Diesel hat nichts mit Benzin zu tun! Klar, beides entsteht aus Rohöl und wenn du das Öl mal hast, stehst du vor der Entscheidung, Benzin/Kerosin und andere leichte Ölsorten zu produzieren oder Mittelderivate wie eben Heizöl und Diesel, Schwerölvarianten kannst du natürlich auch produzieren, aber die interessieren uns hier nicht und die werden auch nicht soviel gebraucht.
Benzinpreis steigt, bzw stagniert leicht, da immer mehr Leute auf der Welt Autofahren, also Benziner. Dieselpreis steigt übermässig, weil in den Industrieländern immer mehr Dieselfahren, aber zusätzlich zur steigenden NAchfrage nach Diesel auch die Nachfrage nach Heizöl/anderen Mittelderivaten gestiegen ist. Also ist die Nachfrage hoch, aber da andere Kapazitäten benutzt werden um Heizöl etc zu produzieren, da die Nachfrage durch den Winter noch viel höher ist, als nach Diesel, kann Diesel nicht in den angeforderten Massen produziert werden --> Preis steigt. Und das wird auch nicht mehr besser werden! Indien und China brauchen Heizöl zum verbrennen in der Industrie und allein China hat schon 8% Wachstum in diesem Jahr. Und Benzin wird auch teurer, da immer mehr Chinesen auch Auto fahren. Und gleichzeitig sinken die Ressourcen und die Förderquote, die nicht mehr zum gleichen Preis von Neuentdeckeungen von Ölfeldern kompensiert werden kann.
Und damit Prost Mahlzeit

@Daniel wenn ich wieder in BT bin können wir darüber gerne reden

Gruss Olli