Klopfen beim Fahren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
käptn_görg
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2007 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 95000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klopfen beim Fahren

Beitrag von käptn_görg »

Die Radbolzen sind definitiv festgezogen.
Können die Geräusche ggf. von der Gelenkwelle oder dem Radlager kommen?

Die Geräusche treten wirklich nur bei Geschwindigkeitswegnahme (sowohl unter Motorlast als auch beim Rollen lassen im ausgekuppelten Zustand) auf und das sowohl im unteren Geschwindigkeitsbereich (die heimische Tempo-30-Zone, ca. 30 - 40 km/h) als auch außerorts bei höheren Geschwindigkeiten. Dabei treten die Geräusche nicht ständig, sondern eher zufällig, aber schon relativ häufig auf. Ich denke, dass die Geräusche von vorne rechts kommen. Das Klopfen ist kein metallisches Klopfen, sondern eher ein dumpfes Geräusch.

Besteht bei den beiden o.g. Teilen (Gelenkwelle bzw. Radlager) die Gefahr irgendwelcher Folgeschäden, wenn ich nicht gleich zum :D fahre? Ich habe erst in ca. zwei Wochen wieder die Möglichkeit, zur Werkstatt meines Vertrauens zu fahren.
käptn_görg
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2007 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 95000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klopfen beim Fahren

Beitrag von käptn_görg »

Hallo zusammen,
da die Sommerreifen nicht mehr die besten waren, habe ich meinem Wagen vor der weiteren Fehlersuche zunächst mal neue Reifen (Goodyear OptiGrip 205/55 R16) spendiert. Und siehe da, mit einem Mal war das Klopfen restlos verschwunden. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie die alten Reifen nur in bestimmten Situationen diese Klopfgeräusche verursacht haben sollen, aber Hauptsache, das Klopfen ist jetzt (ohne Reparaturen) weg. :P

P.S. Die Radbolzen waren definitv fest angezogen!

Viele Grüße

Der Käptn
käptn_görg
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2007 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 95000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klopfen beim Fahren

Beitrag von käptn_görg »

Bridgestone Turanza ER30
Philipp_1986
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 27. April 2011 11:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klopfen beim Fahren

Beitrag von Philipp_1986 »

Hallo, ich kenne das Geräusch von einem anderen Auto, einem Mitsubishi Pickup mit zuschaltbarem Allrad. Wenn ich so eine Kurve ohne Allrad fahre klackert nichts, wenn ich den Allrad einschalten weil z.b. Eis ist dann kommt genau dieses "Klackern" bei mir auch.
Das dürfte etwas mit dem Allrad in Verbindung mit dem Kurvenradius zu tun haben. Probier einmal diese Stelle wenn du die Möglichkeit hast mit einem normalen Octi zu fahren, und dann mit dem Allrad Octi, du wirst sehen da ist dieses Geräusch auch da.

Testen kannst du es am Besten wenn du die Sicherung der Haldex entfernst, oder die Handbremse bis zu einer Raste (das die Kontrollleuchte aufleuchtet) anziehst. Dann sollte theoretisch die Haldexpumpe nicht mehr arbeiten und du kannst es testen.

LG

Edit: habe gerade gesehen das Problem ist gelöst :) Aber kann gut am Reifen gelegen haben, wenn der Grip auf einem Rad verloren geht, schaltet der Allrad zu + enge Kurve = Klackern :)
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) :)
käptn_görg
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2007 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 95000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klopfen beim Fahren

Beitrag von käptn_görg »

Hallo zusammen,

und Danke für das Interesse an meinem (mittlerweile gelösten) Problem. Ich hatte gehofft, bereits früher (als das Problem noch bestand und ich kurz vor der Verzweiflung war) ein paar weitere Tipps oder Ideen zu erhalten.
Philipp_1986 hat geschrieben:Das dürfte etwas mit dem Allrad in Verbindung mit dem Kurvenradius zu tun haben.
Ich habe einen "normalen" Octavia Combi, keinen Allrad. Insofern kann das Klopfen auch nicht vom Allradantrieb gekommen sein.

Mich würde allerdings noch interessieren, was @chevie für einen Gedanken hatte, da er ja nach dem vorherigen Reifentyp fragte. Da das Klopfen jetzt vollständig verschwunden ist, gehe ich auch davon aus, dass es von den Reifen kam, kann mir die genaue Ursache aber beim besten Willen nicht vorstellen.

Viele Grüße

Der Käptn
käptn_görg
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2007 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 95000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klopfen beim Fahren

Beitrag von käptn_görg »

chevie hat geschrieben:Ich höre ebenfalls ein merkwürdiges Geräusch... Wup-Wup-Wup...
Hallo,

"Wup-Wup-Wup" beschreibt die Geräusche bei mir ziemlich treffend. Es waren wohl wirklich die Reifen. Im Nachhinein finde ich es erschreckend, wie schnell sich das Geräusch gebildet hat, denn dafür muss sich ja ein Reifen irgendwie "verändert" haben.

U.a. aufgrund der verschiedenen Informationen im Internet und auch hier im Forum hatte ich auch keine neuen Reifen von Bridgestone in Erwägung gezogen.

Viele Grüße

Der Käptn
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“