Den Grund hatte ich genannt.Bin gerade von der Arbeit gekommen,es ist mir nicht möglich sie nachzumessen,keine Lust ist der falsche Ausdruck.Meine Frau soll die Bremsen bestellen.Es tut mir leid das ich so oft gefragt habe,doch ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Sich dann lustig machen,ist nicht fair.Und jemand anderes sollte sicherlich auch nicht bei sich selber nachmessen.Die verkakkten Autohauser sind zu doof einem eine richtige Antwort zu geben,deswegen wird alles selber bestellt.Wäre Skoda in der Lage gewesen mir etwas brauchbares zu liefern hätte ich nicht gefragt,stattdessen sagen sie es sind zu 100% 280mm......
Hier machen Leute teils unnotige Threads auf,da wird nichts gesagt,auch wenn ich zu oft gefragt habe bin ich immer freundlich geblieben,aber ich merke das gerade hier einige Sachen nicht gerne gesehen werden,und das einige User andere gerne blöd anmachen,oder sich über solche Lustig machen.Dann hört der Spaß auf.
Ich bedanke mich nocheinmal bei allen die mir die richtige größe genannt haben.
Ja aussen sind es 25mm dicke,wohlgemerkt am Rand.Ich denke ja der Durchmesser ist bei neuen gemeint.Die Schaiebe selber ist stark eingelaufen.Angeblich komme ich nicht durch den Tüv weil die Scheiben rosten,die Bremswirkung ist am Prüfstand aber voll da.Da ich der Werkstatt das nicht glaube werde ich mal beim Tüv nachfragen.Bis August habe ich noch Zeit.....
Gruß
Bremsscheibengröße?Fin kann nicht zugeordnet werden
- palganer
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 3. September 2010 22:05
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T 150PS AGU
- Kilometerstand: 204000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsscheibengröße?Fin kann nicht zugeordnet werden
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Bremsscheibengröße?Fin kann nicht zugeordnet werden
Nun bewerte mal einen kritischeren oder lustigeren Kommentar, wenn es den überhaupt gab, nicht über. Und zum Thema nötige oder unnötige Threads brauchen wir hier nicht diskutieren. Das liegt alles im Auge des Betrachters. Das Du seitens der Werkstatt nicht gut beraten wurdest haben wir doch nun festgestellt. Dafür hast Du hier recht fundierte Antworten bekommen. Die Frage war einfach, wieviele gleichlautende Antworten Du noch brauchst, bis Du ruhigen Gewissens sagst, ja ich nehm die 288er.
Und das ist doch ein ganz neuer Fakt.
[Freundliche Ironie]Bis August wärst Du bestimmt mal zum Rad abbauen gekommen.[/Freundliche Ironie]![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und das ist doch ein ganz neuer Fakt.
Dann frag erst mal nach und lass Dich vom TÜV oder einer anderen Werkstatt beraten ob Du die Scheiben überhaupt tauschen musst. Du machst hier etwas das "Treiben verrückt", dabei steht noch nicht mal fest das Du neue Scheiben benötigst und zu allem hat das noch bis August Zeit. Bis Dato gehen noch viele Monde auf und es läuft eine Menge Wasser die Elbe runter.palganer hat geschrieben:Angeblich komme ich nicht durch den Tüv weil die Scheiben rosten,die Bremswirkung ist am Prüfstand aber voll da.Da ich der Werkstatt das nicht glaube werde ich mal beim Tüv nachfragen.Bis August habe ich noch Zeit.....
[Freundliche Ironie]Bis August wärst Du bestimmt mal zum Rad abbauen gekommen.[/Freundliche Ironie]
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich bin dann mal weg.
- palganer
- Alteingesessener
- Beiträge: 211
- Registriert: 3. September 2010 22:05
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8T 150PS AGU
- Kilometerstand: 204000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsscheibengröße?Fin kann nicht zugeordnet werden
Jo habe bis August Zeit,aber ich will ihn direkt machen,sobald die Bremse gemacht wurde.Ich werde sie machen aus sicherheitsgründen gegenüber meiner Kinder.Doch ich frage den Tüv vorher mal ob es nötig ist.
Wäre mir neu wegen etwas Rost die dinger zu tauschen,wie das mit dem einlaufen aussieht ist mir nicht bekannt.Sie ist schon ca 2 mm eingelaufen.Die Werkstatt meines Vertrauens hatte mir das gesagt das sie halt zu verrostet sind,und das wenn ich Pech habe ein Bremsklotz herausfallen kann??Er hate mir ein Beispiel gezeigt,war seltsam ist das schon.
Man wird sehen,trotzdem nochmals vielen Dank,und sorry wenn ich jemand verrückt gemacht habe,aber so habe ich nun Gewissheit.
Ich hatte ja hier mal gefragt ob man die Koppelstangen selber mit einem Wagenheber wechseln kann,wäre toll wenn mir das noch jemand sagt,denn sie müssen auch neu.
Danke und Gruß
Wäre mir neu wegen etwas Rost die dinger zu tauschen,wie das mit dem einlaufen aussieht ist mir nicht bekannt.Sie ist schon ca 2 mm eingelaufen.Die Werkstatt meines Vertrauens hatte mir das gesagt das sie halt zu verrostet sind,und das wenn ich Pech habe ein Bremsklotz herausfallen kann??Er hate mir ein Beispiel gezeigt,war seltsam ist das schon.
Man wird sehen,trotzdem nochmals vielen Dank,und sorry wenn ich jemand verrückt gemacht habe,aber so habe ich nun Gewissheit.
Ich hatte ja hier mal gefragt ob man die Koppelstangen selber mit einem Wagenheber wechseln kann,wäre toll wenn mir das noch jemand sagt,denn sie müssen auch neu.
Danke und Gruß
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
- Majorbondas
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 31. Dezember 2008 14:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, PD, 101 PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
bremsscheibendurchmesser tour tdi
Moi moin,
sorry dass ich dafuer jetzt extra einen neuen thread starte. Ich hab in der suche auf die schnelle nix gefunden und bin gerade auf arbeit und kann nich weiter schauen.
Kann mir jemand den bremsscheibendurchmesser vorn bei meinem o1 tour sagen? motor is der 1,9tdi mit 74kw mkb:axr baujahr 03 / 2008.
Is wirklich dringend.
danke schonmal.
mfg benni
sorry dass ich dafuer jetzt extra einen neuen thread starte. Ich hab in der suche auf die schnelle nix gefunden und bin gerade auf arbeit und kann nich weiter schauen.
Kann mir jemand den bremsscheibendurchmesser vorn bei meinem o1 tour sagen? motor is der 1,9tdi mit 74kw mkb:axr baujahr 03 / 2008.
Is wirklich dringend.
danke schonmal.
mfg benni
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: bremsscheibendurchmesser tour tdi
280mm
[/quote]
Nicht von den roten Kreisen irritieren lassen. Im Ursprungsposting wo das Bild her ist, gings um was anderes.
Nicht von den roten Kreisen irritieren lassen. Im Ursprungsposting wo das Bild her ist, gings um was anderes.
Ich bin dann mal weg.
- Majorbondas
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 31. Dezember 2008 14:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, PD, 101 PS
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremsscheibengröße?Fin kann nicht zugeordnet werden
okay,
danke für die schnelle antwort![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
lg benni
danke für die schnelle antwort
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
lg benni