Man spürt, dass das Fahrzeug den Drang hat, vorwärts zu rollen, schaltet man auf "N" spürt man, dass sich der Antriebsstrang "entspannt"
Ich sehe das als unnötige Belastung und Verschleiss der Kupplung, aber wahrscheinlich irre ich mich auch hier, weil
Die Schaltpunkte sind meist optimal und zwischen Hoch- und Runterschaltpunkt muss auch ein "größeres Fenster" sein, sonst würde das DSG bei bestimmten Geschwindigkeiten nicht wissen, welcher Gang richtig ist und immer hin und her schalten.Darius hat geschrieben:Die Entwickler haben es garantiert genau richtig abgestimmt!
Trotzdem dürfte mir kaum jemand widersprechen, dass bei ebener Strecke mit Tacho 60, oder knapp darüber, der Verbrauch im 6. Gang niedriger ist als im 5., das DSG schaltet aber nicht hoch.
Der Verbrauchsunterschied ist sicher nicht bedeutend, aber vorhanden.
Ich sehe mich damit nicht, wie behauptet, als Nörgler, ich stelle nur fest, dass das DSG nicht unter allen Umständen perfekt funktioniert.