht auf 245. Drehzahl knapp vorm roten. (4500)

Meine 215Kmh (GPS:208)....4050U/Min. Schluss.


Hier meine spezielle Frage:

Was hat Skoda da eingebaut dass aus Schutz die V-Max Sperre dort drin ist??? :x :x :x


Mein Planung bezieht sich darauf zum chippen zu fahren, 170Pferdchen und die V-Max entweder raus oder anheben zu lassen. (Möglichkeit besteht)
Allerdings hab ich noch von niemanden gehört welche Probleme auftreten könnten.
Ich möchte keine 300Kmh fahren, oder auch nicht über 200KM Vollgas damit fahren, ich möchte einfach nur mal etwas "Gas geben".

Was ist also gefährlich, und was möglich und im "grünen" Bereich????

Bitte nur geistlich attraktive Antworten und keine erzieherischen Maßnahmen. Danke. :evil:
Wir brauchen keinen Gurt und keine Airbag´s, wir sterben wie echte Männer!!!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: 2.0 TDI V-Max bei 215Kmh Ende...

Beitrag von L.E. Octi »

Käpt´n Hallberg hat geschrieben: Bitte nur geistlich attraktive Antworten und keine erzieherischen Maßnahmen. Danke. :evil:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name;
dein Reich komme;
dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern;
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von mojo73 »

Amen.
@Käpt´n Hallberg
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Lesestoff gibt es aber auch hier oder hier

Die Threads waren mit dem Schlagwort Höchstgeschwindigkeit einfach zu finden.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“