Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Klinke »

mojo73 hat geschrieben:Macht dann 460,81 Euro gesamt.
Mal sehen ob der Kauf im Sommer ein Schnäppchen war.
Ist ein guter Preis. Am Hungertuch nagst du nicht gerade. Also lass die Händler auch gut leben. :)

Für meine 195er TS830 habe ich im Februar 400€ glatt, mit Montage in meiner Skoda-Werkstatt bezahlt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Huber
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2010 12:01
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Motor: TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Huber »

Im letzten Oktober habe ich für UG 7+ (195/65 R15) günstige 398 € bezahlt. Zur Auswahl standen auch die TS830, die allerdings etwas mehr gekostet hätten. Durch den Winter bin ich mit den Goodyears sehr gut gekommen.
Gruß Huber
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

Günstig ist relativ. Für 30% weniger (exkl. Montage) waren im letzten Spätsommer die UG7+ in 195/65 R15 91H auch schon zu haben. :wink:
Ansonsten aber eine gute Wahl. Mal von den oben erwähnten Geräuschen, sie sich aber nach einiger Zeit verringert hatten, (oder lag es an meinem Gehör?) abgesehen.

Vom UG7+ gibt es einen Nachfolger. Den UG 8, mit der 3D-BIS-Technologie. Wer traut sich als Erster?
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von raudi »

GY UG Nachfolger würde ich fast blind kaufen, aber bei mir besteht noch keine Notwenigkeit.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Huber
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2010 12:01
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Motor: TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Huber »

neuhesse hat geschrieben:Günstig ist relativ. Für 30% weniger (exkl. Montage) waren im letzten Spätsommer die UG7+ in 195/65 R15 91H auch schon zu haben. :wink:
Um meine Angabe zu präzisieren: 4 Reifen + Stahlfelgen für 398 €. Die Montage aufs Auto habe ich übernommen. Ein "brummen" bzw. "lautes Geräusch" konnte ich bei den GY übrigens nicht wahrnehmen, ich bin aber auch von der (Sommer-) Serienbereifung Dunlop SP Sport nicht gerade verwöhnt.

Gruß Huber
Benutzeravatar
BwVacha
Alteingesessener
Beiträge: 242
Registriert: 16. März 2008 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI, 90kW
Kilometerstand: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von BwVacha »

Hab Dunlop angeklickt. 8)
Gibts tatsächlich noch was anderes? :lol:

Grüße
Sven
O² 1,8 TSI Sport Edition Combi

19.04.2008: WiWaSi nachgerüstet
30.05.2008: Touareg Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Dezember 2016: Motorschaden, Feierabend
Uwe`s Scout
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI CDAA
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Uwe`s Scout »

Komisch hab auch Dunlop angeklickt :)
Ich glaub es gibt nix anderes mehr :wink:

Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11

Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Benutzeravatar
dgeneration
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 26. Juni 2010 18:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von dgeneration »

BwVacha hat geschrieben:Hab Dunlop angeklickt. 8)
Gibts tatsächlich noch was anderes? :lol:
Dito

Dunlop Winter Sport 3 D

Gruß dg.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von neuhesse »

Naja, Dunlop liegt in der foruminternen Winterreifenwertung momentan aber nur auf dem dritten Platz. Andererseits gehören die mit zu Goodyear. Oder andersrum? In der Summe ist der Konzern dann an der Spitze. :wink:




P.S. Vielleicht könnte seitens des TE oder der Forumsführung mal der falsch geschriebene Markenname in der Umfrage korrigiert werden.
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von RS-Biene »

Fahre schon seit Jahren den Michelin Alpin und bin
damit sehr zufrieden.
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“