
Verbrauch 1.9 TDI 4x4 zu hoch?
- bassvetti
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Juni 2011 23:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch 1.9 TDI 4x4 zu hoch?
Jop, ist bestellt und wird dann nächste oder übernächste Woche eingebaut 

Autobiografie:
- VW Golf IV 1,4
- VW Bora 1,9 TDI
- Mercedes CLK 230 Kompressor Elegance Coupé
**Jetzt: Škoda Octavia II 1.9 TDI 4x4 Combi**
- VW Golf IV 1,4
- VW Bora 1,9 TDI
- Mercedes CLK 230 Kompressor Elegance Coupé
**Jetzt: Škoda Octavia II 1.9 TDI 4x4 Combi**
- bassvetti
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Juni 2011 23:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch 1.9 TDI 4x4 zu hoch?
So jetzt haben sie den Kraftstofftemperatursensor gewechselt.
Ich bin heute die oben angegebene Strecke mit 6.0 Litern (laut BC) gefahren (135 km/h auf der Autobahn mit Tempomat).
Das klingt schon besser finde ich. Was meint Ihr?
thx vetti
Ich bin heute die oben angegebene Strecke mit 6.0 Litern (laut BC) gefahren (135 km/h auf der Autobahn mit Tempomat).
Das klingt schon besser finde ich. Was meint Ihr?
thx vetti
Autobiografie:
- VW Golf IV 1,4
- VW Bora 1,9 TDI
- Mercedes CLK 230 Kompressor Elegance Coupé
**Jetzt: Škoda Octavia II 1.9 TDI 4x4 Combi**
- VW Golf IV 1,4
- VW Bora 1,9 TDI
- Mercedes CLK 230 Kompressor Elegance Coupé
**Jetzt: Škoda Octavia II 1.9 TDI 4x4 Combi**
Re: Verbrauch 1.9 TDI 4x4 zu hoch?
natürlich hängt der Verbrauch mit dem Sensor zusammen.
Je heißer der Diesel, umso geringer seine Dichte und damit sein Energieinhalt pro Mililiter... aus diesem Grund braucht der Motor eine Aussage über die Temperatur des Kraftstoffs, um generell immer gleichbleibend Leistung abgeben zu können. Heißt: bei kaltem Motor wird die Einspritzmenge zurückgenommen, bei heißem Motor (und damit heißem Diesel) wird die Einspritzmenge etwas angehoben, um die möglichen Leistungseinbußen zu reduzieren.
Ist der Geber hin, wird mit einem Ersatzwert gefahren, der den gefahrlosen Motorbetrieb sicherstellt, aber eben diese Korrektur nicht mehr macht. Und daher rührt der Mehrverbrauch.
Je heißer der Diesel, umso geringer seine Dichte und damit sein Energieinhalt pro Mililiter... aus diesem Grund braucht der Motor eine Aussage über die Temperatur des Kraftstoffs, um generell immer gleichbleibend Leistung abgeben zu können. Heißt: bei kaltem Motor wird die Einspritzmenge zurückgenommen, bei heißem Motor (und damit heißem Diesel) wird die Einspritzmenge etwas angehoben, um die möglichen Leistungseinbußen zu reduzieren.
Ist der Geber hin, wird mit einem Ersatzwert gefahren, der den gefahrlosen Motorbetrieb sicherstellt, aber eben diese Korrektur nicht mehr macht. Und daher rührt der Mehrverbrauch.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 16. August 2010 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 212000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch 1.9 TDI 4x4 zu hoch?
Hallo,
Kannst du mir mal sagen wie teuer das war. Hab heute auch den Fehlerspeicher auslesen lassen , weil ich di Meldung. Abgas Werkstat hatte.
Beim auslesen kam ein Fehler das der Kraftstofftemperaturmesser wohl ein Problem hatte aber soll ich erstmal.beobachten meinten Sie... nun interessiert es mich aber trotzdem wie teuer sowas ist..
Danke
Kannst du mir mal sagen wie teuer das war. Hab heute auch den Fehlerspeicher auslesen lassen , weil ich di Meldung. Abgas Werkstat hatte.
Beim auslesen kam ein Fehler das der Kraftstofftemperaturmesser wohl ein Problem hatte aber soll ich erstmal.beobachten meinten Sie... nun interessiert es mich aber trotzdem wie teuer sowas ist..
Danke