Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Emblem Heckklappe

Beitrag von Domino »

Domino hat geschrieben:wieder mal nen alten thread aus der versenkung geholt :wink:

passt zwar nicht ganz zu meiner frage, aber es geht mir auch um das emblem auf der heckklappe!

und zwar.... habe ich heute beim waschen gesehen, das dass chrom vom emblem so komische farben hat (so ähnlich wie schimmel)
ah subber dachte ich mir, geht ja schon früh los... :-?

aber bei genauem hinsehen, sieht das aus wie eine art schutzfolie (wahrscheinlich noch die von der auslieferung)!
jetzt meine frage, ist es denn eine schutzfolie und kann also ab, oder was anderes was besser dran bleiben sollte?

greetz 8)
für die vollständigkeit und die zukünftigen "sucher"
---- die embleme sind heute ohne probleme auf garantie getauscht worden---- :P
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von Blue_Sky_20 »

Bei mir ebenfalls und auf meine Nachfrage, was sich da ablösen würde, wurde mir gesagt, dass sich das Chrom hin und wieder ablöst!
Na dann werde ich in Zukunft öfter mal hinschauen. :motz:
Carpe diem
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von Timmey »

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man nur drüber lachen.
Sollte man nicht gerade dafür sorgen, dass das Firmenlogo immer wie ne Eins dasteht?
Wie sieht das denn bitte aus, wenn das Firmenlogo vergammelt?
Das rückt man sich nicht gerade in ein gutes Licht.

Ich werd meine Logos auch im Auge behalten, sicher ist sicher. Aber erstmal den ersten Winter heil überstehen ^^
Übrigens: Wegen der Schutzfolie: Die ist z.B. bei den Pegasusfelgen auf dem Logo drauf. Ist mir beim Saubermachen aufgefallen, kurz bevor ich sie eingewintert habe.

PS: "Ich liebe meinen Octavia" >>Sie lieben auch ihre Frau...<< :)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von Chicane »

Hallo,

meine Embleme gammeln ebenfalls (MJ. 2007), vorn und hinten und das nicht zu wenig. Ich hatte bei der letzten Inspektion nachgefragt wie das mit einem Tausch aussieht (habe Garantieverlängerung), da wurde mir gesagt: "Nö, Karosserieteile werden durch die Verlängerung nicht abgedeckt." Na schönen Dank auch, nicht mal ein Entgegenkommen. Das ist halt Service, habe Auto dort gekauft und bis jetzt meine Inspektionen dort machen lassen, aber durch solche Kleinigkeiten machen sie sich keine Freunde. Somit war das auch das letzte Mal, dass ich diesen Laden betreten habe geschweige denn dort nochmals Geld lasse. Das nur nebenbei ;)

Egal, die Frage ist, ob es lohnt neue Embleme zu kaufen. Wenn die wieder nach 1 Jahr anfangen zu gammeln lass ich es lieber so wie es ist. Kann ja sein, dass sie irgendwann mal geändert wurden. Weiß irgendwer genaueres?

Gruß
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von Domino »

na ja, genaues weiß ich nicht!
Aber ich finde es kommt halt immer darauf an, wie man(n) zu seinem Auto steht.
Da ich meines IMMER sauber und in Ordnung halte, gehören die Embleme einfach dazu.
ich weiß zwar nicht was es kostet diese zu wechseln aber lohnen wird es sich für mich immer.....

Weil Chrom sollte auch nach Chrom aussehen :wink:
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von md2609 »

Beim Räderwechseln ist mir gerade aufgefallen, das alle Enbleme in den Felgenkappen auch gammeln. :motz:
Benutzeravatar
ringel80
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. Juni 2011 00:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Emblem Heckklappe

Beitrag von ringel80 »

Domino hat geschrieben:
Domino hat geschrieben:wieder mal nen alten thread aus der versenkung geholt :wink:

passt zwar nicht ganz zu meiner frage, aber es geht mir auch um das emblem auf der heckklappe!

und zwar.... habe ich heute beim waschen gesehen, das dass chrom vom emblem so komische farben hat (so ähnlich wie schimmel)
ah subber dachte ich mir, geht ja schon früh los... :-?

aber bei genauem hinsehen, sieht das aus wie eine art schutzfolie (wahrscheinlich noch die von der auslieferung)!
jetzt meine frage, ist es denn eine schutzfolie und kann also ab, oder was anderes was besser dran bleiben sollte?

greetz 8)

so wie angekündigt hier die bilder!
hoffe ihr könnt was erkennen... ach ja und DANKE mit dem tip vom emblem VORNE da siehts genauo aus, auch davon habe ich mal ein bild gemacht!
Benutzeravatar
ringel80
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 15. Juni 2011 00:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von ringel80 »

das ist keine Schutz folie zum Abziehen im dem Sinne,sie schützt das bedruckte (Skoda) auf dem Emblem wenn du sie ab machst und waschen fährst sag ich nur viel spaß, hab das gleiche problem gehabt, hab mir jetzt Abdeckdeckel bei Milotec geholt viel schicker
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Skoda-Embleme vergammeln immer mehr

Beitrag von RS200@raceblue »

Hallo,
falls ich nicht gut genug gesucht habe, sorry.
Bei meinem RS sehen nach nun nur 4 Jahren beide Embleme (vorn u. hinten) ziemlich vergammelt aus.
Der Chrom ist am Rand teilweise abgewaschen, so dass man den Trägerkunststoff sehen kann.
Jetzt mit dem Salz auf der Straße fängt das ganze richtig zu "blühen" an.

Fragen:
Was kosten 2 neue Embleme?
Bestell-Nr.?
Ist es ratsam, den Wechsel dem :D zu überlassen (habe ohnehin in 3 Wochen einen Inspektionstermin)?
Oder ist das easy selber zu machen?
Wie gehts?

Danke schon mal im voraus, für hilfreiche Antworten. :wink:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Emblem Heckklappe entfernen / Gammeliges Emblem tauschen

Beitrag von L.E. Octi »

Es sei Dir verziehen.
Ich habe es mal in einen bestehenden verschoben.

Alternativ noch 2 weitere Links bezüglich Lesestoff selber wechseln.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 658&hilit=

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 365&hilit=

Kosten und Nummern aktuell:
Vorne - 3U0853621B MEL für 17,14 €
Hinten - 1U0853621C MEL für 17,14 €
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“