Nein, der Himmel muß nicht wirklich herunter. Man muß den hinteren Teil (Kunststoff) ausklipsen und wenn man dann vorsichtig den Himmel ein klein wenig herunterdrückt kommt man sehr gut von unten an die Antenne ran. Man muß nur eine Mutter lösen (Maulweite 23!) und dann die Antenne nach oben herausziehen. Geht ganz easy.
Gruß
Stefan
Schlechter / kein Radioempfang mit Serien-Radio Symphony
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Juni 2011 10:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin Collection
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Juni 2011 10:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin Collection
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
Unterschiede Teilenummer Dachantenne
So, nachdem ich nun definitiv einen neuen Antennenfuß brauche bin ich über unterschiedliche Teilenummer gestolpert. Vielleicht kann mir jemand da etwas Klarheit verschaffen. Die Suche hat nichts gebracht und der Teilefitze vom AH hatte auch keinen Plan.
Bei mir ist zur Zeit verbaut:
1U0 035 505 G (d.h. klappbare Antenne für Telefon und Radio)
Da ich die FSE nicht brauche/nutze könnte ich auch folgende verbauen:
1U0 035 505 F (klappbare Antenne nur für Radio)
Soweit korrekt, oder?
Bei einen Händler für Originalteile tauchen aber auch noch folgende teilenummern auf:
Wie unterscheiden die sich.
1U0 035 505 A (nur für Radio, Unterscheid zu F evtl. normal abschraubbar?)
1U0 035 505 B (wird oft bei Ebay angeboten, scheint nur für Radio zu sein, welcher Unterscheid betseht zu Version A, F?)
1U0 035 505 C (die ist wohl für Telefon und Radio, Unterscheid zu G evtl. normal abschraubbar?)
Kann ich auch Version B ohne Probleme verbauen?
Gruß,
Stefan
Bei mir ist zur Zeit verbaut:
1U0 035 505 G (d.h. klappbare Antenne für Telefon und Radio)
Da ich die FSE nicht brauche/nutze könnte ich auch folgende verbauen:
1U0 035 505 F (klappbare Antenne nur für Radio)
Soweit korrekt, oder?
Bei einen Händler für Originalteile tauchen aber auch noch folgende teilenummern auf:
Wie unterscheiden die sich.
1U0 035 505 A (nur für Radio, Unterscheid zu F evtl. normal abschraubbar?)
1U0 035 505 B (wird oft bei Ebay angeboten, scheint nur für Radio zu sein, welcher Unterscheid betseht zu Version A, F?)
1U0 035 505 C (die ist wohl für Telefon und Radio, Unterscheid zu G evtl. normal abschraubbar?)
Kann ich auch Version B ohne Probleme verbauen?
Gruß,
Stefan
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlechter / kein Radioempfang mit Serien-Radio Symphony
nimm einfach die günstigste, die passen alle!
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Juni 2011 10:32
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin Collection
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlechter / kein Radioempfang mit Serien-Radio Symphony
Hab jetzt sogar günstig eine "G-Version" bei 1,2,3 bekommen und nach Erhalt erst einmal auseinandergeschraubt... alles sauber und Radioempfang ist endlich wieder OK.
Danke für die Hilfe!
Danke für die Hilfe!