Warnung Kühlmittel - aber alles ok!

Zur Technik des Octavia II
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: Warnung Kühlmittel - aber alles ok!

Beitrag von schmdan »

Matrose hat geschrieben:Und dieses Glysantin wäre richtig?
Wenn es dieses:

Bild

ist: Ja! MUSS aber das G30 sein, wenn es dem VW G12 entsprechen soll. Wenn Deiner nach 2008 ist, geht auch das G40! Das entspricht dann dem G12plus.
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
szmundo
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 19. März 2008 16:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI ohne DPF 140PS
Kilometerstand: 166000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warnung Kühlmittel - aber alles ok!

Beitrag von szmundo »

Hab den Fall auch gehabt, allerdings nur sporadisch -ca. 1x pro Woche (im Winter). Motor angemacht, schriller Ton, Anzeige rot. Zündung aus, 1 min gewartet, danach wieder OK. War beim :D er hat den Fehlercode ausgelesen und gelöscht, seit dann ist Ruhe. Hat gemeint es könnte am Kabelbaum was gewesen sein und der BC hat irgend eine Warnmeldung "reingehauen".

Ist jetzt schon ca. halbes Jahr her, war wohl wirklich nix.

Gruß an alle.
St. Anton
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. September 2011 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Meldung "Kühlmittel prüfen"

Beitrag von St. Anton »

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem Octavia Combi 2,0 TDI Bj. 2008. Dann und wann kommt, manchmal 2-3 Tage garnicht, dann wieder nach jedem starten des Motors, die Anzeige "Kühlmittel prüfen"!
Es tritt weder Kühlmittel aus, noch ist zu wenig drin! Der VW-Händler meines Vertrauens kann den Fehler nicht finden. Der Kühlmittelbehälter wurde auch schon ausgetauscht, ohne Erfolg. jetzt ist er ratlos!!
Wo könnte der Fehler liegen, was kann es sein?
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Meldung "Kühlmittel prüfen"

Beitrag von Wikinger »

Wenn kein Kühlmittel austritt, kann es nur an einem fehlerhaften Sensor liegen.

Also lass mal den Sensor checken.

Gruß

Wikinger
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meldung "Kühlmittel prüfen"

Beitrag von insideR »

Wo hoch füllst du?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
St. Anton
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. September 2011 14:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Meldung "Kühlmittel prüfen"

Beitrag von St. Anton »

...wie schon geschrieben, Kühlmittelbehälter inkl. Sensor wurden schon ersetzt
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Meldung "Kühlmittel prüfen"

Beitrag von Octi_TDI »

Dann wird es ein Wackler im Kabel sein können.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Warnung Kühlmittel - aber alles ok!

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von St. Anton wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“