POI-Warner: Taugen die was?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
nukia
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 1. August 2005 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von nukia »

Hat jemand von euch sogenannte POI-Warner im Einsatz?

Taugen die Dinger was bzw. wie gut funktionieren diese in D/A/CH und wie erfolgt die Aktualisierung (kostenpflichtig?)
O² Elegance Combi - sharabeige - 105 PS TDI PD - 16" Vega - GRA - Stream - IceLink Craddle u. Airclick Fernbedienung
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da gibt es ja verschiedene Versionen:
1. POIs in der Navisoftware
2. separate Software
3. separate Hardware

Der Unterschied liegt in der jeweiligen Datenbank, die dahinter steht und darin, welche "POIs" angezeigt werden.
Aus eigener Erfahrung heraus (ich hatte mal eine solche Zusatzsoftware auf meinem MDA) kann ich Dir sagen, dass einem die, die auch die mobilen Blitzer anzeigen, nach relativ kurzer Zeit auf den Sack gehen. :roll:
Da piepst es alle paar m, immer da, wo mal ein mobiler Blitzer gesichtet wurde, egal ob da gerade einer steht oder nicht.
Also fährt man quasi dann sowieso immer im Limit oder man hört früher oder später nicht mehr hin und läuft dann trotzdem in die "Falle". ;)
Und wenn sie an einer "seltenen" Stelle stehen, hat man genau so in den Mustopf gegriffen..........
Jetzt habe ich nur noch die festen Blitzer als POIs drauf und passe halt auf oder richte mich nach den Geschwindigkeitsbegenzungen. Dazu noch den Geschwindigkeitswarner im Navi aktiviert (bei >15 über'm Limit sagt die Dame: Achtung! :P ), mehr brauche ich nicht.

Grüße
Torsten
PS: Nicht umsonst werden diese Kisten mittler Weile fast verramscht.
Verboten sind sie obendrein...........
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von RS200@raceblue »

nukia hat geschrieben:wie erfolgt die Aktualisierung (kostenpflichtig?)
Die Aktualisierung ist immer kostenpflichtig.
nukia hat geschrieben:funktionieren diese in D/A/CH
Im Gegensatz zu D/A ist die Verwendung von Poi-Warnern in der Schweiz eindeutig verboten. Deshalb haben namhafte Hersteller wie Navigon auch keine diesbezüglichen Daten mehr im Angebot.
TorstenW hat geschrieben:Verboten sind sie obendrein...........
Das ist wenigstens in D nicht eindeutig. Eher eine Grauzone.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

bei Navisoftware mit POI-Funktion isses eine Grauzone. Reine POI-Warner (wie z.B. der POI-Pilot von Pearl) sind auch in D verboten. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
nukia
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 1. August 2005 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von nukia »

Meinte eher diese kleine stand-alone Geräte wie zB http://www.amazon.de/POICON-Pilot-5000- ... 256&sr=8-1
O² Elegance Combi - sharabeige - 105 PS TDI PD - 16" Vega - GRA - Stream - IceLink Craddle u. Airclick Fernbedienung
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von Octavist »

Zumindest sind die meisten BlitzerPOIs für festinstallierte Blitzer recht genau.
Neben den Blitzer-POIs können die Programme, die in die Navis integriert sind, aber noch viiieeel mehr.
Bei POIbase gibts da ein sehr gutes Zusatzmodul für viele Navis.
Ich kann z.B. auch Videos schauen über das Navi.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
nukia hat geschrieben:Meinte eher diese kleine stand-alone Geräte wie zB http://www.amazon.de/POICON-Pilot-5000- ... 256&sr=8-1
Eben! :roll:
Genau so eine Kiste meinte ich. Die 3000er Version davon (die ist nur für D/A/CH) gibbet bei Pearl für die gute Hälfte. :wink:
Da sind sogar die Updates für eine gewisse Zeit (5 Jahre) kostenlos.
Aber diese Kiste piepst eben alle paar Meter (bei 20.000 Radarfallen ist das laufend :wink: ) und ist obendrein verboten............. :o

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
nukia
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 1. August 2005 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von nukia »

TorstenW hat geschrieben: Aber diese Kiste piepst eben alle paar Meter (bei 20.000 Radarfallen ist das laufend :wink: ) und ist obendrein verboten............. :o
Kann man die Lautstärke nicht reduzieren oder deaktivieren damit das Teil z.B nur blinkt? (Les ich nirgends raus).

Bzgl. Verbot ist ja wiedermal lustig: Der Verkauf u. Handel ist erlaubt und der Betrieb verboten?
O² Elegance Combi - sharabeige - 105 PS TDI PD - 16" Vega - GRA - Stream - IceLink Craddle u. Airclick Fernbedienung
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11354
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: POI-Warner: Taugen die was?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
nukia hat geschrieben: Kann man die Lautstärke nicht reduzieren oder deaktivieren damit das Teil z.B nur blinkt? (Les ich nirgends raus).
Kann man sicher auch. Aber wenn es z.B. nur blinkt, dann guckst Du da mehr hin, als auf die Straße, versprochen! ;)
Und auch ein andauendes leises Piepsen geht Dir früher oder später auf den Zeiger oder Du achtest nicht mehr drauf.
Diese Kisten sind in meinen Augen völlig "Ü" weil sie eine "Sicherheit" vortäuschen, die es nicht gibt. Dann lieber einen richtigen Radar-/Laserwarner. Aber der hilft wieder bei festen Blitzern (Induktionsschleifen) und bei Lichtschranken (ESO) nix. :D
nukia hat geschrieben: Bzgl. Verbot ist ja wiedermal lustig: Der Verkauf u. Handel ist erlaubt und der Betrieb verboten?
Jepp! Zumindest, wenn man es nur zur Anzeige von "Radar-POIs" nutzt. Andere POIs darfst Du Dir anzeigen lassen und als BT-GPS-Maus für Dein Navi darfst Du es auch nutzen. :P

Messer darf man schließlich auch kaufen. Bestimmte Verwendungszwecke sind damit genau so verboten........ ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“