Antennenstecker am Swing passt nicht

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
muerue
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. August 2011 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 0

Antennenstecker am Swing passt nicht

Beitrag von muerue »

Hallo Gemeinde ;)

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit der Empfangsleistung meines Swing-Radios gehabt (Octavia II, 12/2010, 1.4 TSI, Combi).

Heute habe ich nun den ganzen Schacht zerlegt und bin darauf gekommen, dass die Stecker des Doppelsteckers wohl nicht ganz zu meinem Swing Radio passen. Leichtes Drücken auf die Steckerhülsen führt sofort zu Veränderung der Empfangsqualität. Gemessen sieht es so aus, als wenn die Stecker sich nicht richtig auf die Doppelbuchse am Radio schieben lassen.

Hat jemand schon einmal ähnliches beobachtet?

Gibt es Möglichkeiten den Doppelstecker zu tauschen, kann man die einnzeln beim Händler kaufen und am bestehenden Kabel montieren?

Danke für eure Tips im Voraus und viele Grüße

RUE
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Antennenstecker am Swing passt nicht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

"den" Doppelstecker gibt es nicht. Das sind 2 FAKRA-Stecker, die in einem gemeinsamen Plastegehäuse stecken.
Das Plasteteil gibt es einzeln. Die Stecker selbst nicht, die sind auch fest auf das Kabel gecrimpt. Als Ersatz kann man SMB-Stecker nehmen, das ist das gleiche.
Du kannst mal versuchsweise die beiden Stecker aus dem Plasteteil rausnehmen und sie einzeln auf die Buchsen stecken. Die halten auch so. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
muerue
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. August 2011 23:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Antennenstecker am Swing passt nicht

Beitrag von muerue »

Hallo und danke für den Tip mit dem SMB-Stecker, muss mal sehen, ob wir im Lager noch abgewinkelte haben.

Das Problem ist nur, dass die angekrimpten Stecker nicht auf dem Radio einrasten. Scheinbar ist der Dorn zu dick, oder die Buchsenzungen zu eng - keine Ahnung, jedenfalls ärgerlich. Soll heissen, die Originalstecker müssen an die Gegenstücke angepresst werden, ansonsten fallen die Dinger einfach wieder ab.

Aber mals sehen, villeicht sind die "nicht-Skoda" SMB-Stecker etwas freundlicher.

Danke und Grüße

RUE
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Antennenstecker am Swing passt nicht

Beitrag von neuhesse »

Bei Baujahr 2010 würde ich mich an meinen :D halten und nicht selbst rumschrauben.
Milongero
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 28. März 2011 07:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6TDI CR 105PS
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 449611

Re: Antennenstecker am Swing passt nicht

Beitrag von Milongero »

Mir ist aufgefallen das man die beiden Fakra-Stecker im Plaste-Gehäuse drehen kann. Dabei können die Oval-förmigen Flansche (Abschirmung) aneinander kommen bzw. kontaktieren.

Kann das den Empfang verschlechtern bei Kontakt der Abschiermung?

Ich hatte zwischendurch immer mal wieder so ein lautes knartschen. Seitdem ich da ein wenig Klebeband dazwischen gefummelt hab meine ich es wäre besser.

Grüße Lutz
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Antennenstecker am Swing passt nicht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das wäre ein Indiz dafür, das einer der beiden Stecker keinen richtigen Kontakt bekommt.
Weil Schirm ist Masse und Masse ist das "Blech". Will sagen: Die sind sowieso zusammen. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“