Premium FSE Iphone..

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
knaut
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 15. Juni 2011 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 50050
Spritmonitor-ID: 0

Premium FSE Iphone..

Beitrag von knaut »

Moin,
ich habe hier mal eine frage, auf die mir die Suche leider keine befriedigende Antwort geben konnte.
Ich habe einen Scout bestellt, der leider noch nicht geliefert wurde und höchstwahrscheinlich noch nicht einmal gebaut ist.. :rofl:
Nun überlege ich noch die Premium FSE nachzuordern und so wie ich es herausgelesen habe:
Funktioniert dies mit der "alten" Premium FSE nicht, mit der "neuen" aber schon..
Wenn der Scout nun erst gefertigt wird ist er ja MJ 2012 so wie ich das verstanden habe und hat auch die "neue" FSE verbaut, kann also sowohl HFP als auch rSAP..
Ist dies korrekt und lässt sich das iphone (4 neuestes IOS) an der Premium FSE betreiben?

netten Gruß
Knaut
Zuletzt geändert von knaut am 31. Juli 2011 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Premium FSE Iphone..

Beitrag von frankw »

Die neue FSE Premium ist schon seit dem MJ 2011 verbaut. Mein O² ist BJ 07/2010 (MJ 2011) und hat die FSE Premium.

Hier geht das iPhone 4 problemlos. rSAP unterstützt das iPhone aber nicht. Es ist nicht komplett (gar nicht) implementiert. Vielleicht weil das iPhone immer am Netz bleiben will. Bei rSAP geht das Handy schlafen und das interne Telefon übernimmt die SIM-Kartendaten. Die FSE bucht sich dann mit den Daten der SIM-Karte neu ein. Genau dies lässt das iPhone 4 nicht zu. Es verbindet sich somit mit dem Bluetooth-Protokoll HFP (Handsfree Protocol).

Man hat zwar Zugriff auf das Telefonbuch (ich glaube das wird in das interne Telefon kopiert).

Was nicht geht, man kann sich keine SMS vorlesen lassen, da die SMS im iPhone landet und nicht im internen Telefon der FSE Premium. Weiterhin wird nicht der Klingelton von der FSE verwendet, sondern der vom iPhone. Der Klingelton ist aber viel zu leise.

Kann sein, dass die FSE Premium bei MJ 2012 noch mal überarbeitet wurde, aber auch das iPhone muss rSAP korrekt unterstützen. Vielleicht ist dies mit iOS 5 der Fall, wenn nicht noch was an der Hardware gedreht werden müsste.

Alles andere ist Glaskugelleserei. Wenn Dein Fahrzeug da ist und Du die FSE Premium geordert hast, kannst Du ja mal ein Update geben ;-)
knaut
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 15. Juni 2011 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 50050
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium FSE Iphone..

Beitrag von knaut »

Ok, danke dir für die Info.
Dann werde ich mal mit dem Händler telefonieren und schauen ob sich das noch nachträglich ändern lässt.
Dass das Iphone rSAP nicht unterstützt hatte ich gelesen, aber freisprech ansich funktioniert dann ja via HFP mit dem Iphone..
Ich werde dann mal bescheid geben wenn der Wagen da ist..

netten Gruß
Knaut
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“