Lenkung -- gewöhnungsbedürftig!?

Zur Technik des Octavia II
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Hmm, also ich hab davon noch gar nichts bemerkt. Na sowas, bin ich so unsensibel?? Ich fahr einfach und gut is. Warum sollte das Auto auchirgendwo hinfahren, ohne dass man lenkt. Das mit dem Seitenwind stimmt allerdings, da war ich begeistert, wie das offenbar das Auto so gar nicht interessiert, wenn man an was großem vorbeirauscht auf der Autobahn. Ich kann also nur sagen, dass die Lenkung ein Volltreffer ist. Letztlich wird dadurch ja nichts indirekter: Wenn ich ein bisschen nach rechts lenke, fährt er ja auch ein bisschen nach rechts und das sofort. Nur wenn ich nicht lenke halt nicht. Kann man wohl nichts gegen haben. Wie wird das technisch gelöst? Misst der die Beschleunigung in seitlicher Richtung und gleicht das aus oder wie?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Eingriff des ESP, quasi.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Hmm der lenkt also durch Bremsen? Aber die Leuchte geht ja nicht an...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Du brauchst ja nicht alles zu wissen, würde dich nur verwirren.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

insideR hat geschrieben:Du brauchst ja nicht alles zu wissen, würde dich nur verwirren.

Ralf
...mich würde das aber auch interessieren.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Dann mußt halt jemanden fragen, der sich damit auskennt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

die Hoffnung ist ja, einen solchen hier zu finden.
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Ajo, nix verwirren, Technik ist immer interessant und zu verstehen, was die Technik genau macht ist wichtig dafür, sie richtig einzusetzen. Wenn ich zum Beispiel gestern so im Fernsehen hörte "ABS, kloar, automatisches Bremssystem" dann hoffe ich, dass der nicht wirklich denkt, dass es automatisch bremst... Bremsverbesserung durch Verhindern von Blockieren. Gibt ja auch andere Sachen. Bremsverbesserung durch Verstärkung. Und auch Verbesserung durch Verteilung auf alle Räder. Zu wissen, was das Auto kann und wann es das macht ist wichtig, um nicht plötzlich überrascht zu sein. Es gibt immer noch Leute, die noch nie ABS benutzt haben. Da kann ich doch nur sagen: Dann fahr mal auf nen Platz und probier das mal aus, damit Du es auch nutzt. Gibt ja durchaus Leute, die sich nicht trauen, so fest auf die Bremse zu drücken weil gar das Pedal abbrechen könnte. Gibt es alles. Jeder Jeck ist anders.
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

hier noch einige details zur lenkung:

rot = kennfeld für leichteres fahrzeug

blau = kennfeld für schweres fahrzeug

Bild

Bild

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

das ist doch mal was...
Danke!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“