nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von agneva »

wieso ist die Hochdruckpumpe vom 2l wesentlich anfälliger als die vom 3l CR ?
Ist doch die gleiche Technik.
Habe bis jetzt noch nichts über defekte Pumpen gelesen.
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von OSL »

Ist bei VAG nicht so oft wie z.b. defekte PD Elemente aber kann auch daran liegen das es die Technik noch nicht so lang gibt und langzeiterfahrung fehlt.
Bei BMW gehen die HD Pumpen recht oft kaputt.
Wird sich in den nächsten Jahren zeigen ob die Pumpen auch über 200tkm halten.
Warum das ganze bei den Audi V6 Tdi´s hält,gute frage aber mir solls recht sein :D
AGR Kühler und Abstellklappen gehen da nur gern kaputt.

@neuhesse hast recht die 16V sind da anfällig,nen bekannter hat nen Golf 5 16V ohne DPF,leistung ca. 240PS.
Bin mal gespannt wie lang das hält
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Hobbyfahrer
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 24. Februar 2008 21:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hatte auch Motorschaden mit meinem RS TDI 02/2008 bei 75000km. PD hat den dritten Zylinder durchgeschossen. Ging alles auf GW!
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17

Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Husnik
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 16. Juni 2011 16:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI , 125 KW
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 0

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von Husnik »

Also meine Recherchen haben mittlerweile ergeben, dass es sich um ein bekanntes VW Problem im Allgemeinen handelt.

Ich will mal folgende Behauptung aufstellen:

ein 4-Ventiler hat im Gegensatz zum 2 Ventiler in diesem Motortyp einfach weniger Platz / dünneres Material in den Zwischenräuen, weswegen eine Instabilität entsteht, die auf Dauer unter den hohen Temperaturen und dem Betriebsdruck einfach eine Materialermüdung zur Folge haben, die sich in Form dieser Risse im Zylinderkopf zeigen ?

Kann man das so bestätigen ?


Jetzt meine Fragen:

Ab wann ist der 2.0 TDI PD Motor mit 125 KW, Also der Motortyp BMN eigentlich verbaut ?
Und in welchen Fahrzeugen ( Passat, Touran, Golf, Octavia ) Gibts da Quallen, wo man das nachschlagen kann ?

Handelt es sich eigentlich dann nicht um einen versteckten Mangel, wenn die einfach wissentlich Fahrzeuge verkaufen, ohne darauf hinzuweisen, dass es in der Vergangenheit häufig zu Rissen im Zylinderkopf gekommen ist ? Ich meine wir reden hier ja nicht von einem ausfall des Radios sondern von einer Schwäches des Antriebssystems des Fahrzeugs...

So wird dem Kunden ja verschwiegen, dass der Motortyp so garnicht langlebig ist, und darüber hinaus dem Kunden auch noch zugemutet, teure Reparaturen mit Kauf dieses Fahrzeugs zu bezahlen ?
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von Octi_TDI »

Anders herum gesagt, will doch heute keiner mehr lange ein auto fahren. Warum sollen die das sagen? Häufig ist eine Frage der Relation. Die werden es nicht zugeben, dass es dort Käse gibt. Denn was lang hält bringt kein Geld!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von OSL »

So siehts aus.
Heutzutage wüsst ich echt nicht so recht was ich kaufen soll. Sehr schwierig.

Achja zu bekannten Mängel und die Mängel die der VAG Konzern meiner Meinung nach absichtlich einbaut um Kohe zu scheffeln.versuch doch mal gegen den Konzern zu klagen :rofl:
Ärgerlich aber was will man machen. Muss man sich halt etwas informieren und das Auto wählen was in der Rellation noch mit günstigen Reperaturen zu buche schlägt.
Ich such mir z.b. mein Motor aus der mir gefällt und danach die passende Karosse die mir passt.
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von neuhesse »

@ Husni

Nicht nur in zwei Dimensionen denken. Oder, wenn die Stege schmäler werden, baut man sie eben höher. Zumindest ist dies theoretisch möglich. Ob es so ist? Keine Ahnung.

Der BMN wurde im O2 von August 2006 bis April 2008 verbaut. Zum Einsatz kam der Motor auch im Golf, Jetta, Touran, A3, Altea, Toledo, Leon. Als BMR (BMN nur mit Ausgleichswellen) kam der Motor im Passat und als BRD (BMN in längseinbau und mit Ausgleichswellen) im A4 zum Einsatz.

