Bridgestone Potenza
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Bridgestone Potenza
Sorry, aber ich habs weniger als "Generalverdacht" gesehen.
Ich habs eher so verstanden, dass man mal ne klare Auflistung machen sollte, welcher Reifen nen SZ bekommt oder nicht.
Das ist aber etwas, was man im O² Sägezahn-Fred machen sollte und nicht hier,
denn hier wäre es OT.
Ich habs eher so verstanden, dass man mal ne klare Auflistung machen sollte, welcher Reifen nen SZ bekommt oder nicht.
Das ist aber etwas, was man im O² Sägezahn-Fred machen sollte und nicht hier,
denn hier wäre es OT.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bridgestone Potenza
Nee nee, kein Generalverdacht! Nur das was ich in vielen anderen Threads hier schon gelesen habe, mehr nicht
Und das es mein Arbeitgeber ist, hat nichts damit zu tun... Bridgestone gehört mir nicht, ich bekomme dort nur mein Geld, mehr nicht

Und das es mein Arbeitgeber ist, hat nichts damit zu tun... Bridgestone gehört mir nicht, ich bekomme dort nur mein Geld, mehr nicht

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Bridgestone Potenza
Der Bridgestone Potenza RE050 macht ja nicht nur auf der PQ35-Plattform Probleme mit dem Sägezahn. Andere Hersteller wie BMW haben ebenfalls vermehrt Probleme damit, wenn man mal so ins Nachbarforum ( MT ) schaut.
Eine Umfrage / Abstimmung betreffend anderer Reifen und deren Hang zum Sägezahn machen .. das kann jemand starten wenn er will. Soll aber nicht in diesem Thread behandelt werden. Wie genau das auszusehen hat weiß ich aber selber nicht.
Eine Umfrage / Abstimmung betreffend anderer Reifen und deren Hang zum Sägezahn machen .. das kann jemand starten wenn er will. Soll aber nicht in diesem Thread behandelt werden. Wie genau das auszusehen hat weiß ich aber selber nicht.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- AndreLei
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. November 2010 18:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 85250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bridgestone Potenza
Ich fahre den Reifen erst seit heute (RE 050 in 225/45 R17 auf Pegasus) und kann jetzt schon sagen, dass ich mich schon freue, wenn er runtergefahren ist und ich ihn ersetzen kann. So laute Abrollgeräusche habe ich noch bei keinem Reifen erlebt. Des Weiteren spüre ich eine deutliche Unwucht, obwohl die Achsgeometrie passt und die Reifen korrekt ausgewuchtet sind. Die Reifen sind von 2009 und eine Sägezahnbildung ist (wenn auch nicht deutlich) zu erkennen.
Alles in Allem würde ich den Reifen definitiv nicht freiwillig kaufen. Er war nunmal auf den Felgen drauf, als ich sie gekauft habe.
Über das Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, da ich bisher noch nicht schneller als 120 km/h bei trockener Straße damit gefahren bin.
Alles in Allem würde ich den Reifen definitiv nicht freiwillig kaufen. Er war nunmal auf den Felgen drauf, als ich sie gekauft habe.
Über das Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, da ich bisher noch nicht schneller als 120 km/h bei trockener Straße damit gefahren bin.

- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Bridgestone Potenza
Die Technikfraktion soll mir widersprechen sobald ich falsch liege,
aber wenn das Rad richtig gewuchtet sind, dann kann man ausschließen, dass deine Unwucht von den Rädern her kommt.
Vielleicht hast du ein Gewicht verloren?
Einfach mal zum Auswuchten fahren (wenn nicht schon geschehen) und sollte da nix sein muss meinem Verständnis nach die Unwucht woanders her kommen.
Wieviele km haben die Reifen eigentlich runter bzw. wieviel Profil ist noch da?
@TW611: die Potenzas quitschen
bei mir in einer Autobahnauffahrt (ohne ESP Einwirkung), allerdings haben sie mehrfach nicht gequitscht, wenn ich durch nen Kreisverkehr gewetzt bin (mit ESP-Diskolicht), zu hören ja, quitschen nein.
aber wenn das Rad richtig gewuchtet sind, dann kann man ausschließen, dass deine Unwucht von den Rädern her kommt.
Vielleicht hast du ein Gewicht verloren?
Einfach mal zum Auswuchten fahren (wenn nicht schon geschehen) und sollte da nix sein muss meinem Verständnis nach die Unwucht woanders her kommen.
Wieviele km haben die Reifen eigentlich runter bzw. wieviel Profil ist noch da?
@TW611: die Potenzas quitschen

2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- AndreLei
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. November 2010 18:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 85250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bridgestone Potenza
Ich werd definitiv nochmal zum Wuchten fahren, aber der Vorbesitzer sagte, dass er das gemacht hätte. Die Reifen haben eine 2009er DOT und haben noch ca. 6 mm Profil.

- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Bridgestone Potenza
Hallo,
nach ca. 27TKm kann ich bei meinen Potenza nur eine minimale Sägezahnbildung feststellen.
Und das auch nur hinten rechts.
Sicherlich wird es leisere Reifen geben, aber im Allgemeinen bin ich schon zufrieden.
Gruß
Dirk
nach ca. 27TKm kann ich bei meinen Potenza nur eine minimale Sägezahnbildung feststellen.
Und das auch nur hinten rechts.
Sicherlich wird es leisere Reifen geben, aber im Allgemeinen bin ich schon zufrieden.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Bridgestone Potenza
Nach ca. 20.000 km haben die Schluffen Sägezahnbildung. Das kann man sehr gut erfühlen. "Wup-wup-wup"! Genau so ist das Geräusch.
Ich habe nun bei meiner ersten Durchsicht den Werkstattleiter auf die Reifen angesprochen und er meinte, dass ich nicht der einzige Kunde bin, der sich genau über dieses Fabrikat beschwert.
Grüße
Frank
Ich habe nun bei meiner ersten Durchsicht den Werkstattleiter auf die Reifen angesprochen und er meinte, dass ich nicht der einzige Kunde bin, der sich genau über dieses Fabrikat beschwert.
Grüße
Frank
Zuletzt geändert von frankw am 19. Juni 2011 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bridgestone Potenza
Gestern nacht die erste längere Fahrt im Regen mit den Reifen gemacht.
Is ja ne Zumutung.......
Bei normal trockenen Straßen ist ja (noch) alles OK. Sind jetzt knapp 10 000km drauf. Von Sägezahn kann ich noch nicht reden.
Aber die Geräusche und der Grip auf nasser Fahrbahn, jenseits von akzeptabel!!!
Is ja ne Zumutung.......

Bei normal trockenen Straßen ist ja (noch) alles OK. Sind jetzt knapp 10 000km drauf. Von Sägezahn kann ich noch nicht reden.
Aber die Geräusche und der Grip auf nasser Fahrbahn, jenseits von akzeptabel!!!
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt