Bei Mir sind 12 mm H&R hinten ohne Umbau drauf. Felgen sind org. Neptune .realms11 hat geschrieben:Kann ohne Umbauten mit 225/45/17 pro Seite 10 mm-Scheiben verwenden.
Jetzt gibt es bei H&R in dieser Version zwei Ausführungen:
10 mm (Version A) : H&R 2055571 (6,5x45°)
10 mm (Version B) : H&R 2055571 (4x45°)
Der Unterschied ist wohl die Fase an der Felge.
Weiß jemand, welche Version ich bei den original Pegasus-Felgen verwenden müsste?
Spurverbreiterung
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. November 2010 21:15
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI, 162 kW
Re: Spurverbreiterung
OK, mag sein, aber welche Version (A oder B) muss bei H&R verwendet werden,Ente Nr.6 hat geschrieben:Bei Mir sind 12 mm H&R hinten ohne Umbau drauf. Felgen sind org. Neptune .
wenn die Pegasus-Felgen verbaut sind?

-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 20. Mai 2007 07:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: Skoda Octavia RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
Also ich habe folgendes Problem: Am Samstag war ich auf der BAB unterwegs und stellte fest das ich immer wieder aufsetze.
Habe 15mm H&R Verbreiterungen auf den Originalen Neptun Rädern drauf, die Lasche komplett entfernt und Original Fahrwerk.
Es sind außerdem Conti Sport Contact 2 Reifen drauf.
Wie waren zu dritt inkls. 1 Fahrrad im Kofferraum unterwegs.
Was ich nicht verstehe ist, genau die gleichen Spurverbreiterungen hatte ich auf meinem VFL Bj.2006 drauf und keine Probleme.
Kann es sein das sich der Conti Reifen weiter nach außen wöllbt als andere?
Laut ABE stimmt alles und trotdem dieses Problem.
Um Hilfe oder Tips wird gebeten.
Danke schön.
Habe 15mm H&R Verbreiterungen auf den Originalen Neptun Rädern drauf, die Lasche komplett entfernt und Original Fahrwerk.
Es sind außerdem Conti Sport Contact 2 Reifen drauf.
Wie waren zu dritt inkls. 1 Fahrrad im Kofferraum unterwegs.
Was ich nicht verstehe ist, genau die gleichen Spurverbreiterungen hatte ich auf meinem VFL Bj.2006 drauf und keine Probleme.
Kann es sein das sich der Conti Reifen weiter nach außen wöllbt als andere?
Laut ABE stimmt alles und trotdem dieses Problem.
Um Hilfe oder Tips wird gebeten.
Danke schön.
O2 RS FSI DSG Combi FL ; Anthrazit; PDC; Columbus mit Soundsystem; Variabler Kofferraumboden; Sitzheizung; Lederaustattung Supreme; GTI Fußstütze; MFL inkls FSE; Spiegelabblendung Automatisch; AHK und 18" RS4 Design Felgen von Sportive Wheels. .
Re: Spurverbreiterung
fahr beim VFL rs felgen mit 15er platten, laschen weg, conti reifen, noch nie geschliffen inkl. 50mm tieferlegung...
musst mal nach schleifspuren am reifen schauen
musst mal nach schleifspuren am reifen schauen

