Innenspiegel sackt ab.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Innenspiegel sackt ab.
Morgens sehe ich auch ein anderes Spiegelbild als Abends. Entweder weil ich morgens noch müde bin, trotz Aufrechtsitzen, oder das ich Abends abgespannt bin, trotz kauern im Sitz. Mit dem Octi hat es auch nichts zu tun.
Ich bin dann mal weg.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Innenspiegel sackt ab.
Jaja, erst mit Schminke wird ein Gesicht drausRS200@raceblue hat geschrieben:ich stelle auch fest, dass ich am Morgen ... ein anderes Spiegelbild sehe, als am Abend.


die 120 waren auf kein Tempolimit bezogen

Ich bin da mit 110km/h (Tempomat) durchgeholpert und war n bissl entsetzt, dass man das Stück Autobahn noch nicht in Angriff genommen hat.
Ich sitz zu Fahrtantritt immer aufrechter im Auto, als am Ende der Fahrt ^^
Wenn ich weite strecken fahre, sitz ich eh immer wieder unterschiedlich im Auto. ... mal vorne, mal hinten ...
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenspiegel sackt ab.
Es freut mich, dass Aussehen sowie Rücken nichts mit dem Absacken des Innenspiegels zu tun haben!
Aber gibt es denn für Leidgeplagte des Phänomens keine Lösung?!
Aber gibt es denn für Leidgeplagte des Phänomens keine Lösung?!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Innenspiegel sackt ab.
Entweder austauschen, oder das Kugelgelenk an dem der Spiegel hängt müsste blockiert werden.
Vielleicht irgendwas an die Kugel kleben... aber dann ist er halt gar nicht mehr verstellbar
Vielleicht irgendwas an die Kugel kleben... aber dann ist er halt gar nicht mehr verstellbar
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenspiegel sackt ab.
Beides nicht wirklich praktikabel...
- wg. Navi im Innenspiegel.
- wegen Nutzung versch. Fahrer.
- wg. Navi im Innenspiegel.
- wegen Nutzung versch. Fahrer.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Innenspiegel sackt ab.
Weil das Thema normaler Innenspiegel / abblendbarer Innenspiegel aufkam, ist mir was in den Sinn gekommnen. Keine Ahnung ob es wirklich damit zusammenhängt. Beim abblendbaren müssen ja Kabel durch das Kugelgelenk gehen, weil hinter dem Glas eine Platine sitzt. Siehe hier. Also ist das Ding hohl. Interessant wäre, wie sieht das Kugelgelenk bei einem normalen Spiegel aus? Auch hohl, ist im Spiegel die Kugelaufnahme anders? Vlt. ist es schon damit begründet und bauartbedingt ein kleines Übel was man hinnehmen muss?
Ggnf. würde vlt. noch helfen eine Art "Sperrschicht" zwischen Kugel und Aufnahme aufzubringen. Irgend etwas klebriges.
Ggnf. würde vlt. noch helfen eine Art "Sperrschicht" zwischen Kugel und Aufnahme aufzubringen. Irgend etwas klebriges.
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 102
- Registriert: 27. Januar 2008 20:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.4l TSI 90 kW
- Kilometerstand: 294000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenspiegel sackt ab.
eckenwetzer hat geschrieben:Ja nee, is klar. Und wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts an der Badehose. Mit Hilfe der FIN ist eine eindeutige Auflistung der passenden E-Teile möglich.Gerrit hat geschrieben:Laut Aussage meiner Werkstatt ist mein Auto kurz nach dem Modelljahrwechsel hergestellt worden, deshalb kann es sein, dass dort noch Baugruppen aus dem vorherigen Modelljahr verbaut sein können.
Und genau das ist bei meinem dsa Problem: Nach Bestellung über die FIN bekomme ich einen passenden Spiegel, leider nur in der falschen Farbe. Wenn die richtige Farbe geliefert wir, passt er nicht mehr auf den Licht- und Regensensor. Es hat sich uach die Form des Spiegels geändert.
- Marmi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. November 2006 20:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 413773
Re: Innenspiegel sackt ab.
Das mit dem Absacken des Spiegels hab ich auch (automat. abblendb.). Stell ihn halt ab und zu auch wieder hoch, also anscheinend nichts einmaliges.
Gruß
Marcus
Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
- TW611
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 11. Juli 2010 14:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 24651
- Spritmonitor-ID: 426151
Re: Innenspiegel sackt ab.
Da muss ich mal kurz widersprechen. Darauf kann man sich meiner Erfahrung nach nicht immer voll und ganz verlassen, zumindest was die Farbe des Ersatzteils bzw. Zubehörteils angeht. Als ich für meinen Octi einen Lackstift brauchte, zeigte ETKA als Lackfarbe "Saharabeige Metallic" an, obwohl es diese Farbe zu meiner Bestellzeit schon garnicht mehr gab. Ich hab auf "Cappuccino-Beige" bestanden - und hatte recht. Der Händler meinte nur: "Auf Ihre Verantwortung"eckenwetzer hat geschrieben:Mit Hilfe der FIN ist eine eindeutige Auflistung der passenden E-Teile möglich.


Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 102
- Registriert: 27. Januar 2008 20:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.4l TSI 90 kW
- Kilometerstand: 294000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenspiegel sackt ab.
Laut meiner Werkstatt kann Skoda keinen beigen Innenspiegel mehr für mein Auto liefern. Nur in der "falschen" Farbe schwarz ist möglich. Mein Auto ist noch keine 2 Jahre alt! Ich bin fassungslos!