Als ich meinen Occi gekauft hab da hatte ich ab und zu Aussetzer an Stellen an denen man sie garnicht gebrauchen kann , heißt beim beschleunigen (zb. überholen) nimmt die kiste einfach kein Gas mehr an und die Drehzahl fällt auf Leerlaufdrehzahl ab , wenn man auf dem Gaspedal bleibt ändert sich nichts , man muss dann komplett vom Pedal weg und wieder drauf dann gehts wieder weiter , das hat mich ziemlich erschreckt und ich bin in die Werkstatt gefahren mit dem ernüchternten Ergebnis das im Fehlerspeicher nix zu finden ist und das mittlerweile 4 oder 5 mal ausgelesen und min. 20 - 30 Aussetzer , die in der Werkstatt meinen das es evtl ein Schalter am Brems- oder Kupplungspedal sein könnte aber ich trete beim beschleunigen ja nicht auf die Bremse oder Kupplung
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Mittlerweile hab ich über 60.000 drauf und jetzt ist die Kiste kaum noch fahrbar , heißt es ruckelt im 3 gang bei 60 , im 4. bei 80 und im 5. bei 100 , so richtig Leistung ist auch nicht mehr da und es riecht ab und zu nach verbranntem Öl, ich hab schon geschaut ob irgendwo ein schlauch ab ist oder Kabel angefressen aber ich konnte nix finden . Im Fehlerspeicher steht wie immer auch nix. Was mir aufgefallen ist : die Stelle am Gaspedal an der das Auto anfängt Gas anzunehmen wenn man da drüber kommt dann ruckelt es auch und wenn man zb. im 4. 80km/h erreicht hat dann geht man automatisch an diese Stellung zurück um die Geschwinidigkeit zu halten und dann fängt die Ruckelei an
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Eine Aussage wie : Ja da wirst du wohl damit leben müssen will ich nicht akzeptieren.
Deshalb frage ich mal hier ob jemand das gleiche Problem hat oder hatte oder weis was es sein könnte ?
(MTK : BFQ 1,6l 75KW) Baujahr: 2009
mfg