-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 20. Mai 2007 07:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: Skoda Octavia RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
BB-233 hat geschrieben:fahr beim VFL rs felgen mit 15er platten, laschen weg, conti reifen, noch nie geschliffen inkl. 50mm tieferlegung...
musst mal nach schleifspuren am reifen schauen
Es sind schleifspuren an den reifen zu sehen.
Diese SVB hatte ich auf meinem VFL drauf, da hatte ich keine Probleme. Und da war das Auto so richtig voll beladen.
Mir kommt es sowieso vor als alle Räder etwas witer raus stehen als beim VFL.
Ich verstehe das jetzt überhaupt nicht mehr.
- Dateianhänge
-
- IMG_1127.JPG (169.69 KiB) 2947 mal betrachtet
-
- IMG_1126.JPG (175.75 KiB) 2945 mal betrachtet
-
- IMG_1124.JPG (170.73 KiB) 2950 mal betrachtet
O2 RS FSI DSG Combi FL ; Anthrazit; PDC; Columbus mit Soundsystem; Variabler Kofferraumboden; Sitzheizung; Lederaustattung Supreme; GTI Fußstütze; MFL inkls FSE; Spiegelabblendung Automatisch; AHK und 18" RS4 Design Felgen von Sportive Wheels. .
Re: Spurverbreiterung
So siehts bei mir aus mit 15er Platten, denke auf Grund der Tieferlegung stehen sie weiter innen, schräger:
- Dateianhänge
-
- IMG_0740.jpg (458.67 KiB) 3032 mal betrachtet
-
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 23. Juli 2008 18:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 Diesel 103KW DPF DSG
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
Meinen Pneus stehen auch ca. 15mm weiter raus, allerdings durch breitere Felgen mit geringerer Einpresstiefe.Saarländer2010 hat geschrieben:Hallo,
.....
Laut euren Aussagen bekäme ich locker die 15mm Platten drunter.
Muss halt ne ABnahme beim Tüv machen lassen.
Jetzt hätte ich aber gerne noch die 30mm Eibach Federn.
Geht dies dann trotzdem noch ohne Probleme?
Hätte halt auch gern das das Fahrzeug in einem voll alltagstauglichen Zustand ist, so das ich auch mal volladen kann oder einen Wohnwagen ziehen kann ohne das etwas passiert oder schleift.
MÖchte halt auch nichts umbördeln oder wegschneiden.
lg
Ebenso hab ich die Eibach 30 pro drinnen.
Absolut problemlos, egal ob bei hoher Zuladung oder schnellen Kurven, da schleift nichts

-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 20. Mai 2007 07:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: Skoda Octavia RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
BB-233 hat geschrieben:So siehts bei mir aus mit 15er Platten, denke auf Grund der Tieferlegung stehen sie weiter innen, schräger:
Genauso war es bei meinem VFL.
Habe mal vor meinen Händler gefragt ob sich an den Achsen etwas geändert habe, er meinte das nichts bekannt wäre.
Wie man sieht stehen die Räder weiter raus.
Das soll mal einer verstehen was da schief läuft.
O2 RS FSI DSG Combi FL ; Anthrazit; PDC; Columbus mit Soundsystem; Variabler Kofferraumboden; Sitzheizung; Lederaustattung Supreme; GTI Fußstütze; MFL inkls FSE; Spiegelabblendung Automatisch; AHK und 18" RS4 Design Felgen von Sportive Wheels. .
- cjoctavian
- Alteingesessener
- Beiträge: 202
- Registriert: 10. August 2009 13:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 19600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
HA Octavia RS vFL: 1514 mm
HA Octavia RS FL: 1508 mm
VA Octavia RS vFL: 1526 mm
VA Octavia RS FL: 1528 mm
HA Octavia RS FL: 1508 mm
VA Octavia RS vFL: 1526 mm
VA Octavia RS FL: 1528 mm
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 20. Mai 2007 07:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: Skoda Octavia RS TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung
cjoctavian hat geschrieben:HA Octavia RS vFL: 1514 mm
HA Octavia RS FL: 1508 mm
VA Octavia RS vFL: 1526 mm
VA Octavia RS FL: 1528 mm
A ja. Endlich mal ne konkrete Antwort. Danke schön.
O2 RS FSI DSG Combi FL ; Anthrazit; PDC; Columbus mit Soundsystem; Variabler Kofferraumboden; Sitzheizung; Lederaustattung Supreme; GTI Fußstütze; MFL inkls FSE; Spiegelabblendung Automatisch; AHK und 18" RS4 Design Felgen von Sportive Wheels. .