1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octavia_OÖ
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juli 2011 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Octavia_OÖ »

Hallo zusammen,

leider konnte mir die Suchfunktion vom Forum, als aber auch die von google nicht weiterhelfen.

Ich bin am Dienstag von der Autobahn runter gekommen und nach ca. 2Km Landstraße, kam ein komisches Symbol
in der Anzeige im Boarcomputer, wo eigentlich die Uhrzeit steht.
Das Zeichen war/ist rot, wurde von einem Signalton begleitet und bildet einen Tacho/Drezahlanzeige mit eine Ausrufezeichen da.

Um nichts falsch zu machen, bin ich direkt in die Werkstatt gefahren.
Direkt wurde der Ölstand kontrolliert, war aber i.O., da ich letzte Woche Freitag erst 0,75L Öl nachgefüllt habe.
Danach kam direkt Ratlosigkeit.

Aktuell stehe ich nun in meinem Urlaub ohne Auto da.
Habe den Wagen zwar erst 2.5Monate aber die Mobilitätsgarantie erstattet nur die Kosten für ein Leihfahrzeug,
wenn ich den Motor kaputt gefahren hätte bzw. liegen geblieben wäre.
Wenn man es selber in die Werkstatt schafft (egal wie) leistet Skoda keinen Cent.
...Skoda weiß schon wie man sein Geld vernichtt... :x

Habe heute mit dem Autoohaus gesprochen und er meinte es wäre zu wenig Öl drin.
Habe ihn gefragt ob er mir Dienstag zugehört hat (siehe Kommentar oben).

Nun hat das Autohaus eine Anfrage an Skoda direkt gestellt, denn mein freundlicher ist ratlos.

Kennt von Euch jemand diese Thematik?
Habe ich einen Thread übersehen?
Kann mir/meiner Werkstatt jemand helfen?

Will nächste Woche noch an die See fahren... :(

DANKE vorab
Octi_OÖ
Benutzeravatar
Octavia_OÖ
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juli 2011 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Octavia_OÖ »

P.S.:
1. Fehlerspeicher auslesen hat nicht ergeben, bzw. kein Fehler gefunden.
2. Passiert wenn das Öl ca. 95-100grad hat (normal ist bis ca. 110grad).
3. Anzeige wiederholte ca. alle 30sec. (nicht als der Wagen am nächsten Tag kalt war)

Scheiss Urlaub :motz: :motz: :motz: :motz:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11363
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da war vermutlich die Öltemperatur zu hoch.
Bissu auf der AB ein bissl rumgeheizt?! ;)
Sehe ich das richtig, Du hast nach 2 1/2 Monaten (wie viele Kilometer?) schon einen dreiviertel Liter Öl nachgefüllt? :o
Wo ist das Öl geblieben?
Da würde ich an Deiner Stelle mir viel eher einen Kopf drum machen.......
Oder hast Du ihn überfüllt? Das wäre auch eine Erklärung.
War es ein rotes oder oranges Symbol? Ich würde ja auf Orange tippen. Bei rot wäre ein Fehler im Speicher.
Bei Orange kann man noch vorsichtig weiterfahren.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Octavia_OÖ
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juli 2011 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Octavia_OÖ »

@Thorsten:
- Den Octi habe ich mit 24000Km gekauft.
- Jetzt bin ich bei 39000Km (= 15000Km in 2.5 Monaten)
- Das Symbol war 100%ig rot
- Habe, nachdem ich das Öl gefüllt habe, ca. 1500 Km gefahren (oben schon eingerechnet)
- Auf der Fahrt hier her habe ich den Motor garantiert mehr strapaziert, als auf den ca. 10Km,
die ich am Montag Abend über die Autobahn "geflogen" bin :roll:
- Heute nochmals mit der Wekstatt telefoniert, die ham auch keinen Plan.
aktuell heißt es warten auf Skoda Germany :motz: und das in meinem Urlaub - weit weg von zu Hause :motz:
(Sorry, mag den Smiler :motz: voll, der passt gerade so gut)

Zum überfüllen:
Ich habe letzten Freitag das Öl gemessen, als der Motor kalt/ lau warm war.
Da wa es am Minimum.
Die Werkstatt hats am Dienstag ebenfalls nochmals kontrolliert, keine Probleme.
Trotzdem meckert er noch.

Hilft das irgendwie weiter?

LG


P.S.: Der 1.8TSI ist ja zu "fliegen" da. Somit kennt er nix um die 130Km/H
außer in Verkehrsberuhigten Zonen oder in Baustellen :rofl:
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Timmey »

Zu den letzten Sätzen sag ich mal nichts, denn die waren ja Scherzhaft gemeint :)

Die einzige Leuchte die einen Drehzahlmesser/Tacho darstellt ist die GRA (Tempomat),
die leuchtet aber normal grün.
Funktioniert die denn noch?
Im Handbuch (S.32 und 33) habt ihr sicher schonmal nachgeschaut, oder?
Sollte es am Öl liegen, dann vielleicht ein Sensor?
Wie wird die Öltemperatur eigentlich ermittelt?

Wenns möglich ist, mach mal ein Bild vom Fehler.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von RS200@raceblue »

Timmey hat geschrieben:Die einzige Leuchte die einen Drehzahlmesser/Tacho darstellt ist die GRA (Tempomat)...
Octavia_OÖ hat geschrieben:...kam ein komisches Symbol in der Anzeige im Boarcomputer, wo eigentlich die Uhrzeit steht...
Lesen bildet... :-?
Er meint das Maxi-Dot!
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Timmey »

:roll:

eben darum:
Timmey hat geschrieben:Wenns möglich ist, mach mal ein Bild vom Fehler.
Denn warum sollte das Maxi-Dot ein Fehlersymbol verwenden, was nirgends erklärt ist
ohne dazu noch einen Text zu schreiben?

Das Maxi-Dot zeigt immerhin auch ne Ölkanne an, obwohl es dafür ne extra Leuchte gibt
und schreibt dann hin "Ölfüllstand prüfen" (oder so),
also warum nicht auch in diesem Fall?!
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von L.E. Octi »

Hol das Auto wieder ab. :wink:
Wenn ich das geschilderte Zeichen richtig interpretiere und im Handbuch nachsehe, war es anstatt Rot nämlich Gelb und halb so wild und sah so aus.
Gelbe Symbole
Überprüfen Sie die entsprechende Funktion möglichst bald.
Bedeutung von gelben Symbolen:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (15.09 KiB) 1785 mal betrachtet
Ein möglicher Fehler ist hier beschrieben. Wahrscheinlich hat aber nur der Öldruckschalter eine Macke.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Chief »

Octavia_OÖ hat geschrieben:@Thorsten
Das war´s dann...
Benutzeravatar
Octavia_OÖ
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juli 2011 19:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TFSI Problem mit Symbol in Boardcomputer (alle Ratlosig)

Beitrag von Octavia_OÖ »

Bilder kann ich im Moment leider nicht machen.
Auto steht in der Werkstatt.
In der Betriebsanleitung im Netz kann ich es auch nicht finden.
In meiner (die im Auto liegt) schon

:motz:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“