Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 20. Juni 2011 13:08
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Hallo zusammen
Ich habe einen neuen Octavia II FL (nicht III wie ich hier gelernt habe), Bj. 2011, kam aus Polen. Das große Display zeigt mir in der Mitte nur die Außentemperatur an, nicht aber die anderen schönen Sachen, die der Octavia eigentlich zeigen kann. Mich interessiert v.a. der Momentanverbrauch und der Durchschnittsverbrauch.
Ich habe leider keinen Wischerhebel mit Wählschalter, es gibt auch nur 2 Menüseiten: Die Temeraturanzeigen und dann (bei Druck auf den Resetknopf) die Serviceanzeige.
Ich habe eben mit der Skoda Werkstatt gesprochen. Der meinte, dass es vorstellbar sei, auf meinem Display per Codierung die gewünschten Dinge einzublenden, er dürfe es nur nicht. Schade.
Weiß von Euch jemand, ob in mein statisches Display zur Temperaturanzeige noch - drunter oder drüber, von mir aus stattdessen (Temp. ist ja auch im Radio) - den Verbrauch eincodiert werden kann?
Wer kann das machen und wie geht das?
Ich bin sehr dankbar für Tipps, weil ich doch ein wenig um die fehlende Anzeige trauere...
Besten Dank
Lars
Ich habe einen neuen Octavia II FL (nicht III wie ich hier gelernt habe), Bj. 2011, kam aus Polen. Das große Display zeigt mir in der Mitte nur die Außentemperatur an, nicht aber die anderen schönen Sachen, die der Octavia eigentlich zeigen kann. Mich interessiert v.a. der Momentanverbrauch und der Durchschnittsverbrauch.
Ich habe leider keinen Wischerhebel mit Wählschalter, es gibt auch nur 2 Menüseiten: Die Temeraturanzeigen und dann (bei Druck auf den Resetknopf) die Serviceanzeige.
Ich habe eben mit der Skoda Werkstatt gesprochen. Der meinte, dass es vorstellbar sei, auf meinem Display per Codierung die gewünschten Dinge einzublenden, er dürfe es nur nicht. Schade.
Weiß von Euch jemand, ob in mein statisches Display zur Temperaturanzeige noch - drunter oder drüber, von mir aus stattdessen (Temp. ist ja auch im Radio) - den Verbrauch eincodiert werden kann?
Wer kann das machen und wie geht das?
Ich bin sehr dankbar für Tipps, weil ich doch ein wenig um die fehlende Anzeige trauere...
Besten Dank
Lars
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Mich würde eher wundern, warum ein großes Display verbaut wurde, wenn man dessen Funktionen überhaupt nicht nutzen kann ?!?
Man kann den km Stand zwar leichter manipulieren, aber stutzig würde mich dass schon machen.
Glaube nicht, dass man das codieren kann, evtl. dass das große Display verbaut ist, aber das man per Codierung auf Momentanverbrauch stellen kann, glaube ich nicht. Gibt aber sicher einige, die in Sachen VCDS fitter sind.
Durchschnittsverbrauch macht IMHO keinen Sinn, wenn man nicht reseten kann, oder es stellt sich automatisch nach 2Std zurück?
Man kann den km Stand zwar leichter manipulieren, aber stutzig würde mich dass schon machen.
Glaube nicht, dass man das codieren kann, evtl. dass das große Display verbaut ist, aber das man per Codierung auf Momentanverbrauch stellen kann, glaube ich nicht. Gibt aber sicher einige, die in Sachen VCDS fitter sind.
Durchschnittsverbrauch macht IMHO keinen Sinn, wenn man nicht reseten kann, oder es stellt sich automatisch nach 2Std zurück?
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 20. Juni 2011 13:08
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Resetten könnte ich den Verbrauchszähler doch über den "normalen" Resetknopf für den Tageskilometerzähler. Dann wird doch auch die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs resettet, oder?
Ich finde das Verhältnis von großem Display und der einzigen Information, die da so alleine drauf steht, auch komisch.
Um so schöner, wenn jemand einen Tipp hätte!
Ich finde das Verhältnis von großem Display und der einzigen Information, die da so alleine drauf steht, auch komisch.
Um so schöner, wenn jemand einen Tipp hätte!
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Normalerweise hat der BC von VW/Skoda/Audi/Seat 2 Ebenen. Die erste reset(t)et sich automatisch, nachdem der Motor / die Zündung länger als 2h aus war. Die zweite Ebene, auswählbar über den "Reset / OK"-Knopf unten am Wischerhebel, zeigt immer die letzten 10.000 km an, bzw. der Kilometerzähler der zweiten Ebene fängt nach Kilometer 9.999,9 km wieder bei 0 km an. Das ist eigentlich schon seit Golf-IV-Zeiten so.Lars007 hat geschrieben:Resetten könnte ich den Verbrauchszähler doch über den "normalen" Resetknopf für den Tageskilometerzähler. Dann wird doch auch die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs resettet, oder? ...
