Gurtschloss Fahrersitz wechseln....

Zur Technik des Octavia II
Antworten
karsan
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 21. Oktober 2008 10:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI

Gurtschloss Fahrersitz wechseln....

Beitrag von karsan »

hallo zusammen hat jemand schon mal sein gurtschloss gewechselt???

Sitzausbauen wie geht das... und muss ich außer das die Batterie abgeklemmt wird was beachten?? Muss das Schloss irgendwie Codiert werden oder so???

Danke....
Skoda Octavia 2 elegance, Graphit-Grau, 2,0 TDI, BJ.2005
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gurtschloss Fahrersitz wechseln....

Beitrag von vaus69 »

Sitzausbauen sind 4 Schrauben und Stecker (Airbag , Gurtanzeige , eventuell Sitzheizung)
Codiert muß nichts werden
Batterie muß auch nicht abgeschlossen werden besser du nimmst die Airbag Sicherung raus
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gurtschloss Fahrersitz wechseln....

Beitrag von SvenFa »

Was wie bitte. Klemm die Battarie ab wenn du am Airbachstecker runfummeln willst, Bzw ist das nur durch Autorisiertes Fachpersonal durchzuführen. :wink:
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gurtschloss Fahrersitz wechseln....

Beitrag von vaus69 »

SvenFa hat geschrieben:Was wie bitte. Klemm die Battarie ab wenn du am Airbachstecker runfummeln willst, Bzw ist das nur durch Autorisiertes Fachpersonal durchzuführen. :wink:
bitte vorher informieren :(

die Flach Sicherung welche für die Airbags zuständig ist zu entfernen reicht!
hierbei handelt es sich um eine Arbeitsanweisung von GM (OPEL , Chevi) !
dies hat den entscheidenden Vorteil das nach Reparaturen am Airbagsystem nicht alle flüchtigen Speicher neu angelernt werden müßen! :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“