Ein Mangel kann nur versteckt sein, wenn er schon eingetreten ist und verschwiegen wird. Das eine Baureihe oder Charge zu bestimmten Fehlern neigt, kann man nicht als versteckten Mangel bezeichnen.

Informationen erhält man heutzutage im www. Im Vergleich zu früher ist dies ein riesiger Fortschritt. Auch hier im Forum existiert ein Fred zum BMN und seinen Problemen. Link

Edit: Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von neuhesse am 21. Juni 2011 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5418
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von Jopi »

Dennoch kann man nicht einfach den Spieß umdrehen und dem Kunden die Schuld geben, weil der sich nicht vorher eingehend genug im Internet informiert hat.
Worüber genau hätte er sich denn überhaupt informieren müssen?
Wie weit solll das gehen? Kann ich mir keine Mikrowelle mehr kaufen, ohne vorher zu gucken, wie viele Leute damit Probleme haben?
Und wie aussagekräftig ist das überhaupt?

Ich informiere mich auch.
Aber als wir den RS TDI gekauft haben, war er ganz neu und es lagen keine Infos dazu vor.

Also, das hat alles seine Grenzen und die Tatsache, dass man selbst viel weiss, sie aber nicht, kann man anderen nicht vorwerfen.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von neuhesse »

Ich sage nicht, daß der Kunde schuld ist. Nur ist es kein versteckter Mangel, wenn ein Schaden evtl. eintreten könnte, aber noch lange nicht muß. Auch ist es ist ja nicht so, daß jeder BMN Probleme macht, bestimmt eher eine Minderheit. Beim BKD sowieso nur wenige, wenn man die Menge der produzierten Motoren mal sieht. Auch betraf es nicht alle Jahrgänge vom BKD gleichermaßen. Da soll es im Laufe des Produktionszeitraumes im Herstellungsprozess Verbesserungen gegeben haben.

Klar wenn ein Auto neu auf dem Markt ist, ist es schwer bis unmöglich Informationen über die Langlebigkeit zu erhalten. Nur sollte dies einem Käufer dann auch bewußt sein. Es ist immer ein gewisses Risiko ein nagelneues Modell zu besitzen. Der Spruch, daß die Bananen beim Kunden reifen, kommt leider nicht von ungefähr. Dies soll jetzt keine Entschuldigung für Skoda sein, auch tröstet es die Betroffenen bestimmt nicht, nur wenn so etwas bei einer Marke öfters vorkommt, wird es der Markt schon richten.

Wo ich allerdings ein Problem drin sehe, ist die Beratung in den Autohäusern. Da geht es zu oft zu erst um die Sonderausstattungen, die Extras. Aber um die Frage, welcher Motor für den Kunden der Beste ist, wird zu wenig Zeit verschwendet, das Fahrprofil zu selten hinterfragt, aber zu oft der Verbrauch als Verkaufsargument eingesetzt. Das gipfelt dann darin, daß bei nicht mal 5.000 km Fahrleistung im Jahr, und diese auch fast nur im Umkreis vom Wohnort, ein Diesel, weil er so wenig verbraucht, verkauft wird.
serienmäßig

Re: nur Stress mit dem 2008er TDI RS - Kann jemand helfen ?

Beitrag von serienmäßig »

neuhesse hat geschrieben:... nur wenn so etwas bei einer Marke öfters vorkommt, wird es der Markt schon richten...
und genau das wird sicher nicht passieren. schlicht und ergreifend weil jedem betroffenen in nuancen was anderes erzählt wird / nicht jeder knowhow, zeit & nerven hat solchen dingen bis ins letzte auf den grund zu gehen und letztlich man ja auch die muse haben muss das drama öffentlich zu machen.

ich bin der ansicht dass es schlicht eine unverschämtheit die an betrug grenzt von einem solchen konzern ist die kunden derart zu "verarschen". ein alltagsauto aus dem 21 jh. bei dem man schon bei einer laufleistung von unter 100000km mit einem motorschaden rechenen muss ist nicht als üblich zu betrachten. wer sich an dem b -wort stört soll mich halt verklagen. dann bekommen die windmühlen wenigstens eine gestalt. :wink:
wieviel höher meine produktivität für die volkswirtschaft wohl wäre wenn ich mich nicht an einem konzern und dessen schergen (meister im autohaus. u u. sogar :) ) abarbeiten müsste. naja. ist schon super so ein freier (entfesselter) markt, keiner kann mehr den überblick haben und man gewöhnt sich ans abgezockt werden oder bekommt ein magengeschwür. ...oder geht irgendwann amok...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“