Über den Reset-Knopf am Tages-km-Zähler im Kombiinstrument reset(t)et man mMn nur den Tageskilometerzähler am Kombiinstrument!
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Man kann auch manuell resetten. Dazu gibt es einen extra Knopf auf der Unterseite des Blinkerhebenls. Kurz drücken: Wechseln der Ebene, lang drücken: Resetten der aktuellen Ebene.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 397300
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Ja, aber dieser ist nicht vorhanden. Mich würde an deiner Stelle (Lars007) warum hier ein anderes Kombiinstrument eingebaut wurde?BlaSh hat geschrieben:Man kann auch manuell resetten. Dazu gibt es einen extra Knopf auf der Unterseite des Blinkerhebenls. Kurz drücken: Wechseln der Ebene, lang drücken: Resetten der aktuellen Ebene.
BTW: Evtl kann man ja einen anderen LEnkstockhebel nachrüsten...
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 20. Juni 2011 13:08
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
So, hier der Klarheit wegen zwei Bilder: Ihr seht das Display und den Hebel. Auf den zweiten Bild habe ich mit dem Resetknopf (Tageskm) auf die Menüebene Service geschaltet. Mehr kann ich ja nicht. Was folgt daraus? Ich habe doch das große Display, was sonst mehr kann, oder?
Wie wäre es, wenn ich einen neuen Lenkstockhebel (Blinkerhebel mit Wippen) nachrüste? Was kostet mich das wohl für das Teil + die Montage / Freischalten? In dem Rutsch könnte ich wohl gleich einen Tempomat nachrüsten, der Aufwand ist dann wahscheinlich nicht mehr so viel höher oder? Habt Ihr eine Idee, was mich der Spaß dann kostet?
Beste Grüße udnd Danke fürs Mitdenken
Wie wäre es, wenn ich einen neuen Lenkstockhebel (Blinkerhebel mit Wippen) nachrüste? Was kostet mich das wohl für das Teil + die Montage / Freischalten? In dem Rutsch könnte ich wohl gleich einen Tempomat nachrüsten, der Aufwand ist dann wahscheinlich nicht mehr so viel höher oder? Habt Ihr eine Idee, was mich der Spaß dann kostet?
Beste Grüße udnd Danke fürs Mitdenken
- Dateianhänge
-
- IMG_6128.JPG (121.04 KiB) 2232 mal betrachtet
-
- IMG_6127.JPG (110.54 KiB) 2237 mal betrachtet
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Streiche: BlinkerhebelBlaSh hat geschrieben:...Dazu gibt es einen extra Knopf auf der Unterseite des Blinkerhebenls. ...
Setze: Scheibenwischerhebel !
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
dein oben gezeigtes display ist ein spezielles für die auslandsmodelle ohne Bordcomputer. Das Bordcomputerdisplay ist vollgrafisch und sieht etwas anders aus.
Wenn du übrigens Lenkradfernbedienung hast, entfallen die tasten am Lenkstockhebel - zumindest an unserem neuen O2 FL. Da bedient man den BC samt aller unterebenen über die Roll / Drücktasten am Lenkrad.
Beim O2 FL mit Maxi-DOT-Display geht da noch viel mehr, bei uns kann man eigentlich so gut wie alles einstellen, Kurvenlicht, Coming / Leaving-Home, Bordcomputer, Serviceintervalle abfragen usw.
So siehts aus (Hier Golf-Display, ist beim Skoda aber gleich):
Wie du siehst, besteht das Maxi-DOT aus vielen winzigen quadratischen Segmenten, deins hat nur die normale LCD-Strichskalierung.
Wenn du übrigens Lenkradfernbedienung hast, entfallen die tasten am Lenkstockhebel - zumindest an unserem neuen O2 FL. Da bedient man den BC samt aller unterebenen über die Roll / Drücktasten am Lenkrad.
Beim O2 FL mit Maxi-DOT-Display geht da noch viel mehr, bei uns kann man eigentlich so gut wie alles einstellen, Kurvenlicht, Coming / Leaving-Home, Bordcomputer, Serviceintervalle abfragen usw.
So siehts aus (Hier Golf-Display, ist beim Skoda aber gleich):
Wie du siehst, besteht das Maxi-DOT aus vielen winzigen quadratischen Segmenten, deins hat nur die normale LCD-Strichskalierung.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Anzeige Durchschnittsverbrauch codieren ohne erweiterten BC
Im Prinzip ist es das Mini-Dot. Im Golf VI gibt es genau das gleiche Display mit Namen MFA. Mit der Wippe am Blinkerhebel lassen sich im Golf bei der einfachen MFA die gleichen Werte wie bei der MFA Plus = Maxi-Dot abrufen.Octavia03TDI hat geschrieben:dein oben gezeigtes display ist ein spezielles für die auslandsmodelle ohne Bordcomputer.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI