Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Oktober 2010 16:48
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
OK, das ist jetzt etwas übertrieben, trotzdem bin ich schon etwas erstaunt, wie locker der Octavia in manchen Teilen zusammengebaut ist:
Zuerst lösten sich diverse Türseitenverkleidungen ab (die ich dann wieder reindrücken konnte), jetzt hat sich auch noch der Spiegelversteller gleich in die Tür verabschiedet, nachdem ich mal leicht mit dem Knie dagegenkam. Den konnte ich dann auch wieder dranknipsen.
Kommt mir langsam vor wie ein LEGO-Bausatz, einmal dagegenkommen, schon fällt alles in seine Einzelteile zusammen.
Haben andere auch solche Erfahrungen?
PS: Der Wagen ist jetzt 5 Monate alt.
Zuerst lösten sich diverse Türseitenverkleidungen ab (die ich dann wieder reindrücken konnte), jetzt hat sich auch noch der Spiegelversteller gleich in die Tür verabschiedet, nachdem ich mal leicht mit dem Knie dagegenkam. Den konnte ich dann auch wieder dranknipsen.
Kommt mir langsam vor wie ein LEGO-Bausatz, einmal dagegenkommen, schon fällt alles in seine Einzelteile zusammen.
Haben andere auch solche Erfahrungen?
PS: Der Wagen ist jetzt 5 Monate alt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Ähm, eigentlich nicht!
Meiner ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und alles wirkt noch sehr gut und nichts klappert! Was stellst Du mit Deinem Auto denn an?
Eigentlich ist der Octavia dafür bekannt, dass er ziemlich sorgfältig zusammengebaut wird!
Vielleicht ein bisschen grobmotorisch veranlagt?
Meiner ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und alles wirkt noch sehr gut und nichts klappert! Was stellst Du mit Deinem Auto denn an?
Eigentlich ist der Octavia dafür bekannt, dass er ziemlich sorgfältig zusammengebaut wird!
Vielleicht ein bisschen grobmotorisch veranlagt?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Hallo Peterson,
Türseitenverkleidung und Spiegelverstellung auf der Fahrerseite (also beides auf einer Seite)? Dann war die Endkontrolle bei der Montage an dieser Stelle schlecht - aber überbewerten würde ich das nicht.
Ich habe meinen jetzt über 14 Monate mit knapp 34 Tkm und bin mit der Verarbeitung zufrieden. Mit der Zeit nimmt man natürlich die Geräusche anders war - der Motor wird "lauter" tec. und ab und an hört man auch mal ein ganz leises Knistern oder Klappern (letzteres aber unter Umständen von den Inhalten der Fächer). Aber insgesamt ist der Octavia solide zusammengebaut.
Türseitenverkleidung und Spiegelverstellung auf der Fahrerseite (also beides auf einer Seite)? Dann war die Endkontrolle bei der Montage an dieser Stelle schlecht - aber überbewerten würde ich das nicht.
Ich habe meinen jetzt über 14 Monate mit knapp 34 Tkm und bin mit der Verarbeitung zufrieden. Mit der Zeit nimmt man natürlich die Geräusche anders war - der Motor wird "lauter" tec. und ab und an hört man auch mal ein ganz leises Knistern oder Klappern (letzteres aber unter Umständen von den Inhalten der Fächer). Aber insgesamt ist der Octavia solide zusammengebaut.
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Als ich bei Nebel das erste Mal am Lichtschalter zog, hatte ich das ganze Teil in der Hand. Es war nicht kräftig genug in die Halterung geschoben, was ich dann, nachdem ich den Mechanismus begriffen hatte, selbst erledigt habe.
Zuletzt geändert von iamit am 4. Juli 2011 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Keine Klagen....sehr zufrieden mit der Verabreitung, auch nach 82000 km. Lediglich die linke Türverkleidung hat etwas gerappelt, was ich mit etwas Klebefilz behoben habe. Aber sonst Verarbeitung wie bei VW.
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Könnt mich jetzt auch nicht beschweren.. Bin zufrieden, abgesehen von dem ein oder anderen "Planungsfehler" wie z.B. der Schlauch für die Heckscheibenwaschdüse. Das Verbindungsstück verläuft direkt über dem STG für PDC (Heck)
Verarbeitung ist ansonsten super. Kannst ja die Türen mit Bitumenmatten auskleiden, das dämpft zusätzlich..
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verarbeitung ist ansonsten super. Kannst ja die Türen mit Bitumenmatten auskleiden, das dämpft zusätzlich..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- OctaSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 191
- Registriert: 4. Februar 2011 20:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 555121
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Haha, wie geil. Unsere OctaSE ist auch 5 Nonate alt und ich hab den Spiegeleinsteller neulich auf die selbe Art und Weise in die Verkleidung gedrückt. Hab das dann mit hilfreichen Bildern aus dem Forum beheben können.
Ich denke aber mal, dass sowas auch bei VW passiert.
Solange alles mit eigenen Händen reparabel ist, ists doch moch in Ordnung.
Gruß
OctaSE
Ich denke aber mal, dass sowas auch bei VW passiert.
Solange alles mit eigenen Händen reparabel ist, ists doch moch in Ordnung.
Gruß
OctaSE
O² Combi FL TSI SPORT EDITION
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
Candy-Weiss | PLUS-Paket | SH v. | CT | SUNSET | NRP | FALK-NK + F12 | LKSF | RSA (o. var. LB!)
- Portland
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 13. Dezember 2010 08:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
iamit hat geschrieben:Als ich bei Nebel das erste Mal am Lichtschalter zog, hatte ich das ganze Teil in der Hand. Es war nicht kräftig genug und die Halterung geschoben, was ich dann, nachdem ich den Mechanismus begriffen hatte, selbst erledigt habe.
Genau das ist mir bei meinem neuen L&K auch passiert und das 3 Wochen nach Auslieferung des Fahrzeuges. Ich habe mich nicht getraut sehr sehr kräftig das Teil wieder reinzudrücken. Der
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Was mich jedoch bedonders stört sind die Klappergeräusche der Kofferraumabdeckung beim Combi. Dazu gibt es aber einen separaten Thread dazu. Ansonsten bin bich mit meinen L&K durch und durch zufrieden.
Gruss aus Zürich
O2 Combi L&K 1.8 TSI 7G-DSG (CH-Ausf. => Navi Columbus Serie)[/b], SUNSET, Var. Ladeb., PDC v/h, MDI, Dachreling silber, 3Sp-Lenkrad
- Zimmy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 1. November 2009 23:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0l TDI
- Kilometerstand: 20300
- Spritmonitor-ID: 864546
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Hey Leute,
ich habe meinen O2 VFL vor 1 1/2 Jahren gebraucht gekauft und erst jetzt muss ich sagen, das ein Klappern aus der Fahrertür zu vernehmen ist. Wahrscheinlich eine schraube oder soetwas, die sich gelöst hat. Auch der Klimakompressor ist ab und zu mal etwas lauter also sonst, aber solange er noch kühlt, stört mich das nicht. Hat er nur im standt, wenn der Motor im Leerlauf ist.
Ansonsten bin ich mit der Verarbeitung sehr zufrieden.![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Grüße aus Frankreich,
Tom
ich habe meinen O2 VFL vor 1 1/2 Jahren gebraucht gekauft und erst jetzt muss ich sagen, das ein Klappern aus der Fahrertür zu vernehmen ist. Wahrscheinlich eine schraube oder soetwas, die sich gelöst hat. Auch der Klimakompressor ist ab und zu mal etwas lauter also sonst, aber solange er noch kühlt, stört mich das nicht. Hat er nur im standt, wenn der Motor im Leerlauf ist.
Ansonsten bin ich mit der Verarbeitung sehr zufrieden.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Grüße aus Frankreich,
Tom
ab 2017 Skoda Octavia III - 2L TDI
2009-2017: Skoda Octavia II - 1.6 FSI
2009-2017: Skoda Octavia II - 1.6 FSI
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hilfe, mein Auto löst sich in seine Bestandteile auf ...
Hi Leute,
Passend zum Thema habe ich jetzt bei meinem festgestellt, dass die Türverkleidung Fahrerseite an der Stelle, wo man meistens den Ellbogen bei längeren Fahrten auflegt, wellig wird. :motz:
Kommt das bei Euch auch vor? Bei meinem 1U war das nicht der Fall in 6 Jahren. Ich habe noch Garantie bis November, mal sehen was der
nach dem Urlaub sagt.
Passend zum Thema habe ich jetzt bei meinem festgestellt, dass die Türverkleidung Fahrerseite an der Stelle, wo man meistens den Ellbogen bei längeren Fahrten auflegt, wellig wird. :motz:
Kommt das bei Euch auch vor? Bei meinem 1U war das nicht der Fall in 6 Jahren. Ich habe noch Garantie bis November, mal sehen was der
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL