Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 10. Mai 2007 19:32
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,8,150PS,110KW,L&K
- Kilometerstand: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Selber die Werkstatt sagt, ist ein übliches Problem....
Kosten für einen neuen Türöffner ca. 120,- plus Arbeitskosten .
Bin noch am überlegen.
Kosten für einen neuen Türöffner ca. 120,- plus Arbeitskosten .
Bin noch am überlegen.
ciao und flying high birdy
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Juli 2011 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 134000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Hallo birdyxp,
€ 120,- für einen neuen Stellmotor sind ja ok.
Aber die Frage wie man die Türe selber aufbekommt ist damit nicht beantwortet!!!!
Sollte der eine oder andere meinen es sowieso von einer Werkstatt reparieren zu lassen, stellt sich allerdings die Frage nach den Gesamtkosten. Komplette neue Türe? Wäre dann mal ganz grob € 1000,-
Gruß Frank
€ 120,- für einen neuen Stellmotor sind ja ok.
Aber die Frage wie man die Türe selber aufbekommt ist damit nicht beantwortet!!!!
Sollte der eine oder andere meinen es sowieso von einer Werkstatt reparieren zu lassen, stellt sich allerdings die Frage nach den Gesamtkosten. Komplette neue Türe? Wäre dann mal ganz grob € 1000,-
Gruß Frank
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Juli 2011 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 134000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Hallo Kegelbruder,
ein konkreter Link zum Thema wäre WIRKLICH HIFLFREICHER als ein unnötiger Kommentar.
Danke, Frank
ein konkreter Link zum Thema wäre WIRKLICH HIFLFREICHER als ein unnötiger Kommentar.
Danke, Frank
Kegelbruder hat geschrieben:Suche ist kein Hexenwerk
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Hä, das ist doch ein konkreter Link! *kopfkratz*
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Hallo Frank,
Dann mal extra für Dich eine kurze Erläuterung was wohl blaue Schrift bedeuten kann.
1. Es wird sich nicht an die hier gewünschte Schreibweise,- Form,- und oder Farbe gehalten oder
2. Es ist ein Link, noch dazu mit einem Smilie versehen, welcher den Text auf lockere Art unterlegen sollte.
In diesem Sinne...
Dann mal extra für Dich eine kurze Erläuterung was wohl blaue Schrift bedeuten kann.
1. Es wird sich nicht an die hier gewünschte Schreibweise,- Form,- und oder Farbe gehalten oder
2. Es ist ein Link, noch dazu mit einem Smilie versehen, welcher den Text auf lockere Art unterlegen sollte.
In diesem Sinne...
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. März 2008 22:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Moin moin,
ich habe das selbe Problem mit dem nicht öffnen der Türen! Bei mir ist es die rechte Seite, mal gehen beide nicht mal nur einer usw.
Kann mir einer sagen wo denn genau das Steuergerät für die ZV sitzt im Octavia I ?
Also die Steckerverbindung aus der Tür herraus in die A und B Säule habe ich geprüft ist i.O.
Gruß aus Hamburg
ich habe das selbe Problem mit dem nicht öffnen der Türen! Bei mir ist es die rechte Seite, mal gehen beide nicht mal nur einer usw.
Kann mir einer sagen wo denn genau das Steuergerät für die ZV sitzt im Octavia I ?

Also die Steckerverbindung aus der Tür herraus in die A und B Säule habe ich geprüft ist i.O.
Gruß aus Hamburg
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Juli 2011 19:28
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 134000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Hallo Kegelbruder,
erstmal große Entschuldigung, habe nicht gerafft dass hinter deinem Beitrag ein Link steckt.
Des Weiteren habe ich noch einen Beitrag zum Thema gefunden:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 45&start=0
Durch intensives Lesen sämtlichre Beiträge ist es mir gelungen die Türinnenverkleidung ohne Beschädigung zu entfernen.
Danach konnte ich feststellen dass ein Kabel durchgescheuert war. Folgeschaden einer früheren Reparatur des Fensterhebers, Kabel nicht ordentlich vixiert.
Somit ist mein Proplem ohne großen Kostenaufwand gelöst.
Bedanke mich bei Allen.
Gruß Frank
erstmal große Entschuldigung, habe nicht gerafft dass hinter deinem Beitrag ein Link steckt.
Des Weiteren habe ich noch einen Beitrag zum Thema gefunden:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 45&start=0
Durch intensives Lesen sämtlichre Beiträge ist es mir gelungen die Türinnenverkleidung ohne Beschädigung zu entfernen.
Danach konnte ich feststellen dass ein Kabel durchgescheuert war. Folgeschaden einer früheren Reparatur des Fensterhebers, Kabel nicht ordentlich vixiert.
Somit ist mein Proplem ohne großen Kostenaufwand gelöst.
Bedanke mich bei Allen.
Gruß Frank
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. März 2008 22:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Moin,
mein Problem besteht darin das die hintere Rechte Tür nicht mehr zu öffnen ist. Die ganze Zeit ist die Safe Funktion in Betrieb. Bei der Beifahrerseite hatte ich auch das Problem das der Stellmotor mal ging mal nicht nun habe ich alles auseinander, konnte aber am Stecker nichts erkennen oder an der Durchführung. Habe alles bisschen mit Kontaktspray eingesprüht nun geht der wenigstens wieder! Hat der Motor eine Macke?
Wie bekomme ich die hintere Rechte Tür wieder auf? Wie baut man die Türverkleidung mit geschlossener Tür aus?
Für einen Rat wäre ich Euch dankbar
Gruß aus Hamburg
mein Problem besteht darin das die hintere Rechte Tür nicht mehr zu öffnen ist. Die ganze Zeit ist die Safe Funktion in Betrieb. Bei der Beifahrerseite hatte ich auch das Problem das der Stellmotor mal ging mal nicht nun habe ich alles auseinander, konnte aber am Stecker nichts erkennen oder an der Durchführung. Habe alles bisschen mit Kontaktspray eingesprüht nun geht der wenigstens wieder! Hat der Motor eine Macke?
Wie bekomme ich die hintere Rechte Tür wieder auf? Wie baut man die Türverkleidung mit geschlossener Tür aus?
Für einen Rat wäre ich Euch dankbar

Gruß aus Hamburg
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16. Juni 2007 09:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: TDI CFFB 140PS
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung: Hintere Tür öffnet nicht mehr
Hallo
Hab das gleiche Problem mit der hinteren rechten Tür.
Sie reagiert nicht auf die ZV und kann auch (auch wenn die Batterie nicht angeschlossen ist) nicht von innen geöffnet werden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, will ja nicht unbedingt die Innenverkleidung zerstören.
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Tür zu öffnen?
Gruß Tommy
Hab das gleiche Problem mit der hinteren rechten Tür.
Sie reagiert nicht auf die ZV und kann auch (auch wenn die Batterie nicht angeschlossen ist) nicht von innen geöffnet werden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, will ja nicht unbedingt die Innenverkleidung zerstören.
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Tür zu öffnen?
Gruß Tommy
Octavia mußte einem Superb weichen