Sound im Octavia Tour

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Olo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 13. März 2011 13:15
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Sound im Octavia Tour

Beitrag von Olo »

Hi.
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Occi.
Dank dieses Forums hab ich mich zum Kauf entschlossen und fahr ihn jetz seit einer woche. In der Woche hat sich auch schon ganzschön was getan.
Nach Eurer Anleitung hab ich die Türen vorne komplett mit Bitumenmatten innen und aussen gedämmt und hab mir ein paar Canton RS216 gegönnt. Radio wurde ein Alpine iXA-W404R. Der Sound ist echt klasse. Hätte nie gedacht, dass aus den Türen soviel Bass zu holen ist :-)
Jetzt fehlt mir aber noch irgendwie der "Raumfüllende" Sound von hinten. Bin am Überlegen ob ich in die Hintertüren wenigstens noch ein paar Hochtöner einsetzen soll. Die Gitter sind ja original schon vorhanden und es würde sich einfach anbieten. Die Schwierigkeit dabe ist, dass die Kabel der Hecklautsprecher zwar am Stecker zum Radio vorhanden sind, In den Türen aber keine Kabel sind. Kann mir jemand sagen wo die Kabel vom Radio hin gehen oder wo sie enden? Gibt es vielleicht die Pinstecker der Kabelverbindung zwischen Türe und B-Säule als Ersatzteil? Mein FSH stellt sich da nicht sooooo geschickt an, wenns um Teile bestellen geht :-(.

Grüsse,
Olo
Olo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 13. März 2011 13:15
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sound im Octavia Tour

Beitrag von Olo »

Na? Keiner der ne antwort hat?

Grüße,
Olo
Olo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 13. März 2011 13:15
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Endstufe und Verkabelung

Beitrag von Olo »

Hallo.
Ich möchte mir eine Endstufe einbauen und bin mir nochnicht so ganz im klaren, wo ich die verbauen soll. Ich möchte damit die vorderen Türlautsprecher und einen Subwoofer im Kofferraum (Combi) betreiben.
Ich hab aus meinem alten Wagen noch eine 4-Kanal Clarion mit 4X80W. Die lässt sich auch im 3-Kanal betreiben mit 2X80W für vorne + 1X160W für den Sub.

Wo würdet Ihr die Endstufe einbauen? Ich tendiere dazu, sie unter den doppelten Ladeboden zu schrauben, frag mich aber ob es sinnvoll ist, die Kabel vom Radio erst nach hinten und dann von hinten wieder nach vorne zu verlegen.

Grüße,
Olo
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endstufe und Verkabelung

Beitrag von nelly190 »

das ist eigendlich ein guter einbau ort wenn du diesen doppelten Boden hast.
Alternative ist eine Holzpodest zu bauen oder der reserve rad raus zuwerfen und die da einzubauen.

noch weitere fragen?
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Endstufe und Verkabelung

Beitrag von Senti »

Es ist immer hilfreich welches Modell du hast, ich gehe mal davon aus, dass es ein 1U ist da du das im entsprechenden bereich geschrieben hast.

Ich hatte meine Endstufe an der Rückwand links befestigt und der Sub war ein Gehäusesubwoofer den ich auch jederzeit heraus nehmen konnte falls ich mal mehr Kofferaum brauche.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sound im Octavia Tour

Beitrag von Frank V. »

Raumfüllende Lautsprecher brauchst Du nicht. Wenn ein Sänger oder Sängerin vorn auf der Bühne singt, steht ja auch nicht der Zwilling hinter Dir und füllt den Raum. Und schon garnicht nur mit dem Hochtonbereich! Lautsprecher hinten sollten ausreden exakt gleich wie die vorderen verbaut werden, damit es klanglich kein Mischmasch gibt. In jedem Fall würde die Bühne nach hinten wandern, und das ist das Letzte, was man erreichen will. Der Klang sollte immer vor einem stehen wie der Sänger oder die Band im Konzert ("Frontstaging").

Wirklich Sinn macht es nicht, 5,5m Strom und 4m Cinchkabel nach hinten zu legen um dann wieder 4m Lautsprecherkabel nach vorn zu fummeln. Aber im Octavia geht's nicht wirklich anders sinnvoll. Wenigstens hast Du dann nen kurzen Weg zum Woofer.
Für eine einzelne Endstufe würde ich kein Reserverad opfern. Entweder im Ladeboden verstecken (Lüftung?) oder ins Seitenteil verbauen.
Bild

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sound im Octavia Tour

Beitrag von Dreas »

Da haste aber ein altes Bild ausgegraben. :wink:

Ist der Tour nicht nen Combi? Dann würde ich da nicht unbedingt was in den doppelten Boden bauen, du willst ja nur ne kleine Endstufe verbauen die kannste auch im Seitenteil links schön versteckt verbauen, Holzplatte reinkleben Endstufe drauf und fertig.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sound im Octavia Tour

Beitrag von Frank V. »

Wie altes Bild? Ist die Vierkanal vom Rearfill. Vor etwa nem halben Jahr ausgebaut.
Soooo alt isses nicht.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sound im Octavia Tour

Beitrag von L.E. Octi »

Männers, auch wenn eure Ausführungen hier und da recht amüsant sind, frotzelt euch doch bitte im Chat. Eure themenbezogenen und rein fachlichen Ausführungen nehmen wir gerne zur Kenntnis. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Olo
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 13. März 2011 13:15
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sound im Octavia Tour

Beitrag von Olo »

Hi.
Danke schonmal für Eure Vor- und Ratschläge.
Es ist wirklich ein Combi und ich hab die letzten drei Tage damit verbracht, die Kabelei quer durchs Auto zu fummeln. Da ich mir dachte mehr ist auch mehr :-), hab ich schön dicke 35mm² Stromkabel, 2X2 Channel doppelt geschirmte Cinch und 2X4mm² Lautsprecherkabel verlegt. Stromkabel läuft links unter der Schwellerverkleidung, Cinch und Lautsprecherkabel rechts. Das ist echt ein Gefummel, bis die fetten Kabel hinter der Verkleidung verschwinden. Die Endstufe hängt jetzt unter dem doppelten Ladeboden.
Momentan laufen nur die vorderen Türlautsprecher mit 2X80W. Die waren ohne Endstufe schon ganz gut, mit Endstufe ist es aber nochmals eine ganz andere Welt :-). Als nächstes kommt noch ein Sub und dann schaun wir mal.

Leider hab ich jetzt ein ganz leises Surren der Motordrehzahl in den Lautsprechern, wo ich nicht einordnen kann wo es her kommt. Vor dem Alpin hängt ja die Entstördrossel und die Kabel hab ich auch extra getrennt voneinander verlegt. Zudem extra doppelt geschirmte Cinchkabel genommen :-(. Zum Glück ist es "nur" ganz leise.
Zudem hab ich in der rechten Türe immernoch leichten Wassereintritt am Lautsprecher. Da ich eh noch mehr Bitumenmatten verbauen wollte, wird das dann gleich zusammen gemacht.

Grüße,
Olo
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“