Hallo,
ich brauche einen Rat von euch. Am Wochende ist mir bei Regensburg das Getriebe kaputt gegangen. Ich bin auf der Autobahn mit ca. 150 gefahren und ohne Vorankündigung ist der Schalthebel nach hinten gesprungen. Der 5. Gang lässt sich nicht mehr einlegen, Schalthebel springt immer wieder zurück. Ich bin im 4. Gang, alle anderen Gänge lassen sich einwandfrei einlegen, zum nächsten Parkplatz gefahren und habe die Skoda-Hotline angerufen. Das Auto wurde zum Skoda/VW-Händler in Regensburg geschleppt. Auf der Hebebühne haben wir noch einmal probiert den 5. Gang einzulegen. Es klingt wie als würde man versuchen den Rückwärtsgang einzulegen wenn das Auto noch rollt.
Nun meine Fragen, falls Reparatur nur des 5. Ganges möglich ist, machen lassen oder nicht machen lassen? Wie gesagt alle anderen Gänge gehen noch einwandfrei und ich hatte nie probleme beim Schalten. Ich bin aber besorgt wegen evtl. Späne im Getriebe. Ganz sauber bekommt man das sicherlich nie.
Falls keine Reparatur möglich ist, neues einbauen lassen oder eine überholtes/gebrauchtes besorgen? 1600 Euro für ein neues Getriebe ist ja schließlich ganz schön happig. Das Auto steht zwar jetzt in Regensburg, aber wenn das Getriebe eh ausgetauscht wird könnt ich auch noch versuchen damit nach München zu kommen.
Gibt es eigentlich die Hoffnung durch einen Kulanzantrag die Kosten ein bißchen zu reduzieren? Auto hat zwar 165Tkm aber Service wurde immer bei Skoda gemacht.
Danke für eure Antworten!
Gruß
Getriebe defekt (5. Gang)
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Getriebe defekt (5. Gang)
Kulanzantrag stellen schadet zumindest nicht. Aber prüfe mal, ob überhaupt das Getriebe kaputt ist. Es gibt hier Leute, bei denen die selben Symptome auftraten und es aber nur an einem Plateteil oben auf dem Getriebe (glaube Schaltwippe o.ä.) gelegen hat. Diese war (an)gebrochen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. August 2009 17:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 371244
Re: Getriebe defekt (5. Gang)
Jetzt ist es offiziell, Getriebe ist kaputt. Es hat sich eine Schraube gelöst und danach das gesamte Gebtriebe zerstört.
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Getriebe defekt (5. Gang)
Da wäre dann jetzt die Frage.
Was für eine Schraube hat sich gelöst?
Wenn nur der 5.te Gang nicht mehr wollte und alle anderen ohne Probleme und ohne Geräusche gelaufen sind würde Ich nur den 5.ten Gang wechseln.
Für diese Arbeit muß nicht mal das Getriebe raus.
Was für eine Schraube hat sich gelöst?
Wenn nur der 5.te Gang nicht mehr wollte und alle anderen ohne Probleme und ohne Geräusche gelaufen sind würde Ich nur den 5.ten Gang wechseln.
Für diese Arbeit muß nicht mal das Getriebe raus.
Golf 6 GTI DSG