Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Juli 2011 09:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Wieso das denn, ist der Combi so begehrt im Vergleich zur Limousine? Das kann ich einfach nicht glauben, dass eine Auto nur weil es kein Combi ist 2 Jahre lang steht, beim besten Willen nicht.
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Gewährleistung des Händlers! Der Händler verkauft dir ein Fahrzeug unter der Prämisse "Checkheftgepflegt / alle Wartungsintervalle befolgt / technisch einwandfrei". So lange du bei 120.000 km in die Werkstatt fährst und dich auch sonst an alle Wartungsintervalle hältst, wirst du dafür nicht haften! Selbst wenn der Fehler erst nach 18 Monaten (also nach dem einen Jahr passiert, in dem du Gewährleistung hast) musstest du beim Kauf davon ausgehen, dass du ein technisch einwandfreies Fz. gekauft hast. Ob der Händler auf Grund von evtl. gefälschten Eintragungen oder fehlerhafter Wartung vor dem Verkauf an dich nichts davon wusste etc. ist auch nicht dein Problem. Er kann sich das Geld ja schließlich auch von seinem Verkäufer wiederholen.Danoc hat geschrieben:Was mir gerade einfällt:
Angenommen der Zahnriemen würde reißen, jedoch noch vor dem Wechselintervall bei 120.000 km. Würde da die Gewährleistung des Händlers greifen oder würde ich dann am Schaden sitzen bleiben?
Long story short: Er haftet, solange du das Wartungsintervall nicht überschreitest.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 6. August 2007 11:32
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Ich würde auf jeden Fall noch den 120.000er Service rausschlagen, kostet ja immerhin so ca EUR 700,-
Und nachdem das Auto so lange steht (eben weil es ein Limo und kein Combi ist) wäre ich zuversichtlich, dass der Händler drauf einsteigen wird.
Und nachdem das Auto so lange steht (eben weil es ein Limo und kein Combi ist) wäre ich zuversichtlich, dass der Händler drauf einsteigen wird.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Deutschland ist nunmal CombilandDanoc hat geschrieben:Wieso das denn, ist der Combi so begehrt im Vergleich zur Limousine?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Juli 2011 09:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Naja, das Fahrzeug wird zwar als servicegepflegt verkauft und alle Serviceheft-Einträge sind vorhanden, aber der Zahnriemen wird ja meines Wissens nach erstmalig bei 120.000 gewechselt, d.h. es hat ja niemand gesagt, er wäre schonmal gewechselt worden.Chocobo-Mobil hat geschrieben: Gewährleistung des Händlers! Der Händler verkauft dir ein Fahrzeug unter der Prämisse "Checkheftgepflegt / alle Wartungsintervalle befolgt / technisch einwandfrei". So lange du bei 120.000 km in die Werkstatt fährst und dich auch sonst an alle Wartungsintervalle hältst, wirst du dafür nicht haften!
Ich glaube nämlich nicht, dass es im Falle des Falles eine derart klare Sache wäre: Zahnriemen sind Verschleißteile, Gewährleistung gilt nicht auf Verschleißteile --> man müsste nachweisen, dass der Zahnriemen bereits zum Zeitpunkt des Kaufs defekt war, was ja der Logik nach nicht sein kann...
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
So ist es. Und daher: a: Runterhandeln und b: ZR, Öle,... wechseln lassen.
Wenn er sich auf beides nicht einlässt, hast du noch eine Erklärung mehr dafür, warum die Kiste solange dort auf dem Hof steht.
Wenn er sich auf beides nicht einlässt, hast du noch eine Erklärung mehr dafür, warum die Kiste solange dort auf dem Hof steht.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- zwidi
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 14. März 2011 15:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI AHF
- Kilometerstand: 214000
- Spritmonitor-ID: 443269
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Wenn der Bock zwei Jahre stand kannste auch getrost 4 neue Gummis drauf machen. Auf der Bühne ist das nicht zu sehen, ob die Reifen nen Standplatten haben, beim Fahren ab 70 80 km/h würde man es aber definitiv merken. Haste denn schonmal ne Probefahrt gemacht? Ohne die ist die ganze Diskussion doch eh sinnlos. Zu allererst sagt mir doch das subjektive Gefühl ob Hop oder Top. Und ICH würde auf jeden Fall nen Standplatten merken ![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen
Genau, das ist wirklich sehr seltsam.Danoc hat geschrieben:...dass das Auto schon über zwei Jahre beim Händler steht. Das ist natürlich einerseits seltsam...
JA ohne wenn u. aber!Danoc hat geschrieben:...sollte man von so einem Auto lieber die Finger lassen ...