Probleme beim Ebay Verkauf

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von RS200@raceblue »

@taenzerme
Meiner Meinung nach kannst du das ganz relaxed aussitzen.
DENN:
Das Versandrisiko trägt der Käufer.
Du hast Rückgabe u. Garantie ausgeschlossen, was du als Privatverkäufer auch darfst.
Wenn der Käufer dir nicht vorsätzlichen "Beschiss" beweisen kann, hast du keine Probleme.
taenzerme
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Januar 2011 21:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI PD
Kilometerstand: 42900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von taenzerme »

Ich seh das prinzipiell auch so und ich wollte bestimmt niemanden bewusst über den Tisch ziehen. Vorsätzlicher Beschiss: auf keinen Fall, dafür gibt es keinen Anlass. Es ärgert mich nur, hätte ich das Ding doch einfach hier vor Ort an wen mit Besichtigung verkauft oder noch besser - an einen Bekannten. Oder einfach im Keller liegen lassen. Den ganzen Stress sind die 200 Euro nicht wert.

Es nervt einfach, dass man sich wegen der paar Ocken sowas antun muss. Dachte ich tu dem einen Gefallen - und jetzt soll ich noch der Gelackmeierte sein? Sowas ärgert mich.
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von mumi »

Und wenn der Käufer schlau ist, dann meldet er bei PayPal einen Konflikt - und dann hat taenzerme nicht nur den Ärger mit den Diskussionen, sondern ihm wird auch noch die Kohle dafür gesperrt...

Letztlich denke ich, wird der Käufer auf dem "Schaden" sitzen bleiben; gekauft ohne Garantie und Rücknahme! Und wenn er erst 2 Wochen nach Kauf einen Defekt feststellt, dann hat er eben Pech gehabt. Könnte ja jeder kommen, an dem Gerät rumfummeln bis es kaputt ist und dann sagen, er habe es so bekommen und erst jetzt testen können...

Das Versandrisiko trägt grundsätzlich erstmal der Verkäufer, da es aber offensichtlich äußerlich unbeschadet angekommen ist, wird da niemand zu belangen sein.

Einige dich auf friedlichem Wege oder sitze es gelassen aus...
Gruß
Mumi
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von RS200@raceblue »

mumi hat geschrieben:Das Versandrisiko trägt grundsätzlich erstmal der Verkäufer...
Das ist richtig, aber nicht ganz.
Ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Transporteur (z.B. DHL) geht das Risiko auf den Käufer über.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

bei Painpal hat er 45 Tage Zeit, einen Konflikt zu eröffnen................ :motz:
Ich weiß schon, warum ich meinen Account damals gelöscht habe und mit denen nix mehr zu tun haben will. 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
taenzerme
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Januar 2011 21:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI PD
Kilometerstand: 42900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von taenzerme »

Das mit den 45 Tagen bei Paypal ist mir bewusst, aber das Risiko gehe ich meinetwegen ein.
Er droht mir jetzt per E-Mail schon mit Anwalt. Lächerlich - wegen 230 Euro so einen Aufwand.

Ich hätte es besser im Keller vergammeln lassen sollen!

Mich würde mal interessieren, was Paypal bei einem Konflikt gegen das Argument der
Haftung des Käufers für den Versand bei Privatverkauf sagen will?!?

Es ist ja nicht unmöglich, dass es beim Versand 'ne Macke bekommen hat
und ich glaube ihm auch, dass es jetzt eine hat. Aber dann wartet man
doch nicht noch erst wochenlang und verspielt die Chance, es bei DHL
zu reklamieren. Der Versand ist jetzt fast 4 Wochen her.

Ich habe zum Glück noch die Sendungsnummer und den Beleg, sogar mit Empfangsbestätigung als PDF.
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von König Fußball »

RS200@raceblue hat geschrieben:@taenzerme
Meiner Meinung nach kannst du das ganz relaxed aussitzen.
DENN:
Das Versandrisiko trägt der Käufer.
Du hast Rückgabe u. Garantie ausgeschlossen, was du als Privatverkäufer auch darfst.
Wenn der Käufer dir nicht vorsätzlichen "Beschiss" beweisen kann, hast du keine Probleme.
Im Prinzip ist damit alles gesagt.

Beim Versendungskauf zwischen Privatpersonen, geht das Risiko der Verschlechterung der Sache ab Übergabe an den Beförderer (in dem Fall DHL) auf den Käufer über. Hast du den Einlieferungsbeleg bist du aus dem Schneider.

Wenn du die Gewährleistung ausgeschlossen hast, kann eigentlich auch dort keine Gefahr drohen. Allerdings könnte man sich eventuell an Formalien hochziehen, denn häufig ist der Ausschluss der Gewährleistung nicht sauber formuliert, Garantie mit Gewährleistung durcheinandergeworfen etc....

Gut wäre z.B. so: "Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit."
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von mucsk »

Gibt es beim Cruise eigtl. auch einen Transportmodus, bei dem das Laufwerk und/oder der Laser in eine für den Transport sichere Position gefahren wird? Bei verschiedenen RCD Modellen geht das über 3 Tasten, die man gleichzeitig drücken muss bis TRANSP im Display erscheint.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cruise verkauft, Käufer sagt jetzt: defekt

Beitrag von TorstenW »

Moin,

den Transportmodus kenne ich nur von den Geräten mit Wechsler.
Was mich stutzig macht ist die Aussage, dass die CD nicht mehr raus kommt. Das kann genau so gut eine "falsche" CD sein (mit aufgeklebtem Label z.B.).
Und dass er sich erst nach 4 Wochen meldet, spricht auch nicht unbedingt für ihn........
Meine persönliche Meinung: Wer (als Käufer) erst nach so langer Zeit gleich einen Herrmann macht, hat meist selbst Dreck am Stecken. Ich hatte auch schon Probleme mit von Privat gekauften Sachen. Die gingen ausnahmslos (gleich nach dem Kauf) nach freundlichem Kontakt mit dem Verkäufer zurück. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
taenzerme
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 25. Januar 2011 21:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI PD
Kilometerstand: 42900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Probleme beim Ebay Verkauf

Beitrag von taenzerme »

Ich habe ihn jetzt freundlich daraufhingewiesen, dass in der Anzeige ausdrücklich Gewährleistung und Garantie sowie Rücknahme ausgeschlossen waren und ab Übergabe an DHL meine Aufgabe erfüllt war. Kam nur drauf zurück: "wir werden ja sehen wie das ausgeht."

Bin gespannt, ob der da jetzt wirklich einen Anwalt einschaltet. Es gibt Menschen, die kosten einen wirklich den letzten Nerv.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“