Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von ThomasB. »

Okay, die Bewertungen sprechen für sich, obwohl ich persönlich davon ausgehe, was die Hälfte der angebotenen Geräte entweder defekt, oder geklaut, oder gar beides sind.

Nochmal die Gegenfrage: Wird das Nexus von VCDS angezeigt?
Gruß, Thomas
Blackseven
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juni 2011 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von Blackseven »

Guten Morgen ,
Ja habe ich gestern nachmittag kurzerhand umgesteckt wird sofort angezeigt , über vcds und auch im Maxi DOT.

Die Pinbelegungen von Nexus und Columbus habe ich verglichen der Can Low und Can High sind beide auf der selben stelle der Pinbelegung sollte also passen . Das Columbus geht auch nur eben die dinge die über den bus übertragen werden gehen nicht
wie z.B. Sofern ich das Licht anmache das die Tastenbeleuchtung angeht, Geschwindigkeitssignal für z.B. DVD abschaltung während der Fahrt, Zündung ein Signal und Zündung aus.Und die Datenübertragung ans Maxi DOT so wie die Anbindung an die Diagnose.

Firmware ist noch die Originale 1004 drauf ich könnte auf 2664 updaten was aber meiner meinung (bitte korrigiert mich sofern ich falsch liege) nichts an der anbindung des Can Busses liegt.
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von mumi »

also wenn das Columbus ohne weitere Peripherie dann im VCDS und MaxiDOT angezeigt wird, dann kann es doch nur an der Peripherie liegen (Adapter CDW oder BT)...
Gruß
Mumi
Blackseven
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juni 2011 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von Blackseven »

Hallo Mumi ne du hast das falsch gelesen , das alte Nexus wird sofort erkannt im Maxi DOT und im VCDS das Columbus nicht !
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von mumi »

Ok, und mal ohne alles angeschlossen? Evtl. haben ja die Adapter CDW und/oder BT nen Fehler, der dem Nexus egal war...

Der CDW ist ja dann sowieso entbehrlich bei 20 GB HD...
Gruß
Mumi
Blackseven
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juni 2011 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von Blackseven »

Werde ich noch ausprobieren evtl noch weitere tipps ?
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von retord »

ThomasB. hat geschrieben:Okay, die Bewertungen sprechen für sich, obwohl ich persönlich davon ausgehe, was die Hälfte der angebotenen Geräte entweder defekt, oder geklaut, oder gar beides sind.
Ich würde eher sagen ~80-90% sind geklaut, wobei durch massive Fahndung durch die Polizei die Anzahl der angebotenen Geräte stark zurückgeht.

Zurück zum Thema: BT würde ich ausschließen, da ja nicht direkt am Columbus hängt.

Schon mal in einem zweiten Fzg. getestet, wenn dort der Fehler auch kommt, zurück zum Händler damit.
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Blackseven
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Juni 2011 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von Blackseven »

Schwigermutter hat den allergleichen RS gleicher Monat Gleiches Baujahr nur ohne navi heute getestet genau der selbe fehler ! Eventuell vermute ich wirklich das Can interface vom Fahrzeug ist vom Index zu alt. Oder das Navi hat wirklich einen ab wobei ich dem Verkäufer glaube da er einen seriösen eindruck macht damit das Navi bei ihm im vollen Funktionsumfang funktioniert hatte.

Gesetztendafall ich sende das Gerät zurück aus welchem Grund auch immer welchen Geräte Index sollte ich beim Nächsten Gerät kaufen damit ich auf jeden fall keine Probleme habe oder ist das Nebensächlich ?
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von mumi »

nicht das Gerät benötigt einen bestimmten Index, sondern dein CAN-Gateway...
Gruß
Mumi
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: Nexus gegen Columbus RNS510 ausgetauscht nun Probleme !

Beitrag von retord »

Hab in meinem BJ.07 /MJ.08 ein GAteway mit Index L und funkt. ohne Probleme.
Demzufolge sollte in deinem Fzg. ein passendes GAteway verbaut sein.
IMHO hat das Navi einen Treffer.

OT: Bei welchem Händler wurde denn gekauft, wenn du es sagen willst?
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“