2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
2. Antenne für Columbus nachrüsten
Hallo zusammen
Da ich nun Besitzer eines original Navis bin würde ich gerne wissen wie man den 2. Antennenplatz am Columbus für TMC belegen kann. Zur Information: Ich hab nur einen einfachen Fakraanschluss am Melody gehabt und daher nur ein Stecker zur Antenne und keine Scheibenantenne. Suche nun aber nach einer Lösung die man unterm Amaturenbrett verbauen kann, weil TMC ohne die 2te Antenne am Columbus ja nicht richtig funktioniert. Irgendwer schon Erfahrung damit gemacht?
Grüße
Hendrik
Da ich nun Besitzer eines original Navis bin würde ich gerne wissen wie man den 2. Antennenplatz am Columbus für TMC belegen kann. Zur Information: Ich hab nur einen einfachen Fakraanschluss am Melody gehabt und daher nur ein Stecker zur Antenne und keine Scheibenantenne. Suche nun aber nach einer Lösung die man unterm Amaturenbrett verbauen kann, weil TMC ohne die 2te Antenne am Columbus ja nicht richtig funktioniert. Irgendwer schon Erfahrung damit gemacht?
Grüße
Hendrik
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
Also für nen Alteingesessenen möchte ich weniger den "Hinterherkramer" spielen. 8)
Hier auch noch ein zweiter bereits bestehender Thread .... Columbus 2.Antenne
Hier auch noch ein zweiter bereits bestehender Thread .... Columbus 2.Antenne
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- MarvXP
- Alteingesessener
- Beiträge: 863
- Registriert: 29. Januar 2005 17:33
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Antennen Anschluss Columbus
Wunderschönen Abend!
hab mich nochmal durch das Forum gequält, aber bin nicht wirklich schlau geworden...
Das RNS510 hat ja zwei Fakra Antennen Anschlüße. Reicht es für einen halbwegs ertragbaren Empfang, quasi ein T-Stück zu setzten, damit man sich eine zweite Antenne erspart?
Oder gibt es eine schnelle und einfache Lösung eine Antenne unter dem Armaturenbrett zu verstecken, ohne größeren umbauten wie bei der Autofun?
Der Empfang sollte nur halbwegs taugen, er muss nicht TOP sein. Aber mit nur einer angeschlossenen Fakra Buchse gehts halt auch gar nicht...
Danke für Rat!
hab mich nochmal durch das Forum gequält, aber bin nicht wirklich schlau geworden...
Das RNS510 hat ja zwei Fakra Antennen Anschlüße. Reicht es für einen halbwegs ertragbaren Empfang, quasi ein T-Stück zu setzten, damit man sich eine zweite Antenne erspart?
Oder gibt es eine schnelle und einfache Lösung eine Antenne unter dem Armaturenbrett zu verstecken, ohne größeren umbauten wie bei der Autofun?
Der Empfang sollte nur halbwegs taugen, er muss nicht TOP sein. Aber mit nur einer angeschlossenen Fakra Buchse gehts halt auch gar nicht...
Danke für Rat!
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
Die Anfrage von MarvXP wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- mprxef
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 28. Juni 2009 16:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 97000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Antennen Anschluss Columbus
Ich habe jenes "T-Stück" verwendet und bin mit dem Empfang sehr zufrieden (hatte vorher ein Stream). Ich bezweifele aber nicht, dass eine 2. Antenne noch mehr Freude am Empfang bereitet.MarvXP hat geschrieben: ... Reicht es für einen halbwegs ertragbaren Empfang, quasi ein T-Stück zu setzten, damit man sich eine zweite Antenne erspart?
...
Letztlich hängt es ja auch von der allgemeinen Empfangssituation in Deiner Gegend ab.
Martin
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
Dem kann ich nur zustimmen. Y-Adapter ist OK, zweite Antenne mit Sicherheit besser.
Zuletzt geändert von mojo73 am 15. Juni 2011 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
- MarvXP
- Alteingesessener
- Beiträge: 863
- Registriert: 29. Januar 2005 17:33
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
Danke für die raschen Antworten!
Wo, bzw. wie heist so ein Y- bzw. T-Stück? Unter Fakra finde ich nicht wirklich was passendes. Sind das dann SMB oder SMC....
Danke im voraus!
Wo, bzw. wie heist so ein Y- bzw. T-Stück? Unter Fakra finde ich nicht wirklich was passendes. Sind das dann SMB oder SMC....
Danke im voraus!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
findet man z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Antenne-Adapter-Fakr ... 56445a33df
oder
http://cgi.ebay.de/Antenne-Adapter-Fakr ... 3cb4e52e89
http://cgi.ebay.de/Antenne-Adapter-Fakr ... 56445a33df
oder
http://cgi.ebay.de/Antenne-Adapter-Fakr ... 3cb4e52e89
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
@ MarvXP
Die Frage nach dem Adapter hast du vor einem viertel Jahr schon einmal gestellt. Wurde sie da nicht ausreichend beantwortet?
Die Frage nach dem Adapter hast du vor einem viertel Jahr schon einmal gestellt. Wurde sie da nicht ausreichend beantwortet?
- MarvXP
- Alteingesessener
- Beiträge: 863
- Registriert: 29. Januar 2005 17:33
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2. Antenne beim Columbus / Alternativlösung gefunden!!!!!
^^nana, jetzt sei icht sooo!!
Aber danke, die Links haben mir das Reiche gebracht!! 8)
Danke Jungs!!!
Aber danke, die Links haben mir das Reiche gebracht!! 8)
Danke Jungs!!!